loubAWB n. a-St., Gl. 1,316,4. 447,22
(Ende des 8./Anfang des 9. Jh.s); 3,1,2 (2.
Hälfte des 8. Jh.s, alem.) und in weiteren Gl.,
MF, T, O, G, GGi, NBo, NMC, Ni, Nps und
Npw: ‚Pflanzenblatt, Laubblatt, Laub, be-
laubter Zweig, Laubwerk, Blätterdach, Laub-
krone, Laubwald; folium, frons, nemus, ra-
mus, silva‘ 〈Var.: -au-, -o-; -ph, -p, -f〉. Der
Nom.Akk.Pl. wird nach dem Muster der
urspr. *-iz-/-az-St. vorwiegend auf -ir- als
Pl.zeichen gebildet, nur selten begegnet der
endungslose Nom.Akk.Pl. (GGi, Gl. 3,92,13
[SH, 12. Jh.]). — Mhd. loup st.n., gen.sg.
loubes, pl. loup und löuber ‚Laub, Blatt‘,
frühnhd. laub n., pl. läuber, laub, phras. laub
und gras wachsen lassen ‚den Dingen ihren
Lauf lassen‘, nhd. Laub n. (koll.) ‚Gesamt-
heit der Blätter eines Baumes oder Strau-
ches‘.
Ahd. Wb. 5, 1305 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 564; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 738; Schützeichel⁷ 207; Starck-Wells
385; Schützeichel, Glossenwortschatz 6, 162 f.; Berg-
mann-Stricker, Katalog Nr. 118. 254. 296 (II); See-
bold, ChWdW8 198; ders., ChWdW9 540 f.; Graff 2,
65; Lexer 1, 1070 f.; Frühnhd. Wb. 9, 374 ff.; Diefen-
bach, Gl. lat.-germ. 241 (folium). 248 (frons); Götz,
Lat.-ahd.-nhd. Wb. 271 (folium). 278 (frons¹). 552
(ramus); Dt. Wb. 12, 287 ff.; Kluge²¹ 426; Kluge²⁵ s. v.
Laub; Pfeifer, Et. Wb.² 771. — DRW 8, 747 f. (zum
Vorkommen von Laub in rechtssprachlichen For-
meln).
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as., mndd. lōf n. ‚Laub‘; andfrk. lōf, früh-
mndl., mndl., nndl. loof ‚Blatt, Laub‘; afries.
lāf n., nwestfries. lof, leaf, saterfries. loof,
nnordfries. luuf ‚Laub, Blatt‘; ae. lēaf ‚Blatt,
Laub, Schössling, Bogen, Papier‘, me. lēf
‚Blatt, Folie‘, ne. leaf ‚Blatt, Folie, Türflü-
gel, Klappe‘; aisl., nisl. lauf, fär. leyv, adän.
løff, ndän. løv, nnorw. lauv, (bm.) løv,
aschwed. löf, nschwed. löv; got. lauf* ‚Laub‘
(nur akk.sg. lauf [Mk. 11, 13]; der Ansatz als
N. erfolgt aufgrund des Genus in den an-
deren germ. Sprachen): < urgerm. *lau̯a- n.
Das Wort ist eine denominale Ableitung in
kollektiver Funktion zu urgerm. *lau̯a- m.
‚Blatt‘, das nur in got. laufs* ‚Blatt‘
fortgesetzt ist (vgl. Casaretto 2004: 89).
Zur Ableitung urgerm. *lau̯ii̯ō- ‚(Laub-)
Hütte‘ s. ahd. louba.
Fick 3 (Germ.)⁴ 377; Tiefenbach, As. Handwb. 248;
Sehrt, Wb. z. Hel.² 348; Berr, Et. Gl. to Hel. 254;
Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 838; Schiller-
Lübben, Mndd. Wb. 2, 733; ONW s. v. lōf¹; VMNW
s. v. loof; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 4, 761 ff.;
Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 397; Suppl. 103; Vries,
Ndls. et. wb. 410 f.; Et. wb. Ndl. Ke-R 256 f.; Boutkan,
OFris. et. dict. 226; Hofmann-Popkema, Afries. Wb.
287; Richthofen, Afries. Wb. 883; Fryske wb. 12, 150.
394; Dijkstra, Friesch Wb. 2, 111. 131; Fort, Sater-
fries. Wb. 131; Sjölin, Et. Handwb. d. Festlnordfries.
XXXIII; Holthausen, Ae. et. Wb. 196; Bosworth-Tol-
ler, AS Dict. 624; Suppl. 608; Suppl. 2, 45; ME Dict.
s. v. lēf n.¹; OED² s. v. leaf n.¹; Vries, Anord. et. Wb.²
346; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 747; Fritzner, Ordb. o.
d. g. norske sprog 2, 429; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 174; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 682;
Magnússon, Ísl. Orðsb. 547 f.; Nielsen, Dansk et.
ordb. 275 f.; Ordb. o. d. danske sprog 13, 629 ff.;
Bjorvand, Våre arveord² 706f.; Torp, Nynorsk et.
ordb. 366 f.; NOB s. vv. lauv, (bm.) løv; Hellquist,
Svensk et. ordb.³ 616; Svenska akad. ordb. s. v. löv
subst.¹; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 323 f.; Lehmann,
Gothic Et. Dict. L-17. — KS Schulze 1934: 80; Ca-
saretto 2004: 55. 89.
Die Grundlage urgerm. *lau̯a- m. ‚Blatt‘ ist
wohl eine Substantivierung (‚das Abge-
schälte‘ → ‚Laub‘) eines vorausgehenden
Adj. vorurgerm. *lou̯p-ó- ‚abgeschält‘ zur
Verbalwz. uridg. *leu̯p- ‚abschälen‘. Diese
Wz. ist lediglich in der Präs.bildung uridg.
*lup-é/ó- in lit. lùpti ‚(ab-)schälen, abhäuten,
schinden, herausreißen, herausgraben‘, lett.
lupt ‚schälen, kahl machen‘ bezeugt.
Dazu kommt eine Iterativbildung uridg.
*lou̯p-éi̯e/o-, die in russ. lupít’ ‚(ab-)schä-
len‘, tschech. loupiti, slowak. lúpit’ ‚steh-
len‘, poln. łupić ‚plündern‘, serb., kroat.,
slowen. lúpiti ‚säubern, (ab-)schälen‘, osorb.
łupać ‚zupfen, kippend ausbrechen, kna-
cken‘, ndsorb. łupaś ‚abziehen, herunter-
ziehen, schälen, abblättern, abschuppen‘ und
lit. laupýti ‚schälen‘, lett. làupît ‚(ab-)schä-
len, stehlen‘ fortgesetzt ist.
Weniger wahrscheinlich ist die Rückführung
auf die Wz. uridg. *leu̯bh- ‚entrinden, abrei-
ßen‘ (so als Möglichkeit bei Lühr 2000:
159), die die Grundlage für lubbi ‚Gift‘ ist
(s. d.).
Bei beiden etymologischen Anschlüssen ist
das Blatt nach dem für das Vieh verwen-
deten Futter, das vom Strauch bzw. Baum
heruntergezogen wird, bezeichnet.
Walde-Pokorny 2, 417 ff.; Pokorny 690 f.; LIV² 420;
Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 164; Berneker, Slav. et.
Wb. 1, 747 f.; Trubačëv, Ėt. slov. slav. jaz. 16, 183 ff.;
Derksen, Et. dict. of Slav. 291; Bezlaj, Et. slov. slov.
jez. 2, 156 f.; Snoj, Slov. et. slov.² 368 f.; Vasmer,
Russ. et. Wb. 2, 70; ders., Ėt. slov. russ. jaz. 2, 534 f.;
Schuster-Šewc, Hist.-et. Wb. d. Sorb. 789; Fraenkel,
Lit. et. Wb. 388. 391 f.; Smoczyński, Słow. et. jęz. lit.
366; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 2, 429 f.
515; Karulis, Latv. et. vārd. 1, 510. 550. — Hirt 1921:
191; Neri 2003: 318.
S. louba.