kliuwilînAWB, kliuwil n. a-St., in Gl. seit
dem 11. Jh., vorwiegend im SH: ‚kleine Ku-
gel, Knäuel; globellum, globulus, glomus‘
(mhd. kliuwelîn, kliuwel, ält. nhd. kläuel,
nhd. mdartl. els. klawel, klaüel ‚Knäuel, di-
cke Person oder Tier‘ [Martin-Lienhart, Wb.
d. els. Mdaa. 1, 499], bad. kläuel ‚Knäuel‘
[Ochs, Bad. Wb. 3, 152], schwäb. kleuel
‚dss.‘ [Fischer, Schwäb. Wb. 4, 487], bair.
kleulein ‚Knäuel‘ [Schmeller, Bayer. Wb.² 1,
1319], rhein. kläuel ‚Knäuel, plumper, steifer
Mensch‘ [Müller, Rhein. Wb. 4, 668—670],
thür. ‚Knäuel, beleibte Person‘ [Spangen-
berg, Thür. Wb. 3, 449], märk. kläul ‚Knäu-
el‘ [Bretschneider, Brandenb.-berlin. Wb.
2, 1053], siebenbürg.-sächs. kläuel[chen]
‚Knäuel‘ [Schullerus, Siebenbürg.-sächs.
Wb. 5, 167], nhd. Knäuel ‚zu einer Kugel
aufgewickelter Faden, dicht gedrängtes Ge-
wirr‘ mit Dissimilation kl — l > kn — l; vgl.
schles. klajo ‚Garnknäuel, kleiner Mensch‘
[Mitzka, Schles. Wb. 2, 661]). Diminutiv-
bildung mit dem Suffixkonglomerat -ilîn
(s. d.). Die Variante kliuwil in Gl. ab dem
13. Jh. ist durch Apokope entstanden und
fällt so mit den gleichfalls diminuierenden
-il-Ableitungen zusammen (vgl. Wilmanns
[1906—30] 1967: 2, § 247, 1—3). S. kliuwa. —
Ahd. Wb. 5, 256 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 467;
Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 667; Schützeichel⁷
178; Starck-Wells 336; Schützeichel, Glos-
senwortschatz 5, 256 f.