marmulstein
Band VI, Spalte 183
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

marmulstein m. a-St., seit dem 12. Jh.
in Gl.: ‚Marmor; marmor‘ (mhd. marmelstein,
mermelstein st.m. ‚dss.‘, frühnhd. marmelstein
m. ‚Marmor, Steinblock aus Marmor, Gerät aus
Marmor‘, nhd. veraltet Marmelstein m. ‚Mar-
mor‘; mndd. marmelstēin m. ‚dss.‘; ae. mar-
melstān m. ‚dss.‘). Verdeutlichendes Komp.
mit einem subst. Lehnwort im VG. S. marmul,
stein. – marmulsteinîn adj., nur Npw: ‚aus Mar-
mor, marmorn‘ (mhd. marmelsteinîn adj. ‚dss.‘,
frühnhd. marmelsteinen adj. ‚dss.‘). Hybrides
denominales Stoffadj. mit dem Fortsetzer des
Suffixes urgerm. *-īna-. S. marmulstein, -în¹. –
Ahd. Wb. 6, 300 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 601. 931;
Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 764; Schützeichel⁷ 217;
Starck-Wells 402; Schützeichel, Glossenwort-
schatz 6, 288 f.

MK

Information

Band VI, Spalte 183

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata: