lankaAWB f. ō(n)-St., lankoAWB m. an-St., len-
kînAWB f. īn-St., Gl. 1,542,62 (Ende des 8./An-
fang des 9. Jh.s, alem.) und weitere Gl., B,
GB, C, NMC, Nps, Npg und Npw: ‚Nie-
re, Lende, Weiche, Seite, Hüfte, Schamge-
gend; (αἰδοῖον), clunis, coxa, ilia, ilium, in-
guen, lumbus, ren, spirizan [lingua ignota,
Hildeg.]‘ 〈Var.: hl-; -c-, -ch-〉. — Mhd.
lanke, lanche st./sw.f. ‚Hüfte, Lende, Wei-
che‘, frühnhd. lanke m. ‚Hüfte, Lende‘,
übertr. ‚Buch, Schinken, Schwarte‘, lenke f.
‚Hüfte, Lende‘, ält. nhd. lanke f. ‚Seite,
Flanke‘, nhd. mdartl. bair. lanken pl. ‚Len-
denstück, Lendenbraten‘, tirol. lanke f. ‚Wei-
che, Höhlung der Fußsohle‘, rhein. ‚Flanke‘,
thür. ‚seitliche Weichteile bei Mensch oder
Tier, lederne Seitenblätter beim Pferdege-
schirr, Seitenbrett beim Mistwagen, Seite des
Schuhs‘, märk. ‚Zugriemen am Pferdege-
schirr‘, mittelelb. ‚seitlicher weicher Teil des
Tierkörpers, breiter, lederner Längsriemen
am Pferdegeschirr‘, westf. ‚Weiche‘, ndsächs.
lanke m./f. ‚Seite, Flanke, Strang am Pfer-
degeschirr‘, schlesw.-holst., meckl., lüneb.
lank f. ‚Seite zwischen Rippen und Lende‘,
preuß. lanke f. ‚Formation, wie Reusen und
Netze für den Fischfang aufgestellt sind‘.
Bereits ahd. existiert dazu die Koll.bildung
gilenki n. ‚Lendenbereich, Hüftgelenk‘ (s. d.)
> mhd. gelenke ‚Taille‘ > nhd. Gelenk.
Nhd. standardspr. ist lanke durch ursprungs-
gleiches Flanke f. ‚Weiche des Pferdes, Sei-
te‘ ersetzt, das Anfang des 17. Jh.s aus frz.
flanc ‚Weiche‘ entlehnt wurde (s. u.) und zu-
nächst in den Wortschatz des Militärs Ein-
gang fand.
Ahd. Wb. 5, 622 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 513 f.; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 703. 715; Schützeichel⁷ 192. 197;
Starck-Wells 360. 369; Schützeichel, Glossenwort-
schatz 5, 463 f.; 6, 45; Bergmann-Stricker, Katalog
Nr. 296 (II); Seebold, ChWdW8 186; ders., ChWdW9
496. 506; Graff 2, 222 f.; Lexer 1, 1821; Frühnhd.
Wb. 9, 274 f. 965; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 154
(coxa). 285 (ilia). 492 (ren); Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb.
383 (lumbus). 566 (renes); Dt. Wb. 3, 1723 (Flanke);
12, 187; Kluge²¹ 202 (Flanke); Kluge²⁵ s. v. Flanke;
Pfeifer, Et. Wb.² 350 (Flanke). — Höfler 1899: 348 f.;
Riecke 2004: 2, 156—159. 164 f. — Schmeller, Bayer.
Wb.² 1, 1493; Schatz, Wb. d. tirol. Mdaa. 1, 373;
Müller, Rhein. Wb. 1, 517; Spangenberg, Thür. Wb. 4,
64 (Lanke¹); Bretschneider, Brandenb.-berlin. Wb. 3,
32 (Lanke¹); Kettmann, Mittelelb. Wb. 2, 811 (Lan-
ke¹); Woeste, Wb. d. westf. Mda. 156; Jungandreas,
Ndsächs. Wb. 8, 55; Schambach, Wb. d. ndd. Mda.
118; Kück, Lüneb. Wb. 2, 278; Mensing, Schleswig-
holst. Wb. 3, 411; Wossidlo-Teuchert, Meckl. Wb. 4,
837; Frischbier, Preuß. Wb. 2, 8f.; Riemann, Preuß.
Wb 3, 775 f.
Verwandte in anderen germ. Sprachen sind:
as. hlanka f. ‚Weiche‘, koll. gilenki n. ‚Un-
terleib‘, mndd. nur noch im Komp. lankȫvel
‚Rippenfellentzündung‘; ae. hlenca f., hlence
m. ‚Glied in einer Kette‘, hlanc adj. ‚dünn,
mager‘, me. lank, lonk ‚dünn, mager‘, lonke
‚Seite des menschlichen Körpers‘, ne. lank
‚mager‘; aisl. hlekkr m. ‚Ring, Kette‘, nisl.
hlekkur, ndän. lænke, nnorw. lekk, nschwed.
länk ‚Kettenglied, Kette‘, schwed. dial. läkk:
< urgerm. *χlank-i-/-an-/ō(n)- ‚Biegung‘,
adj. ‚biegsam‘ o. ä.
Afrz. flanc < gallorom. *flancum, neuge-
bildeter Sg. zu *flanca, ist aus awestfrk.
*hlanka- ‚Weiche, Seite‘ (mit Wandel von
*hl- zu rom. *fl-) entlehnt. Das afrz. Wort ist
zunächst als militärischer Terminus techni-
cus in der Neuzeit in zahlreiche Sprachen (in
die nordgerm. meist über dt. Vermittlung)
neu entlehnt worden; vgl. ae. flanc (nicht in
Bosworth-Toller, nur in OED² s. v. flank) >
me. flank(e), flaunke, nndl. flank, dän. flanke
‚Flanke‘, nhd. Flanke etc., nahm dann später
auch noch weitere Bed. an, z.B. ‚Körpersei-
te‘, ‚langer Schuss (von der Seite) [im Fuß-
ball]‘ etc.
Indirekt zugehörig ist me. linke, lenke
‚Kettenglied, Verbindung‘ > ne. link ‚dss.‘,
das aus dem Nordgerm. entlehnt wurde.
Das wohl zur selben Wurzel gebildete ae.
hlanc ‚dünn‘, me. lank, lonk ‚dss.‘ < ur-
germ. *χlanka- (< vorurgerm. *klong-o-) ist
hinsichtlich der semantischen Entwicklung
schwierig, möglicherweise hat sich die Bed.
aus urspr. ‚biegsam, (leicht) zu biegen‘ ent-
wickelt.
Auf einer schwundstufigen Bildung ur-
germ. *χlunki- beruht aisl. hlykkr m. ‚Schlin-
ge, Bucht‘ > nisl. hlykkur ‚dss.‘.
Fick 3 (Germ.)⁴ 110 f.; Tiefenbach, As. Handwb. 169
(hlanka). 236 (gilenki); Wadstein, Kl. as. Spr.denkm.
76. 192 (hlanka); Lasch-Borchling, Mndd. Handwb.
2, 1, 732 (lanke¹). 733 (lankȫvel); Verwijs-Verdam,
Mndl. wb. 2, 819 (s. v. flankeren); Franck, Et. wb. d.
ndl. taal² 164 (flank); Vries, Ndls. et. wb. 169 (flank);
Et. wb. Ndl. F-Ka 90 f. (flank); Holthausen, Ae. et.
