manîgslahto adv., nur Gl. 1,506,33 (in
2 Hss., 2. Hälfte des 12. Jh.s und 1. Hälfte des
13. Jh.s, beide bair.): ‚auf vielfältige Weise;
latissime‘. Das Adjektivadv. ist zu nicht be-
legtem ahd. *managslaht gebildet. Vgl. ma-
nagslahtîg. – manîgstaltlîcho ? adv., nur Gl.
1,782,7 (12. Jh.), verschrieben maniestiltli-
ho: ‚vielfältig; multifariam‘. Falls keine Fehl-
schreibung für manîgfaltlîcho (s. managfalt-
lîcho) vorliegt, ist das Adjektivadv. zu nicht
belegtem ahd. *managstaltlîh gebildet. S.
manag, stellen. – manîgzala f. ō-St., nur Npg:
‚Mehrzahl; pluralis numerus‘. Determinativ-
komp. mit adj. VG und subst. HG. S. ma-
nag, zala. – Ahd. Wb. 6, 247; Splett, Ahd.
Wb. 1, 594. 921. 1170; Köbler, Wb. d. ahd.
Spr. 757; Schützeichel⁷ 214. 215; Starck-Wells
398; Schützeichel, Glossenwortschatz 6, 266 f.
(manîgstaltlîcho ? s. v. manīgfaltlīh).