kelbirîn*AWB adj., Gl. 3,668,11 (13. Jh.):
‚vom Kalb stammend; vitulinus‘ (mhd. kel-
berîn, nhd. kälbern; mndd. kelveren, kelvern;
mndl. calverijn). Desubst. Bildung mit dem
Fortsetzer des Suffixes urgerm. *-īna-. S.
kalb, -în¹. — kelbirskerno*AWB? m. an-St., nur Gl.
3,476,53 (1. Hälfte des 13. Jh.s, bair.) chal-
berscherne: ‚Kälberkropf; pastinaca‘ (Chae-
rophyllum L.; vgl. Marzell [1943—58] 2000:
1, 909 f.) oder vielleicht ‚Pastinak‘ (Pasti-
naka sativa L.; vgl. Marzell, a. a. O. 3, 593)
(nhd. mdartl. pfälz. kälber[s]kern ‚Aufgebla-
senes Leimkraut, Hartheu‘ [Christmann,
Pfälz. Wb. 4, 20]; vgl. schweiz. chalberkern
‚ährenförmige Rapunzel‘ [Schweiz. Id. 3,
467], bad. kälberkern ‚Wiesenkerbel‘ [Ochs,
Bad. Wb. 3, 52], schwäb. ‚Kälberkropf,
Erdnuss‘ [Fischer, Schwäb. Wb. 4, 158; 6, 2
Nachtr. 2253], südhess. ‚Bärenklau, Knol-
liger Kälberkropf, Knollen-Platterbse, Wie-
senkerbel, Zwiebel des Gelbsterns‘ [Maurer-
Mulch, Südhess. Wb. 3, 1048], thür. ‚Kälber-
kropf, Rübenkälberkropf, Bärenklau, Schier-
ling, Teufelskralle‘ [Spangenberg, Thür.
Wb. 3, 335], osächs. n. ‚Wiesenkerbel, Bä-
renklau‘ [Frings-Große, Wb. d. obersächs.
Mdaa. 2, 481], siebenbürg.-sächs. ‚Aronstab,
Herzblättriger Sonnenstern‘ [Schullerus, Sie-
benbürg.-sächs. Wb. 5, 15]; vgl. auch preuß.
kälberkorn ‚Kälberkropf‘ [Riemann, Preuß.
Wb. 3, 36]). Das VG der Zusammenrückung
kelbirs-kerno setzt einen alten Gen.Sg. des
ehemaligen *-iz-/-az-St. fort (vgl. ON
Kelbirisbach [a. 1029], Bergbez. Kelbers-
kofel [bei Brixen]; vgl. Bach 1952 ff.: 2, 1,
§ 86), eine Interpretation als Fugen-s kommt
aufgrund des Alters der Kompositionsbil-
dung nicht in Frage. S. kalb, kerno. Vgl.
kelbirskrût*. — kelbirskrût*AWB n. a-St., nur Gl.
3,553,63 (14. Jh., bair.[-obd.]) kelberscraut:
‚Wasserschierling; cicuta‘ (Cicuta virosa L.;
vgl. Marzell, a. a. O. 1, 999. 1003) oder ‚Ech-
ter Schierling‘ (Conium maculatum L.; vgl.
Marzell, a. a. O. 1, 1118. 1123) (vgl. nhd.
mdartl. bad. kälberkraut ‚Kerbel, Lö-
wenzahn?‘ [Ochs, Bad. Wb. 3, 52], pfälz.
‚Erdrauch‘ [Christmann, Pfälz. Wb. 4, 20],
südhess. ‚Gefleckter Schierling‘ [Maurer-
Mulch, Südhess. Wb. 3, 1048], schles.
‚Christophskraut‘ als Heilmittel für Vieh
[Mitzka, Schles. Wb. 2, 608], rhein. kal-
berkraut ‚zurückgekrümmte Fetthenne, die
an Durchfall leidende Kälber verfüttert wird,
knollige Platterbse‘ [Müller, Rhein. Wb. 4,
72], märk. kälwerkruut ‚Wiesenkerbel,
Betäubender Kälberkropf‘ [Bretschneider,
Brandenb.-berlin. Wb. 2, 848], ndsächs. käl-
verkrūt ‚Kälberkropf‘ [Jungandreas, Ndsächs.
Wb. 7, 39], schlesw.-holst. kalwerkruut ‚dss.‘
[Mensing, Schleswig-holst. Wb. 3, 24]). Zu-
sammenrückung mit einem alten Gen.Sg. im
VG. S. kalb, krût. Vgl. kelbirskerno*. — Ahd.
Wb. 5, 78; Splett, Ahd. Wb. 1, 437. 438. 475.
490; Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 646; Schütz-
eichel⁷ 173; Starck-Wells 319; Schützeichel,
Glossenwortschatz 5, 176.