kleidAWB n. a-St., nur Gl. 3,173,23 (Ende
des 12. Jh.s, frk.) rot cleit . coccinea vestis:
‚Kleid; vestis‘. — Mhd. kleit st.n. ‚Kleid,
Kleidung, Kleidungsstück‘, nhd. Kleid n.
‚zur Oberbekleidung von Frauen und Mäd-
chen gehörendes, einteiliges Kleidungsstück,
(pl.) Bekleidung‘.
Ahd. Wb. 5, 235; Splett, Ahd. Wb. 1, 1221; Schütz-
eichel⁷ 177; Starck-Wells 334; Schützeichel, Glossen-
wortschatz 5, 241; Bergmann-Stricker, Katalog Nr.
93; Lexer 1, 1618 f.; 3, Nachtr. 274; Diefenbach, Gl.
lat.-germ. 616 (vestis); Dt. Wb. 11, 1069 ff.; Kluge²¹
375 f.; Kluge²⁵ s. v.; Pfeifer, Et. Wb.² 666. — Heyne
1899—1908: 3, 303.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
mndd. klēit n. ‚Kleid(ungsstück), Anzug, Be-
kleidung‘; mndl. cleet, nndl. kleed ‚Stück
Stoff, Kleid, Kleid(ungsstück), Bekleidung‘;
afries. klāth, klēth n., nwestfries. klaad, kleed
‚Kleid, Kleidungsstück, Kleidung‘; ae. clāþ
m. ‚Tuch, Kleid, Segel‘, me. clōth, ne. cloth
‚Lappen, Stoff, Tuch, Leinen, Tischtuch,
Zeug, Stofftuch, Lumpen‘, pl. clothes ‚Klei-
der‘: < urgerm. *klai̯þa-.
Die nordgerm. Entsprechungen aisl. klæði n.,
nisl., fär. klæði, ndän. klæde, nnorw. kle-
de, aschwed. klädhe, nschwed. kläde ‚Klei-
dung‘ werden meist als eine Entlehnung aus
dem Ae. oder Afries. betrachtet. Jedoch sind
sie wegen der Entlehnung als lapp. laððe
(Thomsen 1919—31: 2, 190) eher alt und so-
mit aus nordgerm. *klai̯þi̯a- entstanden.
Fick 3 (Germ.)⁴ 58; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb.
2, 1, 578; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2, 481; Ver-
wijs-Verdam, Mndl. wb. 3, 1500 ff.; Franck, Et. wb. d.
ndl. taal² 313; Suppl. 87; Vries, Ndls. et. wb. 326;
Et. wb. Ndl. Ke-R 71 f.; Boutkan, OFris. et. dict.
217; Hofmann-Popkema, Afries. Wb. 274; Richthofen,
Afries. Wb. 873; Fryske wb. 11, 345 f. 395; Dijkstra,
Friesch Wb. 2, 56. 61; Holthausen, Ae. et. Wb. 51;
Bosworth-Toller, AS Dict. 157 f.; Suppl. 127; Suppl.
2, 15; ME Dict. s. v. clōth n.; OED² s. v. cloth n.;
Vries, Anord. et. Wb.² 328 f.; Jóhannesson, Isl. et. Wb.
372. 1053; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 2,
303; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 157; Falk-
Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1, 540; Magnússon, Ísl.
Orðsb. 481; Nielsen, Dansk et. ordb. 227; Ordb. o. d.
danske sprog 10, 719 ff.; NOB s. v. klede; Torp, Ny-
norsk et. ordb. 291; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 473 f.;
Svenska akad. ordb. s. v. kläde.
Urgerm. *klai̯þa- < vorurgerm. *gloi̯to- stellt
eine Ableitung von der Verbalwz. uridg.
*glei̯H- ‚bestreichen, kleben bleiben‘ (s. kle-
nan) dar. Mit dem Wort wurde eigtl. ‚stark
gewalktes Zeug‘ bezeichnet, wofür bei der
Herstellung eine Art Lehm (Walkerde) Ver-
wendung fand (vgl. Falk 1919: 37 f.). Die Ent-
wicklung zu ‚lehmige Erde‘ ist auch in der
Ableitung urgerm. *klai̯ma- (s. kleim) einge-
treten. Es fand somit eine metonymische Über-
tragung von der Bez. des Herstellungsmittels
auf das damit bearbeitete Produkt statt.
Walde-Pokorny 1, 620; Pokorny 364.