kliobanAWB st.v. II (präs. kliubu, prät.
kloub, klubum, part.prät. gikloban), im H und
seit dem 9. Jh. in Gl.: ‚spalten, zerteilen; fin-
dere, scindere‘ 〈Var.: ch-; -iu-, -ui-; Ver-
schreibung -d- (H; vgl. Lühr 1982: 716 ff.)〉.
— Mhd. klieben st.v. ‚spalten, klieben‘, nhd.
veralt., ugs. klieben ‚spalten‘ (noch obd.:
vorarlb., bair. klieben, tirol. kliεbm ‚spal-
ten‘).
Ahd. Wb. 5, 254; Splett, Ahd. Wb. 1, 466f.; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 667; Schützeichel⁷ 178; Starck-Wells
336; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 255; See-
bold, ChWdW9 472; Graff 4, 546 f.; Lexer 1, 1622 f.;
Diefenbach, Gl. lat.-germ. 236 (findere); Dt. Wb. 11,
1160 ff.; Kluge²¹ 377; Kluge²⁵ s. v.; Pfeifer, Et. Wb.²
668. — Jutz, Vorarlberg. Wb. 2, 90; Schmeller, Bayer.
Wb.² 1, 1323; Schöpf, Tirol. Id. 324; Schatz, Wb. d.
tirol. Mdaa. 1, 340.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. kliovan ‚sich spalten, zerhauen‘, mndd.
klūven ‚sich spalten, rissig werden, aufrei-
ßen‘; mndl. clieven, nndl. klieven ‚spalten‘;
nwestfries. kleauwe ‚spalten, hacken‘, nnord-
fries. kliiwe, klüuwe ‚spalten‘; ae. clēofan,
me. clēven, ne. cleave ‚spalten, teilen‘; aisl.,
nisl. kljúfa, fär. klúgva, adän. klȳvæ, nnorw.
dial. kluva, (nn.) klyva, nschwed. klyva
‚spalten‘: < urgerm. *kleu̯e/a-.
Eine Kausativbildung urgerm. *klau̯ii̯e/a-
‚spalten, schälen‘ liegt in mndd. klȫven, fär.
kloyva, ndän. kløve, nnorw. kløyve vor.
Daneben steht im Nordgerm. der Fortsetzer
einer *-i̯e/a-Bildung in aisl. klyfja ‚spalten‘ <
urgerm. *klui̯e/a- ‚spalten‘, die wohl deno-
minal von urgerm. *klua- ‚Auseinander-
stehendes, Gespaltenes‘ abgeleitet ist (zur
Bildung urgerm. *kluan- s. klobo ‚Vogel-
kloben‘).
Zu den sekundären Bildungen mit -ū- s.
klûbôn.
Fick 3 (Germ.)⁴ 59; Seebold, Germ. st. Verben 301 f.;
Tiefenbach, As. Handwb. 213; Sehrt, Wb. z. Hel.² 305;
Berr, Et. Gl. to Hel. 223; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. 2, 1, 589. 591; Schiller-Lübben, Mndd. Wb.
2, 490 f. 495; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 3, 1544 ff.;
Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 315; Vries, Ndls. et. wb.
328; Et. wb. Ndl. F-Ka 76 f.; Fryske wb. 10, 394;
Dijkstra, Friesch Wb. 2, 61; Sjölin, Et. Handwb. d.
Festlnordfries. XXXII; Holthausen, Ae. et. Wb. 51;
Bosworth-Toller, AS Dict. 158; Suppl. 128; ME Dict.
s. v. clēven v.²; OED² s. v. cleave v.¹; Vries, Anord. et.
Wb.² 317 f.; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 404 f.; Fritzner,
Ordb. o. d. g. norske sprog 2, 298. 302; Holthausen,
Vgl. Wb. d. Awestnord. 156; Falk-Torp, Norw.-dän.
et. Wb. 1, 542; Magnússon, Ísl. Orðsb. 477; Nielsen,
Dansk et. ordb. 228; Ordb. o. d. danske sprog 10,
764 f.; Bjorvand, Våre arveord² 584 f.; Torp, Nynorsk
et. ordb. 290; NOB s. vv. (nn.) klyva, kløyve; Hell-
quist, Svensk et. ordb.³ 472; Svenska akad. ordb. klyva
v.². — Lühr 2000: 105; Ringe 2006: 99.
Urgerm. *kleu̯e/a- < vorurgerm. *gléu̯bhe/o-
hat eine direkte Entsprechung in lat. glūbere
‚entrinden, schälen‘ (zur Entwicklung von
urit. *ou̯ > lat. ū in der Position nach mehr-
facher Konsonanz vgl. Meiser [1998] 2010:
§ 63, 5). Es handelt sich um eine sekun-
däre Thematisierung des Wurzelpräs. uridg.
*g/ĝleu̯bh- ‚ausschneiden, spalten‘. Daneben
steht mit sekundär durchgeführter Schwund-
stufe gr. γλύφω ‚graviere, meißle aus‘.
Daneben findet sich als Fortsetzer des s-Aor.
uridg. *g/ĝlé/ḗu̯bh-s- lat. glūpsī ‚schälte ab‘
(vgl. auch mit analogisch nach dem Präs.
eingeführter Schwundstufe gr. γλύψαι ‚aus-
schneiden‘).
Apreuß. glenptene ‚Streichbrett am Pfluge,
das die aufgerissene Erde umwendet‘, das
teils in gleuptene emendiert und dann hierher
gestellt wird, bleibt sicher fern. Denn oh-
ne Emendation ist die Verbindung mit lit.
glem̃bti ‚zusammenraffen, an sich reißen‘
möglich, was vorzuziehen ist (vgl. Smo-
czyński, Lex. d. apreuß. Verb. 160 f.).
Walde-Pokorny 1, 661; Pokorny 401 f.; LIV² 190 f.;
Frisk, Gr. et. Wb. 1, 315; Chantraine, Dict. ét. gr. 229;
Beekes, Et. dict. of Gr. 1, 278; Walde-Hofmann,
Lat. et. Wb. 1, 610 f.; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴
277 f.; de Vaan, Et. dict. of Lat. 266; Thes. ling. lat. 6,
2109; Trautmann, Apreuß. Spr.denkm. 340; Mažiulis,
Apreuß. et. Wb. 1, 381 ff.; Toporov, Prusskij jazyk E-
H 263 ff. — Meiser 2003: 120.