meri m./n. ja-St., im Voc (3,2,38), Abr
(1,230,28 [Ra]) und weiteren Gl., MH, Ps 138,
Ph, WH und NBo, NMC, Nps, Npg, Npw:
‚Meer, (bildlich) irdische Welt; aequor, fluctus,
fretum, gurges, mare, marinus, marmor, pela-
gus, pontus, salum‘, skacha / zunga (des) meres
‚Meereszunge; lingua maris‘, mittilentîg meri
‚Mittelmeer; mediterraneum mare‘, rôt meri
‚Rotes Meer; mare rubrum‘, wildi meri ‚Welt-
meer; oceanus‘, êrîn meri ‚ehernes Wasser-
becken; aereum mare‘ 〈Var.: -a-〉. – Mhd. mer
st.n. ‚Meer‘, frühnhd. mer n. ‚Meer, Binnen-
see‘, nhd. Meer n. ‚Ozean, großes Gewässer mit
salzhaltigem Wasser‘.
Ahd. Wb. 6, 471 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 613; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 774; Schützeichel⁷ 220; Starck-Wells 408.
XLIV; Schützeichel, Glossenwortschatz 6, 334 f.; See-
bold, ChWdW8 209; ders., ChWdW9 580. 1093; Graff 2,
819; Lexer 1, 2106; Frühnhd. Wb. 9, 2261 ff.; Diefen-
bach, Gl. lat.-germ. 240 (fluctus). 247 (fretum). 349 (ma-
re, mare rubrum). 353 (mediterraneum [mare]). 421 (pe-
lagus). 447 (pontus). 509 (salum); Götz, Lat.-ahd.-nhd.
Wb. 21 (aequor). 278 (fretum). 296 (gurges). 376 (s. v.
lingua). 394 (mare, marmor). 398 (mare mediterrane-
um). 473 (pelagus). 585 (salum); Dt. Wb. 12, 1838 ff.;
Kluge²¹ 470; Kluge²⁵ s. v. Meer; Pfeifer, Et. Wb.² 854.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
mndd. mēr(e) n. ‚großes Wasser, Meer, offene
See, Ozean, Binnensee, stehendes Gewässer‘;
andfrk. meri n. ‚Wasser, Meer‘, mndl. mere,
meer f./n. ‚See, Meer‘, nndl. meer ‚See‘; afries.
mer(e), mar, mēr m./n. ‚Meer, Graben, Was-
serloch‘, nwestfries. mar, mear ‚See, Binnen-
gewässer‘, saterfries. meer ‚Entwässerungsgra-
ben, Wasserloch‘; ae. mere, mære m./f.(?) ‚See,
Sumpf‘, me. mēre, mer, meire, marre ‚See,
Teich, Ozean‘, ne. veraltet mere ‚Meer (obs.),
See, Tümpel, Teich‘, regional auch ‚Sumpf‘;
aisl. marr, nisl. mar ‚Meer‘, fär. marrur
‚Sumpf‘, ndän. mar(e)- (in Komp.) ‚Meer-‘,
nnorw. (bm.) mar ‚See, Bucht‘, aschwed. mar
‚Meer‘, nschwed. mar(-) ‚seichtes Wasser,
sumpfige Niederung, Sumpf‘ (v. a. in Komp.);
got. mari- (in Komp. wie mari-saiws ‚See‘): <
urgerm. *mari-. Daneben finden sich die zu f.
īn-St. erweiterten Bildungen
as. meri f., got. marei f. < urgerm *mar-īn-.
Aschwed. mär, adän. mær ‚Meer‘ sind aus dem
Mndd. entlehnt. Es handelt sich möglicher-
weise um eine Homonymendifferenzierung, da
die nichtumgelautete Form schwed. mar in
jüngerer Zeit v. a. Binnengewässer bezeichnete.
Weit verbreitet in der Germania ist die zu-
gehörige Vddhi-Ableitung urgerm. *mōra- >
ahd. muor (s. d.) > mhd. muor > nhd. Moor etc.
Das Wort wurde in schon umgelauteter Gestalt
wohl aus dem Westgerm. ins Ostseefinn. ent-
lehnt; vgl. ingr., karel., estn. meri, liv. me’r
‚Meer‘ etc. Die Annahme einer Entlehnung aus
dem Nordgerm. würde ebenso wenig wie eine
Übernahme aus dem Balt. oder Slaw. den Um-
laut der Stammsilbe erklären.
Fick 3 (Germ.)⁴ 312; Kroonen, Et. dict. of Pgm. 354 f.;
Tiefenbach, As. Handwb. 268; Sehrt, Wb. z. Hel.² 376;
Berr, Et. Gl. to Hel. 276; Wadstein, Kl. as. Spr.denkm.
207 (mertier). 208 (meridior, merigras, merigrioz etc.);
Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 959 f. (mēr⁴);
ONW s. v. meri; VMNW s. v. mere¹; Verwijs-Verdam,
Mndl. wb. 4, 1435 ff.; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 419
(meer¹); Vries, Ndls. et. wb. 433 (meer¹); Et. wb. Ndl. Ke-
R 324 (meer¹); Hofmann-Popkema, Afries. Wb. 325;
Richthofen, Afries. Wb. 916. 923; Fryske wb. 13, 125.
151 f.; Dijkstra, Friesch Wb. 2, 146; Fort, Saterfries. Wb.
134; Kramer, Seelter Wb. 143; Holthausen, Ae. et. Wb.
220; Bosworth-Toller, AS Dict. 679; Suppl. 636; eMED
s. v. mēre n.²; eOED s. v. mere n.¹; Vries, Anord. et. Wb.²
379 f.; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 653; Fritzner, Ordb. o. d.
g. norske sprog 2, 655; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awest-
nord. 192; Magnússon, Ísl. Orðsb. 604; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 1, 696; Nielsen, Dansk et. ordb. 280
(s. v. marehalm); Ordb. o. d. danske sprog 13, 976 f.;
Bjorvand, Våre arveord² 718 f.; Torp, Nynorsk et. ordb.
411; NOB s. v. (bm.) mar(-); Hellquist, Svensk et. ordb.³
1, 628 f. (mar-); Svenska akad. ordb. s. v. mar; Feist, Vgl.
Wb. d. got. Spr. 346; Lehmann, Gothic Et. Dict. M-29;
Kylstra, Lehnwörter 2, 259 f. – Darms 1978: 158–166;
Lühr 2000: 13 f.
Urgerm. *mari- setzt einen urspr. pro-
terokinetischen i-St. uridg. *mór-i, gen. *mr-éi̯-
s fort, der früh in den Einzelsprachen die
Verallgemeinerung einer der beiden Ablaut-
stufen zeigt. Der Ansatz uridg. *mar-i- (wie er
in älterer Literatur bisweilen vorgenommen
wurde) ist überholt. Die Zugehörigkeit gr.
Etyma, wie etwa des in diesem Zusammenhang
öfter genannten PN Ἀμφίμαρος (ein Sohn des
Poseidon lt. Paus. 9, 29, 6) ist unsicher, der
Name ist wohl zu der Sippe um gr. μαρμαί-
ρω ‚glänze, glitzere, blitze‘ etc. (Beekes, Et.
dict. of Gr. 2, 906 f.) in der Bedeutung ‚Glanz
um sich habend‘ und nicht ‚Meer um sich
habend‘ zu stellen.
Im It. ist das Etymon als lat. mare ‚Meer‘ (> frz.
mer, okzitan., katal., span., port. mar, italien.,
rum. mare) fortgesetzt. -a- stammt entweder
aus der Schwundstufe in den sw. Kasus, gen.
*mr-éi̯-s > *mər-ei̯- > lat. mar- bzw. in moder-
nerer Schreibweise gen. *mr-és, dat. *mr-éi̯ >
*m(r)-éi̯/s > *mar- (mit Resyllabifizierung und
anschließender Vokalisierung von sekundärem
* > ar). Die Annahme, dass es durch den lat.
Lautwandel *o > a nach m, u̯ in offener Silbe
(*o > a /m, u̯_KV) entstand, der freilich ohnehin
nur eine starke Tendenz und kein Lautgesetz im
eigentlichen Sinne sei (nach Schrijver, bes.
1991: 459. 465. 474), ist mit B. Vine (MSS 65
[2011], 261–286. bes. 283) zu verwerfen; viel-
mehr ergeben sich nun aus dieser Studie Hin-
weise auf ein Lautgesetz uridg. *mo- zu lat. ma-
in geschlossener Silbe.
Der einzige Fortsetzer des Worts außerhalb des
Germ., Kelt., Balt. und Slaw. könnte im Iiran.
osset. mal ‚stehendes Wasser‘ sein, das entwe-
der eine dehnstufige Bildung uridg. *mōri- oder
*mori- fortsetzt; bisweilen wurde das Wort
auch als Lehnwort aus dem Got. bestimmt.
Zugehörig sind im Kelt. etwa air. muir n.,
kymr. môr ‚Meer‘ sowie der EinwohnerN lat.-
kelt. Aremorici ‚die am Meer wohnen‘ < urkelt.
*(f)ari-mor-i-ko-, ON Mori-dunum etc., korn.
mor, bret. mor.
Im Balt. und Slaw. ist der alte i-St. nicht be-
wahrt, es finden sich hier unterschiedliche
Thematisierungen der ererbten Bildung: Im
Balt. ist die Sippe u. a. vertreten durch apreuß.
mary ‚Haff‘, lit. mãrė f., meist pl. mãrės ‚Meer,
Ostsee, kurisches Haff‘, lett. mare f. ‚Bucht‘
< urbalt. *morii̯ā-, daneben lit. marià f.pl.
mãrios, lett. maŗa f. < urbalt. *mori̯ā-.
Im Slaw. erfolgte eine Thematisierung unter
Beibehaltung des alten neutr. Genus zu ur-
slaw. *mari̯a- n. > gemeinslaw. *mor’e n. >
aksl. mor(j)e, russ. móre, poln. morze, tschech.
moře, osorb. morjo ‚Meer, Unmenge‘, slowen.
mọ̑rje, polab. maráy ‚Meer, See‘ etc.
Balt.-slaw. *pa-mar-ii̯a- n. ,Meeresgegend‘, fortgesetzt
in lit. pa-marỹs m., pa-mãrė f. ,Seeküste‘, aksl. po-morije
n. ,Meeresgebiet‘, poln. pomorze n. etc. (> nhd. Pom-
mern) ist entgegen bisweilen geäußerter Ansicht (z. B.
Lühr 2000: 14) keine Bildung, die notwendig auf einen
urspr. i-St. des Grundworts hinweist. Es handelt sich
vielmehr um die im Balt. und Slaw. auftretende, zu
Grundwörtern beliebigen Stammes Kollektiva bzw. Ge-
bietsN bildende Affigierung mit dem Zirkumfix balt.-
slaw. *pa-…-ii̯a- n., z. B. balt.-slaw. *pa-mar-ii̯a- ‚Ge-
biet am Meer‘. Dieser entspricht von der Wortbildung
und semantisch urgerm. *ǥa-…-(i)i̯a- etwa in urgerm.
*ǥa-berǥ-ii̯a- > ahd. gibirgi (s. d.) > nhd. Gebirge.
Die weitere Etym. ist unsicher: Vorgeschlagen
wurde eine Verbindung mit einer Wz. uridg.
*mer- ‚glänzen, funkeln‘ (Pokorny 733 f.), ur-
idg. *mer-/*mor- ‚schwärzen, dunkel, schmut-
zig‘ (Pokorny 734) und sogar, was aber zu-
nächst am wenigsten wahrscheinlich ist, mit ur-
idg. *mer- ‚sterben‘ (Pokorny 735; LIV² 442 f.).
Diese letztgenannte Etym. hat nun M. Furlan,
SR 59 (2011), 1–9 erneut vertreten: Sie argu-
mentiert, dass urspr. ein Wz.nomen (in Resten
in der Deklination von lat. mare noch greifbar)
uridg. *mer-/*mor- Nomen agentis ‚das Ster-
ben‘ > Nomen rei actae ‚totes Wasser‘ = ‚ste-
hendes, nicht fließendes Wasser‘ existiert habe;
dazu sei bereits vorgerm. eine Vddhiableitung
*mōró- ‚zu *mor- (‚stehendes Wasser‘) gehö-
rig‘ > ‚Sumpf‘ (> urgerm. *mōra- > ahd. muor
[s. d.; dort auch die sonst allgemein akzeptier-
te Annahme einer erst innergerm. Vddhibil-
dung]) gebildet worden. Erst auf einer weiteren
Stufe sei dann der i-St. *mor-i- ‚totes Wasser‘
= ‚stehendes, nicht fließendes Wasser‘ letztlich
sekundär zum Wz.nomen gebildet worden. Prob-
lematisch bleiben bei dieser Erklärung die an-
zunehmenden semantischen Entwicklungen.
Walde-Pokorny 2, 234 f.; Pokorny 748; Walde-Hof-
mann, Lat. et. Wb. 2, 38 ff.; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴
387; de Vaan, Et. dict. of Lat. 365; Thes. ling. lat. 8,
377 ff.; Niermeyer, Med. Lat. lex.² 2, 850; Du Cange² 5,
273; Körting, Lat.-rom. Wb.³ Nr. 5944; Meyer-Lübke,
Rom. et. Wb.³ Nr. 5349; Wartburg, Frz. et. Wb. 6, 1,
317 ff.; Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 169 f.; Trubačëv, Ėt.
slov. slav. jaz. 19, 227 ff.; Derksen, Et. dict. of Slav. 325;
Et. slov. jaz. staroslov. 490; Bezlaj, Et. slov. slov. jez. 2,
195; Snoj, Slov. et. slov.² 415; Vasmer, Russ. et. Wb. 2,
157 f. (móre). 402 (Pomeránija). 403 (Pomór’e); ders.,
Ėt. slov. russ. jaz. 2, 654 f. (móre); 3, 322 (Pomeránija).
323 (Pomór’e); Schuster-Šewc, Hist.-et. Wb. d. Sorb.
951; Olesch, Thes. ling. drav.-polab. 1, 552 f.; Fraenkel,
Lit. et. Wb. 1, 409 f.; Smoczyński, Słow. et. jęz. lit. 374;
ALEW 1, 617; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 2,
563. 564; Karulis, Latv. et. vārd. 1, 557 (s. v. madaras);
Trautmann, Apreuß. Spr.denkm. 375; Mažiulis, Apreuß.
et. Wb.² 582; Fick 2 (Kelt.)⁴ 217; Holder, Acelt. Spr. 1,
202 ff. (aremoriko-); 2, 628 ff. (mori-); Matasović, Et.
dict. of Proto-Celt. 277 f.; Delamarre, Dict. gaul.³ 193 f.;
Hessens Ir. Lex. 2, 138; Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc.
M-73; Dict. of Irish M-193 ff.; Dict. of Welsh 2485 f.;
Deshayes, Dict. ét. du bret. 519. – Abaev 1958–89: 2, 69;
Schrijver 1991: 459. 465. 474; B. Vine, MSS 65 (2011),
264 f.; Rejzek 2015: 429 f.
S. muor.
HB