mezzîg adj., Gl. 1,572,9 (12. Jh.); 2,
459,11 (in 2 Hss. des 10. und 11. Jh.s, Zeit der
Gl.einträge unbekannt). 551,15 (11. Jh.). 640,
24 (12. Jh.), NBo, Nps und Npw: ‚gering, mä-
ßig, maßvoll, unbedeutend, genügsam, enthalt-
sam; frugi, mediocris, parcus, sobrius‘. Ab-
leitung mit dem Fortsetzer des Suff. urgerm.
*-ǥa-. S. mez, -îg. – Ahd. Wb. 6, 537 f.; Splett,
Ahd. Wb. 1, 620; Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 780;
Schützeichel⁷ 222; Starck-Wells 412; Schützei-
chel, Glossenwortschatz 6, 361.