meinlist
Band VI, Spalte 246
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

meinlist m./f. i-St., Gl. in Rom, Ottob.
lat. 3295 (3. Viertel des 9. Jh.s, südrheinfrk.;
vgl. Mayer 1982: 110 Nr. 537): ‚Blendwerk?;
funambulus‘. Der Beleg ist wahrscheinlich eine
Fehlgraphie von kleinlist; vgl. aber mhd. mein-
swuorlist st.m./f. ‚Schlauheit im Meineid‘. S.
mein¹, kleini, list. – Ahd. Wb. 6, 366; Splett, Ahd.
Wb. 1, 556. 605; Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 769;
Schützeichel⁷ 218; Starck-Wells 826; Schütz-
eichel, Glossenwortschatz 6, 310.

Information

Band VI, Spalte 246

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma: