kleddaAWB, klettaAWB f. n-St., kleddoAWB, klettoAWB m.
n-St., seit dem 8. Jh. in Gl.: ‚mit Klett-
früchten versehene stachelige Pflanze, Große
Klette; agrimonia, chamaeleon, glis, la-
pathium, lappa, paliurus, paratella, phi-
lanthropos, rubea minor, spina‘ (Arctium
Lappa L.) 〈Var.: c(h)-; -d-, -dth-, -th-, -td-,
-t-〉. — Mhd. klette, klete sw.f. ‚Klette‘, nhd.
Klette f. ‚(an Wegrändern und auf Schutt-
plätzen wachsende) Pflanze mit kugeligen,
meist rötlichen, mit Widerhaken versehenen
Blütenköpfen, Blütenkopf einer Klette‘.
Ahd. Wb. 5, 230 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 463; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 665f.; Schützeichel⁷ 178; Starck-
Wells 335. 824. 851; Schützeichel, Glossenwortschatz
5, 249 ff.; Seebold, ChWdW8 177; ders., ChWdW9
470; Graff 4, 554 f.; Lexer 1, 1621; Diefenbach, Gl.
lat.-germ. 92 (chamaelion). 265 (glis). 318 (lapathum,
lappa). 406 (paliurus). 412 (paratella). 501 (rubea
minor); Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 290 (glis); Dt. Wb.
11, 1151 ff.; Kluge²¹ 377; Kluge²⁵ s. v.; Pfeifer, Et.
Wb.² 668. — Marzell [1943—58] 2000: 1, 374 ff.
Den Formen mit ahd. -tt-, -dd-, mhd., nhd.
-tt- entsprechen: as. kledda f., kleddo m.,
mndd. klette ‚Klette‘; andfrk. (nur in Topo-
nymen) klissa, mndl. clesse, clisse, clette,
clitte, nndl. klis ‚Klette‘, klit ‚formlose Mas-
se‘; nwestfries. klis, klitte ‚Klette‘: < urgerm.
*kliþþ-a/ōn-. Demgegenüber stehen die
Formen (soweit keine Schreibvarianten) mit
ahd., mhd. -t- (< urgerm. *kliđōn-) sowie mit
ahd. -th- (< urgerm. *kliþōn-) im Germ.
allein. Letztere Form könnte eine Entspre-
chung in ae. cliþe f., ne. (veralt.) clithe
‚Klette‘ haben, falls das -i- kurz ist. Ist das
-ī- lang, ergibt sich eine Vorform urgerm.
*klīþōn-.
Daneben stehen in den anderen germ. Spra-
chen noch abweichende Lautungen: ae. clī-
te f. ‚Huflattich‘, ne. clite ‚Klette‘ (< ur-
germ. *klītōn-), me. clēte ‚Klette‘ (< urgerm.
*klitōn-), ae. clāte f., me. clōte, ne. clote
‚Klette‘ (< urgerm. *klai̯tōn-).
Darüber hinaus finden sich Lautungen mit
geneuertem Vokalismus: mndd. klatte f.
‚Klette‘; mndl. classe, nndl. dial. kladde
‚Klette‘; nwestfries. kladde ‚Klette‘.
Sämtliche Formen führen auf ein Para-
digma urgerm. *klīþan-, *klitt-’ mit un-
terschiedlichsten Ausgleichsformen zurück.
Der Konsonantenwechsel -þ- : -tt- ist durch
n-Gemination verursacht. Lediglich ae. clā-
te beruht auf einer abweichenden Ab-
lautstufe; das Wort ist vermutlich eine di-
rekte Ableitung zu ae. clīþan ‚anhängen,
kleben‘.
Fick 3 (Germ.)⁴ 58; Tiefenbach, As. Handwb. 212;
Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 77. 84. 91. 110. 200;
Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 570. 578;
ONW s. v. klissa; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 3,
1488 f. 1556 f.; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 317;
Suppl. 87; Vries, Ndls. et. wb. 330; Et. wb. Ndl. Ke-R
80 f.; Fryske wb. 10, 353 f.; 11, 31 ff.; Dijkstra,
Friesch Wb. 2, 56; Holthausen, Ae. et. Wb. 51 f.;
Bosworth-Toller, AS Dict. 158 f.; Suppl. 129; Suppl.
2, 15; ME Dict. s. vv. clēte n., clōte n.; OED² s. vv.
clite n., clithe n., clote n. — Lühr 1988: 255; Kroonen
2011: 235 ff.
Die germ. Gruppe geht auf eine Wz. vor-
urgerm. *glei̯-t- zurück, die wie vorurgerm.
*glei̯-bh- ‚kleben bleiben‘ (s. klîban) eine
Erweiterung der Verbalwz. uridg. *glei̯H-
‚bestreichen, kleben bleiben‘ (s. klenan) ist.
Walde-Pokorny 1, 620; Pokorny 364.
S. klenan.