mâda f. ō(n)-St., nur in Gl. 3,656,15
(Clm. 19410, Mitte des 9. Jh.s, bair.): ‚Mahd,
Schwaden; andana‘ 〈Var.: nom.sg. mada〉
(zum volkssprachlichen mlat. Lemma andana
vgl. G. Breuer, ZRPh 108 [1992], 220. 222 und
Anm. 16; Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 410;
Mlat. Wb. 1, 629). – Mhd. mâde sw.f. ‚Schwa-
den beim Mähen‘, daneben mât st.n./f., pl. mât
und mæder ‚das Mähen, Heuernte, Heu, Wie-
se‘, frühnhd. mad n./f. ‚das Mähen, Mäharbeit,
mähbares Grundstück, Wiese, Matte, Flächen-
maß [für Wiesengrundstück]‘, nhd. mdartl. bad.
made(n) m./f. ‚Reihe frischgemähten Grases,
Maß für die Breite einer Wiese‘, vorarlb. mahde
f. ‚Grasschwade, Wiese, schwadenartiger Erd-
kamm der Kartoffelzeile‘, tirol. mą̂de f. ‚Schwa-
de gemähten Grases‘, steir. in mahdpfennig m.
‚Zinsgeld, das zur Zeit der ersten Mahd zu
entrichten war‘, mahdeisen n. ‚Dengelstock‘,
pfälz. mahde f. ‚Schwaden‘, südhess. mahden
m./f. ‚Reihen frisch gemähten Grases‘, ohess.
mahde f. ‚Reihe frisch gemähtes Gras‘, kur-
hess. mâde m. ‚abgemähter Strich Gras‘, hess.-
nassau. mahd(e) f. ‚Reihe frisch gemähten Gra-
ses‘, thür. mahde f. ‚Reihe von frischgemähtem
Gras oder Getreide, zusammengerechte Heu-
reihe‘, osächs. mahde f. ‚lange, schmale Reihe
zusammengerechten Heus‘, siebenbürg.-sächs.
mahd f. ‚Grasschwade, Schwade von gemäh-
tem Getreide, Garbenhaufe, Raum, den der
Schwung der Sense durchmisst [Feldmaß]‘,
ndsächs. māde f., māt n. ‚Mahd, das Mähen,
Reihe gemähtes Gras oder Korn, Heuwiese,
Wiese, die gemäht wird‘, schlesw.-holst. made
in ON und FlurN (Mahde, Madenkroog), nhd.
Mahd f. ‚das Mähen, Heuschnitt‘.
Ahd. Wb. 6, 2; Splett, Ahd. Wb. 1, 579; Köbler, Wb. d.
ahd. Spr. 750; Schützeichel⁷ 211; Starck-Wells 392;
Schützeichel, Glossenwortschatz 6, 212; Bergmann-Stri-
cker, Katalog Nr. 660; Seebold, ChWdW9 550; Graff 2,
658; Lexer 1, 2004. 2060; Frühnhd. Wb. 9, 1576 ff.; Die-
fenbach, Gl. lat.-germ. 34 (andana); Dt. Wb. 12, 1449 f.;
Kluge²¹ 453; Kluge²⁵ s. v. Mahd; Pfeifer, Et. Wb.² 824. –
Ochs, Bad. Wb. 3, 530; Jutz, Vorarlberg. Wb. 2, 331;
Schöpf, Tirol. Id. 410; Schatz, Wb. d. tirol. Mdaa. 2, 408;
Unger-Khull, Steir. Wortschatz 446; Christmann, Pfälz.
Wb. 4, 1117; Kehrein, Volksspr. u. Wb. von Nassau 269;
Maurer-Mulch, Südhess. Wb. 4, 486; Crecelius, Ober-
hess. Wb. 573; Vilmar, Id. von Kurhessen 257 f.; Bert-
hold, Hessen-nassau. Volkswb. 2, 217; Spangenberg,
Thür. Wb. 4, 424 f.; Frings-Große, Wb. d. obersächs.
Mdaa. 3, 132; Schullerus, Siebenbürg.-sächs. Wb. 7, 24;
Jungandreas, Ndsächs. Wb. 8, 422 (māde²); Mensing,
Schleswig-holst. Wb. 3, 567.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
mndd. māt, maet f. ‚Wiese, Heuwiese‘ (nur
westliches Westfalen); mndl. mat, mad, madt
n. ‚ein Landmaß‘; afries. med, mod, md n.
‚Mahd [ein Landmaß]‘, in den Komp. deimeth
n. ‚so viel, wie an einem Tag gemäht wird
[Landmaß]‘, monnes-, monnameth n. ‚so viel,
wie ein Mann an einem Tag mähen kann
[Landmaß]‘, ūrmeth n. ‚Mähen über das eigene
Land hinaus‘, nwestfries. mēd ‚Landmaß [so
viel, wie man an einem Tag mähen kann],
Grasland, Weideland, Gebiet‘, saterfries. määd
‚Schwaden‘, nnordfries. mäid ‚Wiese, die ge-
mäht wird‘; ae. mǣþ n. (?), gen. mǣþes ‚Mahd,
Abmähung‘, me. nur in Komp. und im ON La
Mathes (a. 1221), als HG in komp. ON wie
Wetemathis (a. 1302), heute Wheatmath Field
(Cambridgeshire), ne. arch., regional math ‚das
Mähen, Schwaden‘: < westgerm. *mē-þa-/ō(n)-
‚Mahd‘, eine Ableitung mit Dentalsuffix vom
st.v. *mē-e/a- ‚mähen‘ (s. mâen).
