kinniAWB n. ja-St., seit der 2. Hälfte des
8. Jh.s in Gl., in Nps und Npw: ‚Kinn,
Kinnbacke, Kinnlade, Kiefer; mala, maxilla,
mentum, mola‘ 〈Var.: ch-〉. Zum Übertritt
des urspr. u-St. in die ja-St. vgl. Schatz
1927: § 326 (S. 215). — Mhd. kinne st.n.
‚Kinn‘, nhd. Kinn n. ‚rundlicher Vorsprung
am unteren Ende des menschlichen Unter-
kieferknochens‘.
Ahd. Wb. 5, 177 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 456; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 660; Schützeichel⁷ 176; Starck-Wells
330; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 213 f.;
Seebold, ChWdW8 176; ders., ChWdW9 465 f.; Graff
4, 450; Lexer 1, 1574; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 357
(mentum); Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 396 (maxilla);
Dt. Wb. 11, 774 ff.; Kluge²¹ 369 f.; Kluge²⁵ s. v.; Pfei-
fer, Et. Wb.² 655.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. kinn m./f. (zum Übertritt von den u-St. in
die i-St. vgl. Gallée 1993: § 327; die Schar-
nierstelle ist der Nom.Pl. urgerm. *-iu̯iz <
*-eu̯-es), kinni f., mndd. kin, kinne m. (selten
n.) ‚Kinn, Kinnlade‘; andfrk. cinni, mndl.
kinne, kin, nndl. kin ‚Kinn‘; afries. tzin-,
nwestfries. kin, nnordfries. kän ‚Kinn‘; ae.
cinn n., me., ne. chin ‚Kinn, Kinnlade‘; aisl.
kinn f. (mit gemischter Flexion: im Sg. nach
den u-St., im Pl. nach den Wurzelnomina),
nisl., fär., nnorw. kinn, ndän., nschwed. kind
‚Wange‘ (aus dem Nordgerm. als shetl. kinn
und in lapp. gidne ‚Vorgebirge in Finn-
marken‘ [Qvigstad 1893: 168] entlehnt); got.
kinnus* f. ‚Wange‘: < *kinnu- < (mit *e > *i
vor Nasal und Konsonant; vgl. Krahe-Meid
1969: 1, § 351) < urgerm. *kennu- f.
Fick 3 (Germ.)⁴ 37; Tiefenbach, As. Handwb. 210;
Sehrt, Wb. z. Hel.² 304; Berr, Et. Gl. to Hel. 221;
Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 200; Lasch-Borchling,
Mndd. Handwb. 2, 1, 559; Schiller-Lübben, Mndd.
Wb. 2, 462; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 3, 1433;
Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 307 f.; Suppl. 86; Vries,
Ndls. et. wb. 320; Et. wb. Ndl. Ke-R 59; Hofmann-
Popkema, Afries. Wb. 519; Richthofen, Afries. Wb.
869; Fryske wb. 10, 326; Dijkstra, Friesch Wb. 2, 53;
Sjölin, Et. Handwb. d. Festlnordfries. XXXII; Holt-
hausen, Ae. et. Wb. 49; Bosworth-Toller, AS Dict.
155; Suppl. 124; ME Dict. s. v. chin n.; OED² s. v.
chin n.¹; Vries, Anord. et. Wb.² 309; Jóhannesson, Isl.
et. Wb. 341 f.; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 2,
282 f.; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 153; Falk-
Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1, 509; Magnússon, Ísl.
Orðsb. 462; Nielsen, Dansk et. ordb. 220; Ordb. o. d.
danske sprog 10, 344 f.; Bjorvand, Våre arveord 455;
Bjorvand, Våre arveord² 566 f.; Torp, Nynorsk et.
ordb. 267 f.; NOB s. v. kinn; Hellquist, Svensk et.
ordb.³ 458; Svenska akad. ordb. s. v. kind subst.²;
Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 312; Lehmann, Gothic Et.
Dict. K-23. — F. Stroh, in Maurer-Rupp 1974—78: 1, 7;
Bammesberger 1990: 161; Thórhallsdóttir 1993: 40
Anm. 13; Casaretto 2004: 197 f.
Urgerm. *kennu- hat folgende Entspre-
chungen: ai. hanu- ‚Kinnbacke‘ (mit sekun-
därem Anlaut h-), jav. +zanauua ‚die beiden
Kinnbacken‘ (zur Form vgl. KS Narten
1995: 1, 157 ff.), khot. ysanuva ‚Kinnbacke‘,
npers. zanax ‚Kinn‘; gr. γένος, -υος ‚Kinn-
backe, Kinn‘ (daneben auch Formen mit -ῡ-;
dazu die Ableitung γένειον ‚Kinn, Kinnbart‘
< *ĝéneu̯-i̯o-); lat. gena (zumeist pl. genae)
‚Wange, Augen(lider)‘ (sekundär in die ā-St.
