kledwurzAWB f. i-St., Gl. 3,573,29 (in 2
Hss., 2. Hälfte des 9. Jh.s, alem. und 9. Jh.,
bair.): ‚(Große) Klette; lappa‘ (Arctium
Lappa L.; vgl. Marzell [1943—58] 2000: 1,
374) (vgl. mhd. klettewurz). Determinativ-
komp. mit Schwund des Kompositionsvokals
vor w des HG (vgl. Krahe-Meid 1969: 3,
§ 22, 1) und Vereinfachung der Doppel-
konsonanz. S. kledda, wurz. — kleffriAWB m. ja-
St., Gl. 3,396,34 (Anfang des 13. Jh.s) und
Gl. in Erlangen, Ms. 396 (Ende des 13. Jh.s):
‚Schwätzer; loquax, verbosus‘ (mhd. klef-
fære, klaffære, nhd. mdartl. schweiz. klaffer
‚Schwätzer (ält.), Teufel‘ [Schweiz. Id. 3,
629], bad. klaf[f]eri ‚einfältiger Schwät-
zer‘ [Ochs, Bad. Wb. 3, 146], schwäb. kläf-
fer, klaffer ‚Schwätzer, Verleumder‘ [Fi-
scher, Schwäb. Wb. 4, 435], vorarlb. †kläf-
fer ‚Schwätzer, Verleumder‘ [Jutz, Vorarl-
berg. Wb. 2, 76], ält. bair., tirol., rhein.
klaffer ‚Schwätzer‘ [Schmeller, Bayer. Wb.²
1, 1326; Schöpf, Tirol. Id. 318; Müller,
Rhein. Wb. 4, 597], pfälz., siebenbürg.-sächs.
kläffer ‚jmd., der ständig und grundlos schilt‘
[Christmann, Pfälz. Wb. 4, 260; Schullerus,
Siebenbürg.-sächs. Wb. 5, 156], südhess.
klaffer ‚jmd., der ein erlauschtes Geheim-
nis weitergibt‘ [Maurer-Mulch, Südhess. Wb.
3, 1358], ndsächs. klaffer ‚jmd., der gerne
petzt‘ [Jungandreas, Ndsächs. Wb. 7, 274];
vgl. osächs. klaffersäcklein n. ‚Kind, das
andere verpetzt‘ [Frings-Große, Wb. d. ober-
sächs. Mdaa. 2,543], schles. klaffersäckel
‚schwatzhaftes Kind‘ [Mitzka, Schles. Wb. 2,
660], schlesw.-holst. klaffer- in Komp. wie
‚Klatschmaul‘ [Mensing, Schleswig-holst.
Wb. 3, 132]; mndd. klaffer[e], kleffer ne-
ben unverschobenem klepper ‚Verleumder,
Schwätzer‘; mndl. clepper[e]). Nomen agen-
tis mit dem Fortsetzer des lat. Lehnsuffixes
urgerm. *-ri̯a-. S. klaffôn, -ri. — kleffilaAWB f.
ōn-St., Gl. 2,699,64 (11. Jh.): ‚Lärminstru-
ment; sonitus‘ (nhd. mdartl. vorarlb. kläffel
‚Karfreitagsratsche‘ [Jutz, Vorarlberg. Wb.
2, 76]; vgl. schweiz. chläffeli ‚Klapper‘
[Schweiz. Id. 3, 625 f.; Stalder, Versuch eines
schweiz. Id. 2, 107 f.], els. kläffel pl. ‚Kinn-
backen?‘ [Martin-Lienhart, Wb. d. els. Mdaa.
1, 490]). Ableitung mit der Kontinuante des
Suffixes urgerm. *-ilō- zur Bez. von Instru-
menten. S. klaffôn, -ila. — kleibAWB m. a-St., in
Gl. seit dem 10. Jh.: ‚Leim, Harz, Pech, Ver-
bindung; bitumen, gluten, glutinum, viscosus
(pastus)‘ (mhd. kleip, frühnhd. kleib, nhd.
mdartl. schweiz. chleib m. ‚Anstrich, Auf-
strich von Klebestoff, Farbe‘ [Schweiz. Id. 3,
613], schwäb. kleib ‚Lehm, Leim‘ [Fischer,
Schwäb. Wb. 4, 468], vorarlb. kleib ‚Kleb-
stoff‘ [Jutz, Vorarlberg. Wb. 2, 86], schles.
kleib ‚Putz, Mörtel, Kleber‘ [Mitzka, Schles.
Wb. 2, 668]). Nomen postverbale. S. kleiben.
— kleibaAWB f. ō(n)-St., Gl. 2,721,51 (11. Jh.,
obd.); 4,69,32 (12. Jh.). 34 (15. Jh.); 5,39,17
(12. Jh.): ‚Leim, (Erd-)Harz; bitumen, glu-
ten‘ (nhd. mdartl. schweiz. chleiben ‚Kleb-
stoff‘ [Schweiz. Id. 3, 614], schwäb. kleibe
‚Klebstoff‘ [Fischer, Schwäb. Wb. 4, 468]).
Nomen actionis zum st.v. I klîban (s. d.). —
kleibarAWB m. a-St.?, Gl. 3,382,27 (12./13. Jh.).
494,12 (11./12. Jh., alem.) und wohl auch
Gl. 2,489,23 (12. Jh.): ‚Leim, (Erd-)Harz;
bitumen, gluten‘ (mhd., frühnhd. kleiber
‚Schmiere, Kot‘). Neben dem Nomen actio-
nis mit r-Suffix (vgl. Krahe-Meid 1969: 3,
§ 81, 2) ist dialektal ein Nomen agentis fort-
gesetzt (nhd. mdartl. schweiz. chleiber,
chleiper ‚Pfuscher im Kleisterhandwerk,
schlechter Tapezierer, Kurpfuscher, Stüm-
per‘ [Schweiz. Id. 3, 615], els. kleiber
‚Schmierer‘ [Martin-Lienhart, Wb. d. els.
Mdaa. 1, 489], vorarlb. ‚wer etwas be-
schmiert, schlecht malt‘ [Jutz, Vorarlberg.
Wb. 2, 86], bad. ‚Maurer‘ [Ochs, Bad. Wb.
3, 157], schwäb., bair. ‚Handwerker, der
Zimmerwände aus Lehm verfertigt‘ [Fischer,
Schwäb. Wb. 4, 470; Schmeller, Bayer. Wb.²
1, 1320], pfälz. ‚Lehmwandmacher, Tün-
cher‘ [Christmann, Pfälz. Wb. 4, 288], thür.,
osächs. ‚Facharbeiter für Lehmbau‘ [Span-
genberg, Thür. Wb. 3, 453; Frings-Große,
Wb. d. obersächs. Mdaa. 2, 554], märk.,
schles. ‚Arbeiter, der Fachwerk mit Lehm
ausfüllt‘ [Bretschneider, Brandenb.-berlin.
Wb. 2, 1003; Mitzka, Schles. Wb. 2, 668]). S.
klîban. — Ahd. Wb. 5, 232 f.; Splett, Ahd. Wb.
1, 461. 463. 465. 1164; Köbler, Wb. d. ahd.
Spr. 665; Schützeichel⁷ 177. 178; Starck-
Wells 333. 334. 335; Schützeichel, Glossen-
wortschatz 5, 232. 239 f. 253.