kiotAWB m. a-St., seit dem 10. Jh. in Gl.:
‚Säckchen, Beutel; bursa, marsupium, pecu-
nia, sacculus‘ 〈Var.: ch-; -ie-; -th〉. — In
späterer Zeit findet sich lediglich die Ab-
leitung mhd. kiutel st.n. ‚herabhängende
Wamme, Unterkinn‘, ält. nhd. keutel m.
‚Fischnetz, Darm, Geschwulst‘.
Ahd. Wb. 5, 192; Splett, Ahd. Wb. 1, 458; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 661; Schützeichel⁷ 176; Starck-Wells
331; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 221; Graff 4,
366; Lexer 1, 1593; Dt. Wb. 11, 655 f.
In den anderen germ. Sprachen entspricht
nur ae. cēod(a) m. ‚Sack, Tasche‘: < urgerm.
*keu̯đa(n)-.
Der Ableitung mit l-Suffix entspricht mndd.
kǖdel ‚Tasche, Behälter‘; mndl. cudel(e),
cuil, nndl. kuil ‚Fischnetz‘ < *keu̯đila-.
Nahe stehen die Wortformen mndl. codde,
nndl. kodde ‚Knüppel, Schwanz‘; afries.
kūda m. ‚Beule‘; ae. codd m. ‚Hülse, Scho-
te, Sack‘, me., ne. cod ‚Tasche, Beutel‘; aisl.,
nisl., fär. koddi ‚Kissen, Hode‘, ndän. kod-
de, nnorw. kodd(e), aschwed. kodda(r),
nschwed. kodd ‚Hode‘ < urgerm. *kuđđa(n)-.
Auf eine Vorform urgerm. *kuttan- weist
wohl nhd. schwäb. kotze m./f. ‚kleine Ei-
terbläschen, Pusteln auf der Haut‘.
Es ist somit wohl von einem Paradigma ur-
germ. *keu̯đ-an-, *kutt (< *kuđ-n-´) aus-
zugehen.
Fick 3 (Germ.)⁴ 46; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb.
2, 1, 697; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2, 590; Ver-
wijs-Verdam, Mndl. wb. 3, 1650 f. 2194; Franck, Et.
wb. d. ndl. taal² 328 f. 356; Vries, Ndls. et. wb. 341.
369; Hofmann-Popkema, Afries. Wb. 284; Richthofen,
Afries. Wb. 880; Holthausen, Ae. et. Wb. 46. 56; Bos-
worth-Toller, AS Dict. 164; Suppl. 121. 131; ME Dict.
s. v. cod n.¹; OED² s. v. cod n.¹; Vries, Anord. et. Wb.²
323; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 312; Fritzner, Ordb. o.
d. g. norske sprog 2, 312; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 159; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1,
558; Magnússon, Ísl. Orðsb. 487; Nielsen, Dansk et.
ordb. 232; Ordb. o. d. danske sprog 10, 985; Bjor-
vand, Våre arveord² 620 f.; Torp, Nynorsk et. ordb.
304; NOB s. vv. (nn.) kodd, (bm., nn.) kodde; Svenska
akad. ordb. s. v. kodd. — Fischer, Schwäb. Wb. 4, 659.
— Kroonen 2011: 175 f.
Da die Semantik aller Wörter auf eine Grund-
bed. ‚rundes Objekt, Rundes‘ weist, liegt der
Anschluss an die Wz. uridg. *geh₂u-
‚biegen‘ (s. kiol) nahe. Der urgerm. Diph-
thong *-eu̯- geht dabei entweder auf eine
Vddhi-Bildung (*gēh₂u-) zurück oder ist
eine innergerm. neue Vollstufe zu einer
Schwundstufe *gh₂u- > *gu- → *geu̯-. Mög-
licherweise ist lat. guttur n./m. ‚Schlund‘ <
*geu̯tu̯ (mit littera-Regel) verwandt. Wei-
tere Anschlüsse fehlen.
Walde-Pokorny 1, 560; Pokorny 394; Walde-Hof-
mann, Lat. et. Wb. 1, 629; Ernout-Meillet, Dict. ét.
lat.⁴ 286; de Vaan, Et. dict. of Lat. 276 f.