maskoht
Band VI, Spalte 204
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

maskoht adj., Gl. 2,349,34 (9. Jh., 2 Be-
lege): ‚Maschen habend; maculosus‘ (ält. nhd.
maschicht adj. ‚mit Maschen versehen‘ [Dt.
Wb. 12, 1696]). Denominale Ableitung mit
dem Fortsetzer des Suffixes urgerm. *-uχta-
(vgl. Krahe-Meid 1969: 3, § 145). Nach Ertmer
1994: 109 handelt es sich bei dem volks-
sprachigen Hapaxlegomenon wie bei masklîh
(s. d.) wohl um eine Gelegenheitsbildung. S.
maska, masko, -oht(i). – Ahd. Wb. 6, 314; Splett,
Ahd. Wb. 1, 602; Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 766;
Schützeichel⁷ 217; Starck-Wells 403; Schützei-
chel, Glossenwortschatz 6, 293.

MK

Information

Band VI, Spalte 204

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma: