lat(t)uh(ha)AWB, lat(t)ih(ha)AWB, letih(ha)AWB f.
ō(n)-St., seit dem 9. Jh. in Gl.: ‚Lattich, Gar-
tenlattich; lactuca‘ (Lactuca sativa L.), will-
diu laticha ‚Stachel-Lattich; lactuca sil-
vatica, picris‘ (Lactuca serriola Torner),
‚Grind-Ampfer, Stumpfblättriger Ampfer; ar-
rigines [= argemonia], dunschia [lingua ig-
nota, Hildeg.], lapacium, lapat(i)um, la-
pathum, lappa‘ (Rumex obtusifolius L.), grôz
letih ‚Große Klette; bardana, lappa maior‘
(Arctium Lappa L.), wohl auch als Bez. für
den ‚Ackerschachtelhalm‘ (Equisetum ar-
vense L.) (ohne Beleg) 〈Var.: -ei-, -æ-; -d-,
-dd-, -dt-, -dh-, -th-, -td-; -ech(-), -ouch,
-och(-), -aha; ladche, letch〉. Die a-haltige
Pflanzenbez. ist aus lat. lactūca f. ‚Lattich,
Kopfsalat‘ entlehnt, das mit der Gartenkultur
der Klöster ins Dt. gelangte (s. u.). Für le-
ticha ist dagegen Entlehnung aus mlat. (her-
ba) la(pa)tica f. ‚Ampfer‘ anzunehmen. —
Mhd. latech(e), leteche, auch lat(t)ich, la-
toch, latuch, lattouch, lettiche ‚Lattich‘, nhd.
Lattich ‚Korbblütler mit zungenförmigen
gelben oder blauen Blüten und Milchsaft
enthaltenden Stängeln, Kopfsalat‘ setzt ahd./
mhd. Formen mit unverschobenem -tt- und
Wz.vokal -a- fort.
Ahd. Wb. 5, 649 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 529; Köb-
ler, Wb. d. ahd. Spr. 706. 718; Schützeichel⁷ 193.
198; Starck-Wells 362. 371. XLIV. 825; Schützei-
chel, Glossenwortschatz 5, 475 ff.; 6, 61; Seebold,
ChWdW9 498; Graff 2, 202 f.; Lexer 1, 1839; Früh-
nhd. Wb. 9, 370; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 19 (agri-
monia, argemonis, arrigines). 68 (bardana). 315 (lac-
tuca). 318 (lapathum, lapatium, lappa). 433 (picris);
Dt. Wb. 12, 281; Kluge²¹ 425; Kluge²⁵ s. v. Lattich;
Pfeifer, Et. Wb.² 770. — Marzell [1943—58] 2000: 1,
374. 380 f.; 2, 233. 1147 f. 1150 f.; 3, 1511. 1527;
Sauerhoff 2003/04: 345. 346.
Das Wort wurde in weitere westgerm. Spra-
chen entlehnt: spätas. lattika st./sw.f. ‚Lat-
tich, Grind-Ampfer‘ in Gl. 3,719,10. 48 (2.
Hälfte des 12. Jh.s), rōd lāttika ‚Rote Klette;
personata‘ in Gl. 3,719,47 (2. Hälfte des
12. Jh.s) (Hs. hodeladike; nach Marzell, a.
a. O. 3, 1527 vielleicht aus hofeladike ‚Huf-
lattich‘ verderbt, doch passt hofeladike nicht
zum lat. Lemma personata, das i. Allg.
hochwüchsige Klettenarten bezeichnet; Ge-
naust 1996: 471), mndd. lādeke, laddeke,
lēdeke ‚Lattich, Salat‘; frühmndl. ladic m. (a.
1253) ‚Lattich, Salat‘, mndl. ladic, ladicke,
ladeke, ledicke, ladich m./f.? ‚Lattich, Fluss-
Ampfer‘, ladic, ladike, ledike, ledicke f.?
‚Sauerampfer‘; ae. leactric, leahtrih st.m.
mit Brechung von lat. a > ae. æ bzw. ea
(Campbell [1959] 1997: §§ 495 f.; Hogg
1992: § 5, 27) und -ht- für -ct- im Westsächs.
(Brunner 1965: § 210, 4), dagegen ist ae.
lactuca sw.f., me. lactūce, lactucan ‚Lattich,
Gartenlattich‘ mit Bewahrung von lat. a spä-
ter neu übernommen (Campbell [1959] 1997:
§ 545).
Wie die Belege zeigen, weist das lat. Lehn-
wort eine große Formenvielfalt auf, die auf
unterschiedliche Entlehnungsgrundlagen zu-
rückzuführen ist. Außer lat. lactūca f. kommt
auch spätlat. lattūca f. in Frage, das in ita-
lien. lattuga (s. u.) fortlebt. Das Suffix lat.
-ūca- wurde an die Fortsetzer des heimischen
Suffixes urgerm. *-ik-/*-ak-/*-uk- angepasst
(Wilmanns [1906—30] 1967: 2, § 284, 4).
Für die Formen mit Wz.vokal -e-, die ahd.
leticha und dem HG von huofleticha (s. d.)
zugrunde liegen, ist mlat. lapatica f., eine
Ableitung von mlat. lapathum, lapatium, la-
pacium (entlehnt aus gr. λάπαθον n. ‚Sauer-
ampfer‘; Frisk, Gr. et. Wb. 2, 84), die Basis.
Trotz unterschiedlicher Herkunft von latuha
und leticha haben sich die Formen unter-
einander beeinflusst und vermischt (Müller-
Frings 1966—68: 2, 291—295). Gelegentlich
wurde das Wort auch mit dem ähnlich klin-
genden lat. lappa f. ‚Große Klette‘ vermengt.
Frühmndl., mndl. latuwe (ab 1226), ver-
kürztes late (a. 1253), nndl. latuw f. ‚Lattich‘
sowie me. letuse (lettuse, letuce, letous[e]),
ne. lettuce ‚Lattich‘ sind spätere Entlehnun-
gen aus afrz. pl. laitues (sg. laitue) ‚Lattich‘
(seit dem 11. Jh.), das wiederum aus lat. lac-
tūca f. ‚Lattich, Kopfsalat‘ stammt.
Relativ spät erscheint das Lehnwort in viel-
fältigen Varianten auch im Nordgerm.: nisl.
latuka f. (18. Jh.), ält. dän. lectukæ, dän. lak-
tuk, lat(t)uk, laduk, ält. schwed. dat.pl. lac-
tucum mit lat. Basis, lätikia aus dem Mndd.,
schwed. laktuk, latuk, lattik ‚Lattich‘.
Tiefenbach, As. Handwb. 233; Lasch-Borchling,
Mndd. Handwb. 2, 1, 721; Schiller-Lübben, Mndd.
Wb. 2, 611; VMNW s. vv. ladic, late, latuwe; Verwijs-
Verdam, Mndl. wb. 4, 37 f. 214 f.; Franck, Et. wb. d.
ndl. taal² 372; Suppl. 98; Vries, Ndls. et. wb. 385 f.;
Et. wb. Ndl. Ke-R 185; Holthausen, Ae. et. Wb. 190.
196; Bosworth-Toller, AS Dict. 604. 624; Suppl. 599.
609; ME Dict. s. vv. lactūce n., letuse n.; OED² s. v.
lettuce n.; Magnússon, Ísl. Orðsb. 547; Ordb. o. d.
danske sprog 12, 229 f.; Hellquist, Svensk et. ordb.³
557; Svenska akad. ordb. s. v. laktuka. — Pritzel-Jes-
sen [1882] 1967: 202. — R. Loewe, PBB 61 (1937),
208—223.
In den rom. Sprachen ist das Wort fortgesetzt
als italien. lattuga, afrz. laitue (s. o.), rum.
laptuca, katal. lletuga, span. lechuga ‚Lat-
tich‘.
Aus dem Rom. wurde das Wort auch ins
Slaw. übernommen: ksl. loštika, russ. ločíca,
ukrain. lóčica, atschech., tschech., slowak.
locika, poln. łoczyga, slowen. ločika, serb.,
kroat. lòćika, osorb. łočica f. ‚Lattich‘. Die
Basis der slaw. Wörter ist wohl eine rom.
Dialektform von lat. lactūca mit Palatali-
sierung der Konsonantenverbindung -kt-.
Das fremde Suffix ist, wie im Westgerm.
(s. o.), an heimisches -ika, -ica, -iga an-
gepasst, das in Pflanzenbez. häufig begegnet
(vgl. russ. brusníka ‚Preiselbeere‘, russ. čer-
nika, poln. czernica ‚Heidelbeere‘). Die An-
nahme einer dt. Vermittlung des Lehnworts
ins Slav. (z.B. Meillet 1902—05: 181 f.) ist
nicht nötig.
Im Kelt. erscheint das lat. Lehnwort lactū-
ca als ir. lachtoc, kymr. llaethyg, im Alb.
als loxhikë f. ‚Lattich‘ (Newmark 1998:
466).
Seit Varro belegtes lactūca f. ‚Lattich, Kopf-
salat‘ ist mit dem Suffix -ūca- (Leumann
[1926—28] 1977: 230) von lac n. t-St. ‚Milch‘
abgeleitet. Das Benennungsmotiv ist der mil-
chige Saft, den die Pflanze enthält.
Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 747; Ernout-Meillet,
Dict. ét. lat.⁴ 335 (s. v. lac); de Vaan, Et. dict. of Lat.
320 (s. v. lac); Thes. ling. lat. 7, 2, 856; Du Cange² 5,
27; Körting, Lat.-rom. Wb.³ Nr. 5374; Meyer-Lübke,
Rom. et. Wb.³ Nr. 4833; Wartburg, Frz. et. Wb. 5,
124 f.; Berneker, Slav. et. Wb. 1, 730; Bezlaj, Et. slov.
slov. jez. 2, 147; Snoj, Slov. et. slov.² 361; Vasmer,
Russ. et. Wb. 2, 63; ders., Ėt. slov. russ. jaz. 2, 525;
Schuster-Šewc, Hist.-et. Wb. d. Sorb. 770; Hessens Ir.
Lex. 2, 51; Dict. of Irish L-16; Dict. of Welsh 2, 2084.
— Schrader 1917—29: 1, 345; Kiparsky 1934: 115 f.;
Newerkla 2011: 584.
S. huofleticha.