mazedisc
Band VI, Spalte 221
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

mazedisc adj., Gl. 2,403,16 (Hs. 11. Jh.,
Zeit des Gl.eintrags unbekannt): ‚mazedonisch;
Illyricus‘ (vgl. nhd. mazedonisch adj. ‚die Ma-
zedonier betreffend, zu den Mazedoniern ge-
hörig, in der Sprache der Mazedonier‘, make-
donisch adj. ‚die Makedonier betreffend, aus
Makedonien stammend‘; ae. mæcedonisc adj.
‚mazedonisch‘). Die Hybridbildung ist wohl
aus lat. Macedo m. ‚Mazedonier‘ (Georges
1913: 2, 744 f.) und dem Zugehörigkeit oder
Abstammung ausdrückenden heimischen Suf-
fix ahd. -isc (s. d.) entstanden. – gaganmâzen
sw.v. I, Prs B: ‚vergleichen‘. Denominale Bil-
dung. S. gagan, mâz, mâza. Vgl. gaganmâzôn.
Ahd. Wb. 6, 323; Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 767;
Schützeichel⁷ 217; Starck-Wells 404; Schützei-
chel, Glossenwortschatz 6, 298.

MK

Information

Band VI, Spalte 221

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata:
Referenziert in: