lônAWB m./n. a-St., im Abr und zahlreichen
weiteren Gl., T, B, O, Os, MH, NBo, NMC,
Nps, Npg, Npw, WH, Prs B, GGB III, MGB
und AGB: ‚Ertrag, Lohn, Gewinn, Entgelt,
erzielter Preis, Unterstützung, Belohnung,
Vergeltung, Gabe; beneficium, bravium, co-
rona, donum, emolumentum, fenus, fructus,
merces, mercimonium, munus, praerogativa,
pretium, redditio, remuneratio, retribuen-
dum, retributio, stipendium, vicis, vicissi-
tudo‘, ânu lôn ‚unentgeltlich; gratis, gra-
tuito‘, zi lône ‚vergolten‘, êwîgêr lôn ‚Lohn
der ewigen Seligkeit; praemium aeternae
beatitudinis‘, lôn intfâhan ‚eine Gegenleis-
tung erhalten; recipere‘, irbiotan lônes ‚ent-
lohnen, als Lohn geben; exhibēre‘ 〈Var.:
-ao-, -oa-, -oo-〉. Zur Entwicklung von
urgerm. *-au̯- über -ao- (daneben gele-
gentlich inverse Schreibung -oa-) zu -ô- vgl.
Braune-Reiffenstein 2004: § 45 Anm. 1 und
2. — Mhd. lôn m. ‚Lohn, Bezahlung‘, früh-
nhd. lon m./n. ‚Gegenwert für eine erbrachte
Leistung, Belohnung, Vergeltung, gebühren-
der Dank‘, nhd. Lohn ‚Gegenwert, Bezah-
lung, Entgelt für geleistete Arbeit‘.
Ahd. Wb. 5, 1260 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 562; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 736; Schützeichel⁷ 206; Starck-Wells
383. 826. 852; Schützeichel, Glossenwortschatz 6,
148 ff.; Seebold, ChWdW8 198; ders., ChWdW9 537;
Graff 2, 1260 ff.; Lexer 1, 1953; Frühnhd. Wb. 9,
1342 ff.; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 200 (emolentum).
357 (merces). 496 (retributio). 553 (stipendium);
Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 77 (bravium). 279 (fructus).
294 (gratis). 401 (merces). 419 (munus). 510 (prae-
miun). 518 (pretium). 566 (remuneratio). 574 (re-
tributio). 628 (stipendium); Dt. Wb. 12, 1132 ff.; Klu-
ge²¹ 446; Kluge²⁵ s. v. Lohn; Pfeifer, Et. Wb.² 810. —
Braune-Heidermanns 2004: § 196 Anm. 1.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. lōn n. a-St. ‚Lohn, Belohnung, Vergel-
tung‘, mndd. lōn, loen, loin n./(m.) ‚Lohn,
Arbeitslohn, Bezahlung für Arbeit, Heuer‘,
to lōne ‚als Lohn, als Entschädigung‘, umme
lôn ‚gegen Bezahlung‘; andfrk. im Komp.
witherlōn (10. Jh.) ‚Belohnung, Entgelt, Stra-
fe, Vergeltung‘, jünger andfrk. (12. Jh.) auch
das Simplex lōn m., frühmndl. loon m.
‚dss.‘, mndl. loon m./n., nndl. loon ‚dss.‘;
afries. lān, lōn n. ‚Lohn‘, nwestfries. lean
‚Vergütung, Belohnung, Vergeltung, Strafe‘,
saterfries. loon ‚Lohn, Dank‘; ae. lēan, me.
lēn ‚Entlohnung, Entschädigung‘, ne. obs.
lean; aisl. laun n.pl., auch f. ‚Lohn, Bezah-
lung‘, nisl. laun ‚Kauf, Entgelt‘, fär. løn,
adän. lø̄n, ndän., nnorw. (bm./nn) lønn, (nn.)
løn (aus dem Dän.), aschwed. lȫn, nschwed.
lön; got. laun n. ‚Lohn; μισθός, ὀψώνιον,
χάρις‘: < urgerm. *lau̯-na-, Nomen actionis
zu einem im Germ. nicht bezeugten Verb
(s. u.). Bammesberger 1990: 73 erwägt dage-
gen eine Verbindung von urgerm. *lau̯na-
mit der Wz. urgerm. *leu̯-s-, die u. a. in got.
fraliusan ‚verlieren‘ (s. firliosan) fortgesetzt
ist. Urgerm. *lau̯na- könnte dann ‚das zu
Lösende‘ bedeutet haben, woraus sich die
Bed. ‚Lösegeld, Sold, Lohn‘ ohne Schwie-
rigkeit entwickeln lassen. Eine direkte Ab-
leitung vom Verb ist jedoch nicht möglich,
da der Verlust von wurzelschließendem -s
schwierig zu erklären ist.
Ob das nordgerm. Wort ins Finn. entlehnt
wurde und in dem illativischen Adv. finn.
launaan ‚vergebens‘ fortlebt, ist umstritten.
Fick 3 (Germ.)⁴ 355. 371; Tiefenbach, As. Handwb.
249; Sehrt, Wb. z. Hel.² 349 f.; Berr, Et. Gl. to Hel.
255 f.; Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 205; Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 846 f.; Schiller-Lüb-
ben, Mndd. Wb. 2, 719; ONW s. vv. lōn, witherlōn;
VMNW s. v. loon¹; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 4,
766 ff.; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 398; Suppl. 103;
Vries, Ndls. et. wb. 411; Et. wb. Ndl. Ke-R 258; Hof-
mann-Popkema, Afries. Wb. 288; Richthofen, Afries.
Wb. 884; Fryske wb. 12, 159; Dijkstra, Friesch Wb. 2,
112; Fort, Saterfries. Wb. 131; Holthausen, Ae. et.
Wb. 196 f.; Bosworth-Toller, AS Dict. 625; Suppl.
609; ME Dict. s. v. lēn; OED² s. v. †lean n.¹; Vries,
Anord. et. Wb.² 347 f. (laun²); Jóhannesson, Isl. et.
Wb. 726; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 2, 431;
Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 175 (laun¹); Falk-
Torp, Norw.-dän. et. Wb. 681 (løn²); Magnússon, Ísl.
Orðsb. 548 (laun¹); Nielsen, Dansk et. ordb. 275
(løn¹); Ordb. o. d. danske sprog 13, 576 ff.; Bjorvand,
Våre arveord² 700 f. (lønn¹); Torp, Nynorsk et. ordb.
406; NOB s. vv. (bm./nn.) lønn¹, (nn.) løn¹; Hellquist,
Svensk et. ordb.³ 613f.; Svenska akad. ordb. s. v. løn
subst.¹; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 325; Lehmann,
Gothic Et. Dict. L-21; Kylstra, Lehnwörter 2, 183 f. —
Wilmanns [1906—30] 1967: 2, § 235, 2; Krahe-Meid
1969: 3, § 94 (S. 103); Casaretto 2004: 315 f.
Bei urgerm. *lau̯na- < vorurgerm. *leh₂u-no-
handelt es sich wohl um ein Nomen actionis
zu einer in gr. ἀπολαύω ‚genieße‘ < vorur-
gr. *-leh₂u̯-i̯e/o- fortgesetzten Wz. uridg.
*leh₂u-. Den Ansatz einer laryngalhaltigen
Wz. erfordert das Gr. Eine genaue Entspre-
chung der germ. Bildung gibt es nicht. Doch
sind in verschiedenen Sprachzweigen Ab-
leitungen mit anderen Suff. von der Wz. ur-
idg. *leh₂u- ‚erbeuten, fangen, genießen‘ be-
zeugt. Hierher gehören z.B. lat. lucrum ‚Ge-
winn‘ < uridg. *lh₂u-tlo-, gr. λεία, dor. λᾱίᾱ
(< urgr. *λᾱϝ-ίᾱ) < vorurgr. *leh₂u̯-(i)i̯eh₂-
‚Beute‘. Durch den Ansatz einer laryngal-
haltigen Wz. wird eine Verbindung mit der
slaw. Wortsippe gemeinslaw. *lovъ ‚Jagd,
Fang‘, *loviti ‚jagen‘ sowie der balt. um lit.
lãvinti ‚einüben, ausbilden‘ problematisch,
da diese entweder eine laryngallose Wz. er-
fordern oder aber einen Ansatz *lh₂eu̯-, der
aus den vorgenannten Formen kaum herzu-
leiten ist. Alternativ könnten die it., germ.,
balt. und slaw. Formen in traditioneller Wei-
se auf uridg. *lou̯-no-, *lu-tlo-, *le/ou̯-o-
zurückgeführt werden. Dann müssten aber
die gr. Wortformen fern bleiben. Keine der
beiden Lösungen befriedigt völlig.
Seit dem 16. Jh. bezeugtes slowen. lȏn ‚Be-
zahlung, Lohn‘ ist aus dem Mhd. bzw. Früh-
nhd. entlehnt.
Walde-Pokorny 2, 375 f.; Pokorny 655; Frisk, Gr. et.
Wb. 1, 123 f. (ἀπολαύω); 2, 96 (λεία); Chantraine,
Dict. ét. gr. 98 (ἀπολαύω). 626 (λεία); Beekes, Et.
dict. of Gr. 1, 118 (ἀπολαύω). 842 (λεία); Walde-Hof-
mann, Lat. et. Wb. 1, 826; Ernout-Meillet, Dict. ét.
lat.⁴ 367 f.; de Vaan, Et. dict. of Lat. 349 f. (s. v. lu-
crum); Thes. ling. lat. 7, 2, 1719 ff.; Niermeyer, Med.
Lat. lex.² 1, 812; Du Cange² 5, 148; Körting, Lat.-
rom. Wb.³ Nr. 5713; Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr.
5146; Wartburg, Frz. et. Wb. 5, 438; Berneker, Slav.
et. Wb. 1, 735 f.; Trubačëv, Ėt. slov. slav. jaz. 16,
106 ff. 111 ff.; Derksen, Et. dict. of Slav. 286; Et. slov.
jaz. staroslov. 437 f.; Bezlaj, Et. slov. slov. jez. 2, 149
(lón). 152 (lȍv); Snoj, Slov. et. slov.² 364 (lȏn). 366
(loviti); Vasmer, Russ. et. Wb. 2, 50 f.; ders., Ėt. slov.
russ. jaz. 2, 508; Fraenkel, Lit. et. Wb. 348. — Stried-
ter-Temps 1963: 170; Schrijver 1991: 240 f.