Wb. 106. 162; Bosworth-Toller, AS Dict. 541. 542;
Suppl. 550; ME Dict. s. vv. flank, lank, linke, lonke;
OED² s. vv. flank n.¹, lank n., link n.²; Vries, Anord.
et. Wb.² 237 (hlekkr). 240 (hlykkr); Jóhannesson, Isl.
et. Wb. 278; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 2, 7
(hlekkir). 22 (hlykkr); Holthausen, Vgl. Wb. d. Awest-
nord. 118 (hlekkr). 120 (hlykkr); Falk-Torp, Norw.-
dän. et. Wb. 232 (flanke). 676 (lœnke); Magnússon,
Ísl. Orðsb. 339 (hlekkur). 342 (hlykkur); Nielsen,
Dansk et. ordb. 122 (flanke). 273 (lœnke¹); Ordb. o. d.
danske sprog 4, 1157 f. (flanke); 13, 419 f. (lœnke¹);
Torp, Nynorsk et. ordb. 372 f.; NOB s. v. lekk;
Hellquist, Svensk et. ordb.³ 608; Svenska akad. ordb.
s. vv. flank¹, länk. — Gamillscheg 1969: 430.
Urgerm. *χlank-i-/-a/ō(n)- ‚Biegung‘ hat kei-
ne gesicherten außergerm. Entsprechungen.
Vielleicht ist das Hapaxlegomenon (Paulus
ex Festo) lat. clingere ‚umgürten‘ < uridg.
*kleng-e/o- zugehörig. Der Anschluss wür-
de voraussetzen, dass die Bed. des lat. Worts
aus ‚herumbiegen‘ entstanden ist.
Lautlich könnte auch ahd. *lenc ‚links‘
(s. d.), mhd. lenc, linc adj. ‚link, linkisch,
unwissend‘ (< uridg. *klengo-; so etwa de
Vaan, Et. dict. of Lat. 120 f.) verwandt sein,
doch müsste dann ein semantischer Wandel
von ‚biegsam, gebogen‘ über ‚verbogen‘ zu
‚links, ungeschickt‘ angenommen werden.
Toch. B kleṅke ‚Fahrzeug (um zum Wissen
zu gelangen)‘ und toch. A klaṅk m. ‚Reittier‘
< uridg. *klong-o- werden gewöhnlich hier-
hergestellt. Trifft diese Verbindung zu, ist
eine ähnliche Bed.entwicklung wie bei der
Wz. *bheu̯gh- ‚biegen‘ eingetreten; vgl. gr.
φεύγω ‚fliehe‘, also ‚biegen, wenden‘ > ‚sich
biegen, wenden‘ > ‚sich bewegen‘ > ‚sich
fortbewegen‘.
Semantisch und formal nahestehend sind weiterhin lit.
klénkti ‚eilen‘ (< uridg. *klenHk-?), lett. klencêt ‚hop-
peln‘, aksl. klęčęšta (part.präs. nom.du.m.) ‚knien‘,
serbo-kroat. kléčati ‚knien‘ etc. < urbalt./urslaw.
*klenk-, die aber auf einen vorurbalt.-slaw./uridg.
stimmlosen Wz.auslaut zurückgehen. Die semantische
Entwicklung wäre der im Toch. vergleichbar.
Walde-Pokorny 1, 498 f.; Pokorny 603; Walde-
Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 233 f.; Ernout-Meillet, Dict.
ét. lat.⁴ 127; de Vaan, Et. dict. of Lat. 120 f.; Traut-
mann, Balt.-Slav. Wb. 136; Berneker, Slav. et. Wb. 1,
514 f.; Trubačëv, Ėt. slov. slav. jaz. 10, 28 ff.; Derk-
sen, Et. dict. of Slav. 225; Et. slov. jaz. staroslov. 316;
Bezlaj, Et. slov. slov. jez. 2, 39; Snoj, Slov. et. slov.²
277; Vasmer, Russ. et. Wb. 1, 576 ff.; ders., Ėt. slov.
russ. jaz. 2, 259; Fraenkel, Lit. et. Wb. 269; Müh-
lenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 2, 222 (klencêt¹); Car-
ling, Dict. of Toch. A 1, 175; Adams, Dict. of Toch. B
227.
S. gilenki.