merrida f. ōn-St., Gl. 2,50,49 (2. Viertel
des 9. Jh.s): ‚Störung; impedimentum‘. Verbal-
abstraktum mit dem Fortsetzer des Suff. ur-
germ. *-iþi̯a-. S. merren², -ida. – Ahd. Wb. 6,
503; Splett, Ahd. Wb. 1, 615; Köbler, Wb. d. ahd.
Spr. 776; Schützeichel⁷ 221; Starck-Wells 410;
Schützeichel, Glossenwortschatz 6, 349.