überführt); vgl. für die ehemalige Stamm-
klasse die Ableitung genuīnus ‚Backenzahn‘;
air. giun, gin ‚Mund‘, kymr. gen (pl. geneu),
abret. guen, nbret. gen, akorn. genau
‚Wange‘ (vielleicht auch verbaut im ON
Genaua ‚Genève‘); toch. A (nom./akk.du.)
śanwe-ṃ ‚Kinnbacken‘ (< urtoch. *kˈanu̯e +
na < *ĝēnu̯o-ih₁, wohl eine Vddhi-Bildung
*ĝēnu̯ó- zu *ĝénu-; zu diesem Typ vgl. ai.
pārśvá- ‚Rippengegend‘ zu párśu- ‚Rippe‘;
vgl. G. Klingenschmitt, in Schlerath 1994:
384). Wie Neri 2003: 241 gezeigt hat, lassen
sich alle Formen auf ein akrodynamisches
Paradigma des Typs nom.sg. *ĝén-ōu̯, dat.sg.
*ĝén-u̯-ei̯ zurückführen. Die Geminata ur-
germ. *-nn- ist durch Assimilation aus *-nu̯-
hervorgegangen.
Üblicherweise wird für das Wort ein akrody-
namisches Paradigma uridg. nom.sg. *ĝénus,
gen.sg. *ĝénu̯os rekonstruiert. Hiermit kön-
nen jedoch die jav. Dualform und die kymr.
Pluralform nicht vereint werden. Bammes-
bergers Ansatz (1990: 161; vgl. auch A.
Bammesberger, BNF 34 [1999], 3 Anm. 4:
Konsonantenstamm *kinn-) einer nu-Ablei-
tung urgerm. *kin-nu- setzt ein sonst nir-
gends belegtes Wurzelnomen voraus (bei
einer bereits uridg. Ableitung wäre die Ge-
minata *-n-n- schon im Uridg. vereinfacht
worden).
Der Ansatz mit Laryngal *ĝénh₁u- (dazu
Olsen 1999: 94 f.) erklärt die Einzelformen
nicht plausibler.
Nicht gesichert ist die Zugehörigkeit der
Wörter gr. γναθμός, γνάθος ‚Kinnbacken,
Backen‘; arm. cnōt ‚Backe, Kinnlade, Kie-
fer‘; lit. žándas ‚Kinnbacke, Kiefer, Wange‘,
lett. zuôds ‚Kinn, Kinnbacke, Kinnlade‘, die
von den Varianten uridg. *ĝnh₂dh[m]o-,
*ĝénh₂dh-o-, *ĝónh₂dh-o- hergeleitet werden
können (zu abweichenden Versuchen vgl.
Neri 2003: 236 f. Anm. 752).
Eine Verbalanbindung des Wortes ist nicht
gesichert. Zumeist wird kinni mit der Gruppe
um kniu ‚Knie‘ zusammengestellt und als
Grundbed. ‚Biegung‘ angesetzt.
Walde-Pokorny 1, 587; Pokorny 380 ff.; Mayrhofer,
KEWA 3, 574 f.; ders., EWAia 2, 801 f.; Horn, Grdr.
d. npers. Et. 148; Frisk, Gr. et. Wb. 1, 298. 316;
Chantraine, Dict. ét. gr. 215 f. 230; Beekes, Et. dict. of
Gr. 1, 267. 279; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1,
589f.; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 269 f.; de Vaan,
Et. dict. of Lat. 257 f.; Thes. ling. lat. 6, 2, 1763 ff.;
Du Cange² 4, 52; Hübschmann, Arm. Gr. 456 f.;
Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 365; Fraenkel, Lit. et. Wb.
1289 f.; Smoczyński, Słow. et. jęz. lit. 773 f.; Müh-
lenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 4, 758f.; Karulis,
Latv. et. vārd. 2, 567; Fick 2 (Kelt.)⁴ 111; Matasović,
Et. dict. of Proto-Celt. 158; Dict. of Irish G-84; Dict.
of Welsh 2, 1391; Deshayes, Dict. ét. du bret. 270;
Windekens, Lex. ét. tokh. 470f. — Schrijver 1991: 434;
de Bernardo Stempel 1999: 95; Olsen 1999: 93 ff.;
Neri 2003: 236 ff.; Ringe 2006: 139. 149.