Daneben stehen urspr. suffixbetontes mndd.
māde, mēde f. ‚zu mähende Wiese, Heuwiese‘;
andfrk. in māda, mēda f. in TN (vgl. Aldemāda
‚Oudemade‘, Frōnomēda ‚Vroonmede‘), früh-
mndl. made, meet ‚zu mähende Wiese, Heu-
wiese‘ als Bestandteil von FlurN, PN und als
BN (de made ‚Van Made‘), mndl. made, maet,
mede, meet f. ‚Weideland, Heuland, Landmaß‘,
nndl. made ‚Weide‘ (wahrscheinlich im Komp.
madelief ‚Wiesenblume‘, falls das VG nicht
volksetymologisch aus maagd ‚Jungfrau‘ um-
gestaltet ist); afries. mēde, mēd f. ‚Wiese,
Heuland, Matte‘, nwestfries. miede ‚Grasland‘;
ae. mǣd f., gen. mǣdwe ‚Wiese, Weide, Matte‘,
me. mēde ‚Wiese, Weide‘, ne. poet., regional
mead ‚dss.‘; adän. math, ndän. made ‚Wie-
se‘, aschwed. maþ f., nschwed. mad ‚grasbe-
wachsene Fläche‘: < urgerm. *mē-đu̯ō-.
Auf eine kurzvokalische Vorform gehen das
KVG von ahd. mato-skrec ‚Heuschrecke‘
(s. d.), ferner mhd. matte sw./st.f. ‚Wiese‘, nhd.
Matte f. ‚Bergwiese‘ < westgerm. *ma-du̯ō- <
urgerm. *ma-đu̯ō- zurück.
Fick 3 (Germ.)⁴ 301; Kroonen, Et. dict. of Pgm. 367;
Seebold, Germ. st. Verben 347; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. 2, 1, 884 (mâde²). 923; Schiller-Lübben, Mndd.
Wb. 3, 4; ONW s. v. māda; VMNW s. vv. made, meet;
Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 4, 943 ff. 1211 f.; Franck, Et.
wb. d. ndl. taal² 405 f. (s. v. maaien); Suppl. 106 (s. v.
maaien); Vries, Ndls. et. wb. 422 (made²); Et. wb. Ndl.
Ke-R 280 (s. v. maaien). 286; Hofmann-Popkema, Afries.
Wb. 95. 319 (mēde). 327. 337. 551; Richthofen, Afries.
Wb. 917. 927; Fryske wb. 13, 157 f. 230 f.; Dijkstra,
Friesch Wb. 2, 149. 157; Fort, Saterfries. Wb. 133; Sjölin,
Et. Handwb. d. Festlnordfries. 129; Holthausen, Ae. et.
Wb. 210 (mǣd¹). 213 (mǣđ²); Bosworth-Toller, AS Dict.
654. 663; Suppl. 626. 629; Suppl. 2, 46; eMED s. v. mē-
de n.²; eOED s. vv. math n.¹, mead n.²; Nielsen, Dansk
et. ordb. 277 (made¹); Ordb. o. d. danske sprog 13, 736
(made¹); Hellquist, Svensk et. ordb.³ 1, 617; Svenska
akad. ordb. s. v. mad.
Das Verbalabstraktum westgerm. *mē-þa-/ō(n)-
führt auf ein Transponat vorurgerm. *h₂méh₁-
to-, das von *h₂meh₁- ‚mähen‘ (s. mâen) abge-
leitet ist. Dem germ. Wort steht gr. ion. ἄμητος
m. ‚Ernte, Erntezeit‘ < vorurgr. *h₂méh₂-to- am
nächsten.
Urgerm. *mē-đu̯ō- und *ma-đu̯ō- setzen vorur-
germ. *h₂meh₁-tu̯eh₂- und *h₂h₁-tu̯eh₂- (mit
sekundärer Syllabifizierung) fort. Geht man mit
Kroonen, Et. dict. of Pgm. 367 von einem urspr.
ablautenden Paradigma nom.sg. *h₂méh₁-tuh₂,
gen.sg. *h₂-tu̯éh₂ aus, müsste im Urgerm. die
Betonung auf dem Suffix verallgemeinert wor-
den sein. Weiteres s. mâen.
Walde-Pokorny 2, 259; Pokorny 703; LIV² 279; Frisk,
Gr. et. Wb. 1, 88 (s. v. ἀμάω¹); Chantraine, Dict. ét. gr.²
69; Beekes, Et. dict. of Gr. 1, 84.
MK