marka f. ō(n)-St., seit dem Ende des
8. Jh.s in Rb und anderen Gl. und seit vor 800
in LAl, LBai, LRib, M, MF, MH, T, OT, N,
WM: ‚Grenze, (räumliche) Abgrenzung, Ge-
biet, Land, Zeichen, Markierung, (markierter)
Ort; confinium, finis, finitas, hortus, limen,
limes, meditullium, meta, ora [= marka lan-
des], plaga, statio, terminus, titulus‘ 〈Var.:
-rach-; -ch-, -h(h)- (zur Schreibung -h- vgl.
Braune-Reiffenstein 2004: § 144 Anm. 2 [S.
137])〉. – Mhd. marke st.f. ‚Grenzland, abge-
grenzter Landteil, Gau, Bezirk, Gebiet‘, früh-
nhd. mark n./f., marke f. ‚markierte oder ge-
dachte Grenze, Grenzlinie zwischen Grund-
stücken, Raumflächen, durch Grenzen zustan-
den gekommene Fläche, umgrenztes Gebiet‘,
nhd. Mark f. ‚Grenzland, Gebiet an den Gren-
zen des Reiches (in karolingischer und ot-
tonischer Zeit)‘.
Ahd. Wb. 6, 290 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 600; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 763; Schützeichel⁷ 216; Starck-Wells
402; Schützeichel, Glossenwortschatz 6, 283 f.; Seebold,
ChWdW8 207. 363; ders., ChWdW9 569. 1027; Graff 2,
846 ff.; Lexer 1, 2048; 3, Nachtr. 310; Frühnhd. Wb. 9,
1859 ff.; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 141 (confinium). 330
(limes). 398 (ora). 580 (terminus); Götz, Lat.-ahd.-nhd.
Wb. 265 f. (finis). 376 (limes). 661 (terminus); Dt. Wb.
12, 1633 ff.; Kluge²¹ 462; Kluge²⁵ s. v. Mark²; Pfeifer, Et.
Wb.² 839.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. marka f. ‚Grenze, Grenzmark, Gebiet, Pro-
vinz, Gemarkung‘, mndd. mark(e), merke f.
‚abgegrenztes Gebiet zu gemeinsamer Nutzung,
Grenzmark des Reiches, Mark(grafschaft)‘;
andfrk. marka f., frühmndl. marke f. ‚Grenze,
Grenzland, begrenztes Gebiet‘, mndl. marke,
nndl. mark ‚Grenze, Grenzland, Grenzpfos-
ten‘; afries. merke, marke f. ‚Grenze, Gebiet‘,
nwestfries. mark ‚Grenze, Grenzstreifen‘, sater-
fries. määrk, määrke f. ‚Mark, Landbesitz‘; ae.
mearc, (angl.) merc f. ‚Mark, Scheidung, Gren-
ze, Ende, Richtung, Bezirk‘, me. mark(e) (ne-
ben marc[e], marcke, merk[e], merc, merck[e],
merek, frühme. mearke, mærk, spätme. mar-
que), ne. mark (dagegen sind me. march[e]
[neben marchi, merche], ne. march aus afrz.
marche entlehnt); got. marka f. ‚Grenze‘; lan-
gob. marca f. ‚Grenze, Grenzgebiet‘, (in PN)
Marcham-, Marche-, Marc-: < urwestgerm., ur-
ostgerm. *markō- f.
Von der Stammklasse her schwierig zu be-
urteilen sind die nordgerm. Formen aisl. mǫrk
f., nisl. mörk, fär. mørk ‚Wald‘, mark ‚Feld‘, ält.
ndän., ndän. mark ‚flaches Land, Stück Land,
bebauter Ackerboden‘, nnorw. mork ‚Wald-
feld, Waldesstrecke‘, mark ‚Stück Land, Erde‘,
norn. mark ‚Grenze, Grenzzeichen‘, aschwed.,
nschwed. mark ‚Landstück, Erde‘. Denn das
aisl. Paradigma zeigt Formen unterschiedlicher
Stammklassen: sg.akk. mǫrk, gen. merkr, (häu-
figer) markar, dat. mǫrk, pl.nom./akk. markir,
(später) merkr. Das Nebeneinander von Konso-
nanten-, ō- und i-stämmigen Formen im Para-
digma lässt sich mit Griepentrog 1995: 270 f.
wohl eher als sekundäre Umbildung eines zu-
grunde liegenden Wz.nomens erklären.
Für das Urgerm. ergibt sich dann ein Wz.nomen
*mark- ‚Grenze, Gebiet‘, das schon frühzeitig
zu einem ō-St. umgebildet wurde, jedoch ohne
Verdrängung der alten Form im Nordgerm.
Eine Ableitung liegt in run. -markiz (in [nom.
sg.] aljamarkiz ‚der aus einem anderen Gebiet
Stammende‘ [Felswand von Kårstad, ca. 160–
375/400]) vor, wobei das Ableitungssuff. mehr-
deutig ist (entweder urgerm. *-i- oder urgerm.
*-i̯a-).
Fick 3 (Germ.)⁴ 312; Kroonen, Et. dict. of Pgm. 355;
Tiefenbach, As. Handwb. 261; Sehrt, Wb. z. Hel.² 367 f.;
Berr, Et. Gl. to Hel. 267; Wadstein, Kl. as. Spr.denkm.
206; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 913; Schil-
ler-Lübben, Mndd. Wb. 3, 35; ONW s. v. marka¹; VMNW
s. v. marke¹; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 4, 1175 ff.;
Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 414; Vries, Ndls. et. wb. 429;
Et. wb. Ndl. Ke-R 309; Boutkan, OFris. et. dict. 258 f.;
Hofmann-Popkema, Afries. Wb. 325; Richthofen, Afries.
Wb. 924 f.; Fryske wb. 13, 128 f.; Dijkstra, Friesch Wb.
2, 147; Fort, Saterfries. Wb. 133; Kramer, Seelter Wb.
140; Holthausen, Ae. et. Wb. 217; Bosworth-Toller, AS
Dict. 673 f. 679; Suppl. 633; Suppl. 2, 47; eMED s. vv.
march(e) n.², mark(e) n.¹; Klein, Compr. et. dict. of the
Engl. lang. 2, 937. 940; eOED s. vv. march n.³, mark n.¹;
Vries, Anord. et. Wb.² 401; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 671;
Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 2, 404. 773 f.; Holt-
hausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 205; Magnússon, Ísl.
Orðsb. 653; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1, 699 f.;
Nielsen, Dansk et. ordb. 280; Ordb. o. d. danske sprog
13, 995 ff.; Bjorvand, Våre arveord² 721ff.; Torp, Ny-
norsk et. ordb. 412. 433; NOB s. v. mark; Jakobsen, Et.
dict. of the Norn lang. 2, 542; Hellquist, Svensk et. ordb.³
1, 630; Svenska akad. ordb. s. v. mark subst.¹; Feist, Vgl.
Wb. d. got. Spr. 347; Lehmann, Gothic Et. Dict. M-31;
Bruckner, Spr. d. Langob. 209. 284; Rhee, Die germ.
Wörter i. d. langob. Gesetzen 98. – Krause 1966: 116–
121; Krause 1971: 104. 118. 153 f.; Antonsen 1975: 51 f.;
Griepentrog 1995: 265–285; Francovich Onesti 2000:
102. 207 f.; Casaretto 2004: 45 f.
Urgerm. *mark- geht auf uridg. *morĝ- ‚Ab-
schnitt‘ (proterodynamisches Wz.nomen nom.
sg. *mórĝ-s, gen.sg. *mĝ-és) zurück.
Das Wort hat Entsprechungen in: jav. (akk.
sg.) marǝzǝm m. oder n. ‚Mark, (Grenz-)Ge-
biet‘, mpers., npers. marz ‚Landstrich, Mark‘
(hieraus entlehnt in arm. marz ‚dss.‘) (< uridg.
*morĝ-ó-); lat. margō, -inis f. und m. ‚Rand,
Grenze‘ (< vorurit. *merĝ-ōn-, -en-); gall. (in
PN) Brogi- (u. a. in Brogimaros; vgl. auch [dat.
sg.] brogdui in einer lat. Inschrift aus Ptuj in
Slowenien, das auf einen PN oder GN Brogidos
‚der zum Gebiet/zur Grenze Gehörende‘ weist;
vgl. noch eine Scholie zu Juvenal 8, 234: bro-
gae Galli agrum dicunt ‚brogae nennen die
Gallier einen Acker‘), (in VN) -broges (in Allo-
broges, Nitiobroges), galat. (in ON) -βρογίς (in
Εριγοβρογίς), air. mruig m., mir. bruig ‚Mark,
Landstrich‘ (< urkelt. *mrogi-; das Element
liegt auch in der kymr. Landesbez. Cymru [<
*kom-mrogi-] vor), mkymr., nkymr., abret.,
mbret., nbret., korn. bro f. ‚Gebiet, Land‘ (< ur-
kelt. *mrog-ā), neben gall. (in VN) -βριγες (in
Αλλόβριγες, Νιτιόβριγες).
Die gall. Var. -broges und -βριγες zeigen noch
den ehemaligen Ablaut des zugrunde liegen-
den Paradigmas. -βριγες weist auf die schwund-
stufige Var. uridg. *mĝ- zurück, während bei
-broges (wie auch sonst im Kelt.) eine neue
Vollstufe urkelt. *mrog- anstelle von zu erwar-
tendem *morg- hinzugetreten ist.
Das Wort ist eine Bildung zur Verbalwz. ur-
idg. *merĝ- ‚abteilen‘, falls diese wegen heth.
(1.sg.) <ma-a-ar-ka-ah-hi> /mārkhhi/, (3.pl.)
<mar-kán-zi> /markantsi/ ‚zerteilen, verteilen‘
gesichert werden kann (abweichend etwa Oet-
tinger 1979: 425 f.; vgl. auch die bei Tischler,
Heth. et. Gl. 2, 137 f. angeführten älteren Vor-
schläge).
Walde-Pokorny 2, 283 f.; Pokorny 738; Bartholomae,
Airan. Wb.² 1153; Horn, Grdr. d. npers. Et. 218; Walde-
Hofmann, Lat. et. Wb. 2, 39 f.; Ernout-Meillet, Dict. ét.
lat.⁴ 387; de Vaan, Et. dict. of Lat. 365; Thes. ling. lat. 8,
393 ff.; Hübschmann, Arm. Gr. 193; Fick 2 (Kelt.)⁴ 221;
Matasović, Et. dict. of Proto-Celt. 280; Delamarre, Dict.
gaul.³ 91; Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. M-67 f.; Dict.
of Irish B-212; M-177; Dict. of Welsh 1, 329 f.; Deshayes,
Dict. ét. du bret. 139; Kronasser, Etym. d. heth. Spr. 1,
413; Tischler, Heth. et. Gl. 2, 137 f.; Kloekhorst, Et. dict.
of Hitt. 558 f.; CHD L-N 187 f. – J. Schindler, BSL 67
(1972), 34 f.; E. P. Hamp, EC 19 (1982), 148; Schrijver
1991: 459; Lühr 2000: 153 f.
S. marc.
RS