le(w)o
Band V, Spalte 1218
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

le(w)o m. an-St., in Gl. seit Ende des
8./Anfang des 9. Jh.s, bei I, im C, Ph, in
NBo, NMC, Nps, Npg, Npw und WH:
Löwe; leo, übertragen auf Ariel als Löwe
Gottes; ariel
Var.: le, lio, leb, lo; leuw-,
louuu-. Das Wort ist aus lat. leō m. Löwe
entlehnt (s. u.). Die ahd. Formen ohne -w-
sind (mit Ausnahme von Gl. 3,32,4 le [Melk
592, 14. Jh.]) nur bis zum 10. Jh. belegt (in
Nps und Npw vorkommendes leo ist wohl
lat.). Die seit dem 2. Viertel des 9. Jh.s (Gl.
4,18,26 leuuo [Oxford, Jun. 25]) bezeugten
Formen mit -w- sind sekundäre Bildungen
(an-Stämme mit einem Wz.vokal unmittel-
bar vor der Endung sind ansonsten nicht be-
legt). Eine zweisilbige Form wie le-o konnte
wie kne-o Knie (s. d.) als Nom.Sg. eines
wa-St. mit -o < *-w (vgl. Braune-Reiffen-
stein 2004: § 203), der -w- in den obliquen
Kasus hat, aufgefasst werden. Da es aber
offensichtlich keine subst. wan-Stämme gab,
erschien ein Paradigma nom.sg. leo, gen.sg.
lewen anomal, weshalb das -w- analogisch
aus den obliquen Kasus übernommen wurde
und so einen Nom.Sg. lewo ergab.

In Gl. 3,16,60 lio (St. Gallen, StiftsB 242,
10. Jh., alem.) wurde das Wort wohl als
Einsilbler mit Diphthong -eo > -io aufgefasst
(vgl. knio neben kneo [s. d.] und O. Bremer,
PBB 13 [1888], 386).

Die erst spätahd. auftretende Variante louwo
neben lewo (Nps, Npg) ist in Analogie zu
anderen Doppelformen wie gouwi neben ge-
wi
(s. d.) entstanden (vgl. O. Bremer, a. a. O.
386f.). Mhd. lewe sw.m. mit den Varianten
leb(e), leuwe, leu, louwe, low, löwe (zur
Rundung von e > ö vor w vgl. Kienle 1969:
§ 34) Löwe [auch als Wappenzeichen],
frühnhd. lewe, löwe, lebe, leu m. Löwe
[auch als Wappentier, auf Münzen], Stern-
bild des Löwen
, nhd. Löwe m. in Afrika
heimische Großkatze mit kurzem gelblichem
Fell, langem Schwanz und beim männlichen
Tier langer Mähne, Wappentier, Tierkreis-
zeichen, Sternbild beiderseits des Äquators
,
poet. Leu.

Ahd. Wb. 5, 867 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 530; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 718. 741; Schützeichel⁷ 199; Starck-
Wells 371. XLIV; Schützeichel, Glossenwortschatz 6,
64 f.; Bergmann-Stricker, Katalog Nr. 208. 432. 725
(II); Seebold, ChWdW8 189; ders., ChWdW9 506;
Graff 2, 31 f.; Lexer 1, 1893 f.; 3, Nachtr. 297; Früh-
nhd. Wb. 9, 1090 ff.; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 324
(leo); Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 371 (leo); Dt. Wb. 12,
285. 825 f. 1215 ff.; Kluge²¹ 448; Kluge²⁵ s. v. Löwe;
Pfeifer, Et. Wb.² 814. O. Bremer, PBB 13 (1888),
384387; Palander 1899: 4648.

Das Lehnwort aus lat. leō m., gen.sg. leōnis
ist mit Ausnahme des Got. in allen germ.
Sprachen belegt: mndd. löuwe, lowe, lou,
lewe, lauwe m. Löwe, Löwenfigur, Stern-
bild
; andfrk. lewo m. (LeidW und WPs, a.
9011000), frühmndl. lewe und lioen m.,
mndl. leeuwe, leuwe, lēwe, leu, daneben
lioen m., nndl. leeuw Löwe; afries. lawa m.
Löwe (f. Löwin bei Richthofen [s. u.]),
nwestfries. liuw Löwe, übertragen starker
Mensch, Sternbild, Wappenfigur
, saterfries.
lȫwe Löwe; ae. lēo sw.m./f. Löwe, Lö-
win
, nordh. lēa (dat.sg. lēom und lēoum,
aber auch vereinzelt nach den lat. obl. Kasus:
dat.sg. lēone, lēonan, dat.pl. lēonum; vgl.
Brunner 1965: § 277 Anm. 2).

Me. līun, lion, liun, leion, ne. lion Löwe
setzen nicht ae. lēo fort, sondern sind aus
anglo-norm. liun, frz. lion übernommen.

In das Nordgerm. gelangte das Wort auf
unterschiedlichen Wegen: Während aisl. leó
m., león m./n., ljón n., nisl., fär. ljón, adän.
leon, l(i)øwen, løu, aschwed. leion, leon m.,
ält. nschwed. leon, nschwed. lejon wohl aus
dem Ae. entlehnt wurden, stammen ndän.,
nnorw. løve unmittelbar aus dem Dt.

F. Kauffmanns Versuch (PBB 12 [1887], 210), die
ahd. Formen mit -w- auf urgerm. *χlaō- Brüller
zurückzuführen, das neben dem lat. Lehnwort leo
existiert habe, wurde bereits von O. Bremer, a. a. O.
384 f. widerlegt.

Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 858 f.; Schil-
ler-Lübben, Mndd. Wb. 2, 732; ONW s. v. lewo; VMNW
s. vv. lewe¹, lioen; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 4,
302 f.; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 376; Vries, Ndls.
et. wb. 389; Et. wb. Ndl. Ke-R 196 f.; Hofmann-Pop-
kema, Afries. Wb. 291; Richthofen, Afries. Wb. 886;
Fryske wb. 12, 347 f.; Dijkstra, Friesch Wb. 2, 125;
Kramer, Seelter Wb. 137; Holthausen, Ae. et. Wb.
199; Bosworth-Toller, AS Dict. 629; Suppl. 611; ME
Dict. s. v. līun n.¹; OED² s. v. lion n.; Vries, Anord.
et. Wb.² 353; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 1072; Fritzner,
Ordb. o. d. g. norske sprog 2, 484. 544; Holthausen,
Vgl. Wb. d. Awestnord. 178. 183; Falk-Torp, Norw.-
dän. et. Wb. 683; Magnússon, sl. Orðsb. 556. 568
(ljón¹); Nielsen, Dansk et. ordb. 276 (løve¹); Ordb. o.
d. danske sprog 13, 632 ff.; Torp, Nynorsk et. ordb.
406; NOB s. v. løve; Hellquist, Svensk et. ordb.³
566 f.; Svenska akad. ordb. s. v. lejon.

Lat. leō m. wurde auch in außergerm. Spra-
chen entlehnt. Im Kelt. erscheint es als air.
léo, léu m., gen.pl. leon, daneben léoman m.
(mit Metathese aus lat. lionem?), kymr. llew
(< *leo-; vgl. Szemerényi 1989: 135). Bret.
leon m. (a. 1499) ist dagegen aus afrz. leon
Löwe übernommen.

Durch germ. Vermittlung gelangte die Tier-
bez. in das Slaw.: Urslaw. *lьvъ begegnet als
aksl. lьvъ, russ., ukrain. lev, gen.sg. l’va,
poln. lew, kaschub., tschech., slowak. lev,
serb., kroat. lȁv, slowen. lȅv. Schwierig zu
erklären ist in aksl. lьvъ das -ь-, da -ь- eine
germ. Form mit -i-, also *lia- zur Voraus-
setzung hat. Nur im Got. erscheint urgerm.
*e als i, hier ist das Wort aber aufgrund der
Überlieferung nicht belegt.

Osorb., ndsorb. law ist eine erst jüngere
Entlehnung aus dem md. Dialektgebiet, in
dem -eu- als -au- erscheint (vgl. Luther das
sich der law zu jm wand; zitiert nach Dt. Wb.
12, 285).

In das Balt. gelangte das Lehnwort auf unter-
schiedlichen Wegen: Während lit. lvas aus
poln. lew entlehnt ist, nimmt man für lett.
laũva Vermittlung über mndd. louwe an.

In der Romania ist lat. leō fortgesetzt als
italien. leone, engad. liun, frz. lion, prov. leó,
katal. lleó, span. león, port. leão, rum. leu.

Lat. leō m. (mit geneuertem n-St.) selbst
stammt aus gr. λέων m., gen.sg. λέοντος Lö-
we
. Das Wort ist bereits seit mykenischer
Zeit belegt, wie der Instr. myk. re-wo-pi
/lewontphi/ und myk. re-wo-te-jo /lewon-
teios/ vom Löwen, löwenartig zeigen. Un-
klarheit besteht über die Herkunft des gr.
Wortes. Es wird zwar semitische Herkunft
vermutet, doch weichen hebr. lābī, assyr.
labbu und ägypt. labu Löwe lautlich ab.

Gr. λῖς, λίς, akk.sg. λῖν m. Löwe, das schon
lange mit hebr. laji m. Löwe verglichen
wird, steht für sich.

Frisk, Gr. et. Wb. 2, 113; Chantraine, Dict. ét. gr. 635;
Beekes, Et. dict. of Gr. 1, 854; Walde-Hofmann, Lat.
et. Wb. 1, 785; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 352;
Thes. ling. lat. 7, 2, 1166 ff.; Körting, Lat.-rom. Wb.³
Nr. 5530; Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 4984;
Wartburg, Frz. et. Wb. 5, 255 f.; Berneker, Slav. et.
Wb. 1, 755 f.; Trubaëv, t. slov. slav. jaz. 17, 105 ff.;
Et. slov. jaz. staroslov. 450; Bezlaj, Et. slov. slov. jez.
2, 137; Snoj, Slov. et. slov.² 353 f.; Vasmer, Russ. et.
Wb. 2, 23; ders., t. slov. russ. jaz. 2, 471 f.; Schuster-
ewc, Hist.-et. Wb. d. Sorb. 804 f.; Olesch, Thes. ling.
drav.-polab. 1, 539; Fraenkel, Lit. et. Wb. 360; Müh-
lenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 2, 431; Karulis, Latv.
et. vārd. 1, 510; Fick 2 (Kelt.)⁴ 242; Hessens Ir. Lex.
2, 64; Dict. of Irish L-105 f.; Dict. of Welsh 2, 2168f.;
Deshayes, Dict. ét. du bret. 459. Stender-Petersen
[1927] 1974: 361363; Bielfeldt 1933: 183; Kiparsky
1934: 275; Haarmann 1973: 102; Kramer, EWD 4,
232; Newerkla 2011: 144 f.

Information

Band V, Spalte 1218

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: