magister
Band VI, Spalte 31
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

magister m. a-St., nur in MH: ‚Lehrer;
magister‘. Belegt ist nur der Gen.Sg. magistres.
Das Wort ist aus lat. magister m. ‚Lehrer, Lei-
ter, Vorsteher‘ übernommen (s. meistar). – Wie
die Motionsbildung mhd. magistrinne st.f. ‚Leh-
rerin‘ nahelegt, hat das Wort auch im Mhd.
existiert. Frühnhd. magister m. ‚Titel für Absol-
venten höherer Studien, Lehrer, vor allem in
den artes liberalis, Inhaber eines höheren Am-
tes‘, die Einordnung als Fremdwort zeigt sich
u. a. an den öfter verwendeten lat. Flexionsen-
dungen (vgl. nom.pl. magistri), nhd. Magister
m. ‚akademischer Grad und Titel‘, öster. auch
‚Apotheker‘, Kurzform für Magister artium.

Ahd. Wb. 6, 72; Splett, Ahd. Wb. 1, 608; Köbler, Wb. d.
ahd. Spr. 751; Schützeichel⁷ 212; Seebold, ChWdW9
554; Graff 2, 657; Lexer 3, Nachtr. 307; Frühnhd. Wb. 9,
1616 f.; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 386 (magister); Dt. Wb.
12, 1446; Kluge²¹ 473 (s. v. Meister); Kluge²⁵ s. v. Ma-
gister; Pfeifer, Et. Wb.² 823.

Lat. magister wurde in weitere germ. Sprachen
entlehnt: mndd. magister, megister m. ‚Ma-
gister artium, Doktor der Theologie‘; nndl. ma-
gister ‚akademischer Grad und Titel, Lehrer,
Novizenmeister‘; afries. magister m. ‚Magis-
ter‘, nwestfries. magister m. ‚Magister, Meis-
ter‘; ae. māgister, mægister m. ‚Führer, Lei-
ter, Lehrer, Herr‘, ne. magister ‚akademischer
Grad‘ ist aus klass. lat. magister neu entlehnt (a.
1459, dann erst wieder a. 1632); nisl., ndän.,
nnorw. (bm./nn.), nschwed. magister ‚Vorste-
her, (Universitäts-)Lehrer, akademischer Titel,
Grad‘.

Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 886; WNT s. v.
magister; Hofmann-Popkema, Afries. Wb. 315; Fryske
wb. 13, 84; Holthausen, Ae. et. Wb. 210. 213; Bosworth-
Toller, AS Dict. 665; Suppl. 630; eOED s. v. magister n.;
Magnússon, Ísl. Orðsb. 598; Nielsen, Dansk et. ordb.
278; Ordb. o. d. danske sprog 13, 773; NOB s. v. magis-
ter; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 1, 619; Svenska akad.
ordb. s. v. magister.

S. meistar.

MK

Information

Band VI, Spalte 31

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: