liliaAWB f. ō(n)-St., lilioAWB m. n-St., T, OT, O,
NMC, Npg, WH und in Gl. seit dem 8./
9. Jh.: ‚(Weiße) Lilie; lilium‘ (Lilium candi-
dum L.), unsera frouwûn lilia ‚Salomons-
siegel; sigillum sanctae Mariae‘ (Polygo-
natum odoratum Druce), bei O 1, 16, 23 im
Vergleich daz kind wuahs untar mannon, sô
lilia untar dornon ‚das Kind wuchs unter den
Menschen auf wie die Lilie unter Dornen‘.
Die Pflanzenbez. ist aus (m)lat. līlia, dem
Nom.Pl. von līlium n. ‚Lilie‘, entlehnt. Bei
der Übernahme erfolgte Kürzung des Wz.-
vokals. — Mhd. lilje, lilge sw.f./m. ‚Lilie‘, als
Sinnbild der Reinheit, Unschuld und Jung-
fräulichkeit, deshalb auch Symbolpflanze
der christlichen Kunst, meist der Jungfrau
Maria zugeordnet, goldene lilje als Wappen-
zeichen der frz. Könige. In der Form lilge ist
in Lehnwörtern nach l und vorausgehendem
Kurzvokal ein /g/ für /j/ eingetreten (vgl.
pêtersilje neben pêtersilge [Lexer 2, 219]; s.
pêtersil). Die mhd. Variante gilge (s. d.), die
auch nhd. mdartl. im Schweiz., Schwäb.,
Els., Bair. fortgesetzt ist, ist wohl über
rhrom. gilgia (s. u.) ins Dt. gelangt (nach
W. Horn, PBB 22 [1897], 219 aus italien.
giglio). Nhd. Lilie ‚hochwachsende Pflanze
mit schmalen Blättern und duftenden großen
trichterförmigen Blüten‘, mdartl. auch Re-
liktformen mit dissimiliertem anl. n-: pfälz.
niljǝ, thür. nelχǝ, nil(i)χǝ, osächs. niljǝ, nilgǝ.
Ahd. Wb. 5, 994 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 543 f.; Köb-
ler, Wb. d. ahd. Spr. 725; Schützeichel⁷ 202; Starck-
Wells 376; Schützeichel, Glossenwortschatz 6, 91;
Seebold, ChWdW8 193; ders., ChWdW9 521; Graff 2,
209; Lexer 1, 1921; 3, Nachtr. 300; Frühnhd. Wb. 9,
1234 ff.; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 329 (lilium);
Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 376 (lilium). 609 (sigillum
sanctae Mariae); Dt. Wb. 12, 1020 ff.; Kluge²¹ 441;
Kluge²⁵ s. v. Lilie; Pfeifer, Et. Wb.² 802. — Paul 2007:
§ L 87. — Marzell [1943—58] 2000: 2, 1296—1298; 3,
875 f. 884; Genaust 1996: 341; Sauerhoff 2003/04:
370. — Schweiz. Id. 1, 179; 2, 232; Fischer, Schwäb.
Wb. 4, 17 f.; Martin-Lienhart, Wb. d. els. Mdaa. 1,
214; Schmeller, Bayer. Wb.² 1, 902. 1469; Christ-
mann, Pfälz. Wb. 4, 990; Spangenberg, Thür. Wb. 4,
288; Frings-Große, Wb. d. obersächs. Mdaa. 3, 92 f. —
Heyne 1899—1908: 2, 91; LM 5, 1983 f.
Aus dem Lat. sind weiterhin übernommen:
as. lilli m. ja-St. im Hel, mndd. lilie, lilge f.
‚Lilie‘; andfrk. lilia f. (z.B. in LeidW also
thiu lilia is under then thornen ‚gleich der
Lilie unter den Dornen‘), frühmndl. lelie f.,
mndl. lelie, lilie f., nndl. lelie (mit lautge-
setzlicher Entwicklung von ĭ > e in offener
Tonsilbe; vgl. Franck 1910: § 66) ‚Lilie‘;
nwestfries. leelje, lylje sw.f. ‚Lilie‘ (in from-
mes as in leelje ‚eine hübsche Frau‘); ae.
lilie, lilige f., me. lilīe, lilei, lili, lli(e) usw.,
ne. lily ‚Lilie‘. Wohl durch ae. oder mndd.
Vermittlung wurde das Wort auch ins Nord-
germ. übernommen: aisl. (spät bezeugt), nisl.
lilja f. (entlehnt in lapp. lilia, lilje; vgl.
Qvigstad 1893: 218), nnorw. lilja, adän.
liliæ, ndän. lilje, aschwed. lilia, nschwed.
lilja ‚Lilie‘.
Tiefenbach, As. Handwb. 243; Sehrt, Wb. z. Hel.² 339;
Berr, Et. Gl. to Hel. 248; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. 2, 1, 823 f.; ONW s. v. lilia; VMNW s. v.
lelie¹; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 4, 357 f.; Franck,
Et. wb. d. ndl. taal² 477 f.; Suppl. 99; Vries, Ndls. et.
wb. 391; Et. wb. Ndl. Ke-R 204; Fryske wb. 12, 187;
Dijkstra, Friesch Wb. 2, 114; Holthausen, Ae. et. Wb.
202; Bosworth-Toller, AS Dict. 641; Suppl. 618; ME
Dict. s. v. lilīe; OED² s. v. lily; Vries, Anord. et. Wb.²
356; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 1074; Fritzner, Ordb. o.
d. g. norske sprog 2, 527; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 181; Magnússon, Ísl. Orðsb. 563; Nielsen,
Dansk et. ordb. 262; Ordb. o. d. danske sprog 12,
923 ff.; Torp, Nynorsk et. ordb. 379; NOB s. v. lilje;
Hellquist, Svensk et. ordb.³ 574; Svenska akad. ordb.
s. v. lilja. — Fischer 1909: 8. 71. 147. 153. 198.
Lat. līlium n. mit Entwicklung von ī > ĭ im
Rom. (vgl. Safarewicz 1969: § 9, 3) ist nahe-
zu in allen rom. Sprachen und Dialekten fort-
gesetzt: afrz. lius, lil (12. Jh.), nfrz., nprov.
lis, aprov. liri, log. lidzu, span., port. lirio,
katal. lliri, italien. giglio, rhrom. giglia.
In den slaw. Sprachen erscheint das lat.
Lehnwort als: russ., ukrain., wruss., slowen.,
bulg., maked. lílija, atschech. lilium, lilia,
lilie, tschech. lilie, lilijě, aslowak. l’alia,
lilia, leluja, lilium und durch ung. Ver-
mittlung liliom, slowak. dial. auch lilia, lelia
und weitere Varianten, apoln. lilija, lelija,
poln. lilia, kroat., serb. ljìljan, osorb. lilija,
ndsorb. leluja. Nach Bielfeldt 1933: 185 sind
die sorb. und poln. Bezeichnungen für die
‚Lilie‘ sowie tschech. lilije aus dem Dt. über-
nommen. Dagegen ist lit. lelijà ‚Lilie‘ aus
apoln. lelija entlehnt (Brückner 1877: 102).
Nach Meyer [1891] 1982: 250 stammt auch
alb. lule ‚Blume‘ mit i > u nach l aus dem
Lat., doch spricht dieser Lautwandel für eine
rezente Entlehnung (vgl. Huld 1984: 88).
Lat. ī erscheint in alb. Lehnwörtern zumeist
als i: alb. mijë : lat. mīlia ‚tausend‘, tosk. li :
lat. līnum ‚Flachs‘ (vgl. Matzinger 2006: 66).
Lat. līlium selbst ist, wie auch gr. λείριον n.
‚Lilie, Narzisse‘, ein Kulturwanderwort aus
dem östlichen Mittelmeerraum, das wohl aus
kopt. hrêri, hlêli (< ägypt. ḥrr-t) ‚Lilie‘ über-
nommen wurde.
Bereits E. Benveniste (BSL 50 [1954], 43)
hat auch den n. l-St. heth. alil ‚Blume, Blüte‘
zu Recht hierher gestellt (vgl. Neumann
1961: 19), wobei das Heth. a-Prothese zeigt
(vgl. Kronasser, Etym. d. heth. Spr. 324 und
berber. ilili ‚Blume‘).
Frisk, Gr. et. Wb. 2, 100 f.; Chantraine, Dict. ét. gr.
629; Beekes, Et. dict. of Gr. 1, 845; Walde-Hofmann,
Lat. et. Wb. 1, 801; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 358;
de Vaan, Et. dict. of Lat. 341; Thes. ling. lat. 7, 2,
1398 f.; Niermeyer, Med. Lat. lex.² 1, 800; Du Cange²
5, 111 (s.vv. lilium², lilium¹); Körting, Lat.-rom. Wb.³
Nr. 5595; Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 5040;
Wartburg, Frz. et. Wb. 5, 336 f.; Orel, Alb. et. dict.
234; Berneker, Slav. et. Wb. 1, 721; Et. slov. jaz.
staroslov. 425; Bezlaj, Et. slov. slov. jez. 2, 141; Snoj,
Slov. et. slov.² 357; Vasmer, Russ. et. Wb. 2, 42; ders.,
Ėt. slov. russ. jaz. 2, 497; Schuster-Šewc, Hist.-et.
Wb. d. Sorb. 844 f.; Fraenkel, Lit. et. Wb. 354; Fried-
rich-Kammenhuber, Heth. Wb. 1, 58 f.; Kronasser,
Etym. d. heth. Spr. 324; Tischler, Heth. et. Gl. 1, 16 f.
— Hehn [1911] 1963: 255. 605; Littmann 1924: 12 f.;
Huld 1984: 87 f.; Machek 1997: 333; Rieken 1999:
490 f.; Newerkla 2011: 583.
Vgl. gilge.