minza
Band VI, Spalte 460
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

minza f. ō(n)-St., ab dem letzten Vier-
tel des 8. Jh.s in Gl. und ab dem 9. Jh. in MF,
T: ‚Minze (Mentha L.), Katzenminze (Nepeta
cataria L.), Bergminze (Calamintha officinalis
L.), Bachminze (Mentha aquatica L.), Frauen-
blatt (Tanacetum balsamita); balsamita, cala-
mentum, colocasia, ment(h)a, nep(e)ta, sisym-
brium (Hs. zimbrium)‘, walahisc minza, rômis-
ciu minza ‚Edelminze (Mentha gentilis L.)?‘,
wîziu minza ‚Rossminze (Mentha longifolia)?;
alba mentha, eupatorium‘, wildiu minza ‚wilde
Minze; colocasia, mentastra, -umVar.: -u-,
-e-; -t-, -c-, -cz-, -tz-, -zc-, -zz-; muncz. Das
Wort ist aus dem Lat. entlehnt (s. u.). – Mhd.
minz(e) st./sw.f. ‚Minze‘, daneben münz(e)
‚dss.‘, frühnhd. minze f. ‚dss.‘, nhd. Minze f. ‚Na-
me für Pflanzen, die ein bestimmtes ätheri-
sches Öl absondern‘. Vereinzelt treten ab früh-
nhd. Zeit Varianten wie Münze oder Munze auf
(u- und ü-haltige Formen finden sich auch im
Mndd., Mndl., Nndl. [s. u.]), sie beruhen wohl
auf dial. Rundungen von i > u, ü neben/nach
Labial, weniger wahrscheinlich, wie in zahlrei-
chen Etymologika zu lesen ist, auf lautlichem
Einfluss von nhd. Münze ‚Geldstück‘ und sei-
nen Vorformen. Die beiden Wortsippen sind
nur lautlich, aber nicht semantisch ähnlich.

Ahd. Wb. 6, 639 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 626 f.; Köb-
ler, Wb. d. ahd. Spr. 785; Schützeichel⁷ 224; Starck-
Wells 415 f. XLIV. 826; Schützeichel, Glossenwort-
schatz 6, 385 ff.; Seebold, ChWdW8 212. 423. 501; ders.,
ChWdW9 590. 1094; Graff 2, 818; Lexer 1, 2158. 2236;
Frühnhd. Wb. 9, 2549; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 67
(balsamita). 88 (calamintha). 133 (colocasia). 356 (men-
ta). 378 (nepeta). 538 (sisymbrium); Götz, Lat.-ahd.-nhd.
Wb. 69f. (balsamita). 82 (calamentum). 115 (colocasia).
401 (mentha). 614 (sisymbrium); Dt. Wb. 12, 2247. 2706;
Kluge²¹ 480; Kluge²⁵ s. v. Minze; Pfeifer, Et. Wb.² 876. –
Marzell [1943–79] 2000: 1, 712 ff.; 3, 136. 154. 309 ff.;
4, 574 ff.; LM 6, 654.

In den anderen germ. Sprachen entsprechen in
derselben Bed. und ebenfalls als Entlehnungen
aus dem Lat.: as. minta sw.f., mndd. minte f.;
mndl. minte, mente f., daneben munte f., nndl.
munt; nwestfries. munt; ae. minte, minta f., me.
mint(e), mynt(e) f., ne. mint.
Nisl. menta ist aus dem Lat., nisl. mynta, veral-
tet minta, ält. dän. mintæ, myntæ, ndän. mynte,
nnorw. (bm.) mynte, dial. mynta und aschwed.,
nschwed. mynta sind aus dem Ndd. entlehnt.
Mndl. mente könnte von afrz., mfrz. mente
‚dss.‘ lautlich beeinflusst sein.

Tiefenbach, As. Handwb. 275; Wadstein, Kl. as. Spr.-
denkm. 208; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 988;
Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 3, 95; VMNW s. v. minte;
Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 4, 1433. 1642. 2011; Franck,
Et. wb. d. ndl. taal² 447 (munt²); Vries, Ndls. et. wb. 393;
Et. wb. Ndl. Ke-R 393 (munt²); Fryske wb. 14, 14 f.
(munt²); Holthausen, Ae. et. Wb. 223; Bosworth-Toller,
AS Dict. 689 ; Suppl. 639; Suppl. 2, 47; eMED s. v. min-
te n.¹; Klein, Compr. et. dict. of the Engl. lang. 2, 985;
eOED s. v. mint n.²; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 1088; Holt-
hausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 197; Magnússon, Ísl.
Orðsb. 616 (menta¹). 623. 647; Falk-Torp, Norw.-dän. et.
Wb. 1, 745; Nielsen, Dansk et. ordb. 292; Ordb. o. d.
danske sprog 14, 601; Torp, Nynorsk et. ordb. 444; NOB
s. v. (bm.) mynte; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 1, 672;
Svenska akad. ordb. s. v. mynta subst.

Ahd. minza sowie die anderen altgerm. Formen
des Worts sind aus lat. ment(h)a f. ‚Minze‘ ent-
lehnt. Die Übernahme hat vor der zweiten Laut-
verschiebung und noch vor der Hebung *e >
i/_NK stattgefunden, also wohl spätestens in
westgerm. Zeit. Lat. ment(h)a ist entweder aus
gr. μίνθη f. (daneben auch μίνθᾰ f. [Theophr.]
und hellenist.-gr. auch μίνθος m.; myk. mi-ta
/minth/) entlehnt oder wahrscheinlicher aus
derselben (mediterranen) Substratsprache wie
das gr. Wort.
Lat. ment(h)a ist darüber hinaus in den meisten
rom. Sprachen fortgesetzt; vgl. italien., sard.
menta, rum. mintă, prov. menta, frz. mente, ka-
tal. menta, span. mienta. Mit dem Wort werden
verschiedene Minzarten bezeichnet. Aus dem
Span. bzw. noch aus dem Lat. wurde das Wort
auch als bask. melda, velda entlehnt.
Aus dem Lat. stammt ebenfalls air. minta ‚Min-
ze‘, das nir. nicht weiterlebt. Dagegen ist kymr.
mintys, mint, mynt, mintan ‚Minze, Pfeffer-
minze, Majoran‘ entweder direkt aus dem Lat.
oder über engl. Vermittlung übernommen. Bret.
ment ‚Minze‘ ist aus afrz. mente ‚dss.‘ entlehnt.
Ebenfalls aus dem Lat. stammt uralb. *mendë,
aus dem alb. mendër ‚Minze‘ abgeleitet wurde.
Spätestens in gemeinslaw. Zeit gelangte das
Wort für die Minze auch ins Slaw.: serb., kroat.
arch. und dial. mȅta f., slowen. mȇta f., tschech.
máta f., slowak. mäta f., poln. mięta f., wruss.,
ukrain., russ. mjáta f. Dabei kommen letztlich
drei Wege in Frage, die im Slaw. alle zum
selben Ergebnis, nämlich gemeinslaw. *męta
führen: a. direkt aus lat. ment(h)a, b. aus lat.
ment(h)a über west- oder ostgerm. Vermittlung
(westgerm. *minta, ostgerm./got. *minta) oder
c. von Süden her aus gr. μίνθη, μίνθᾰ. Möglich
ist auch mehrfache Entlehnung.

Vielleicht aus schon gemeingerm. *mintō- entlehnt ist
die Nebenform gemeinslaw. *męty, gen. *mętъve. Hier-
bei wurde noch ungekürztes auslautendes gemeingerm.
*-ō durch gemeinslaw. *-ū substituiert und regulär zu *-y
weiterentwickelt. Das so entstandene gemeinslaw. *męty
wurde dann in die ū-Dekl. eingegliedert; Wörter dieser
Dekl.klasse werden oft, ausgehend vom Gen. *-ъve, in
va-St. überführt. Möglich ist aber auch die Übernahme
von gemeinslaw. *męta in diese Dekl.klasse, weil in die-
ser Klasse auch Bez. vieler anderer Pflanzen enthalten
sind. Fortsetzer dieser Entlehnung sind aksl. mętva, bulg.
arch. und dial. métva, serb., kroat. arch. und dial. mȅt-
va, slowen. mȇtva, poln. miątva, poln. dial. miętew,
osorb. mjat(w)ej, ndsorb. mjet(w)ej, ukrain. mjátva,
mruss. m(j)atva.
Aus wruss. mjáta ist lit. mėtà ‚Pfefferminze‘ über-
nommen, daneben lit. dial. (Memelland, žemait.) tra
‚Krauseminze‘, das wie lett. mētra [mȩ̃tra] sein -r- nach
lett. mētra [mȩ̃tra] ‚Staude, Blätterstängel‘, lett. mãta-
ra ‚Staude‘ (daneben lett. matara ‚Rute, Gerte, dünne
Stange‘, lett. matars ‚Knüttel, großer Mann‘, lit. mãta-
ras ‚Pfahl, Hebel, Riemen‘) erhalten haben kann.

Frisk, Gr. et. Wb. 2, 241 f.; Chantraine, Dict. ét. gr.² 678;
Beekes, Et. dict. of Gr. 2, 955; Aura Jorro-Adrados
1985 ff.: 1, 454 f.; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 2, 72;
Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 398; Thes. ling. lat. 8,
772 f.; Körting, Lat.-rom. Wb.³ Nr. 6090; Meyer-Lübke,
Rom. et. Wb.³ Nr. 5504; Wartburg, Frz. et. Wb. 6, 1, 730;
Orel, Alb. et. dict. 256; Berneker, Slav. et. Wb. 2, 44;
Trubačëv, Ėt. slov. slav. jaz. 19, 15 f. (*męta). 21 (*mę-
ty); Et. slov. jaz. staroslov. 475; Bezlaj, Et. slov. slov.
jez. 2, 180; Snoj, Slov. et. slov.² 395; Vasmer, Russ. et.
Wb. 2, 189; ders., Ėt. slov. russ. jaz. 3, 31; Schuster-
Šewc, Hist.-et. Wb. d. Sorb. 916; Fraenkel, Lit. et. Wb.
1, 414 (mãtaras). 445 (mėtà); Smoczyński, Słow. et. jęz.
lit. 394; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 2, 622; Ka-
rulis, Latv. et. vārd. 1, 585 f. (mētrab); Hessens Ir. Lex. 2,
125; Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. M-54; Dict. of Irish
M-46; Dict. of Welsh 1464; Deshayes, Dict. ét. du bret.
503. – Brückner [1927] 1993: 336; Skardžius 1931: 129;
Šanskij-Žuravlev 1963 ff.: 10, 391 f.; Skok 1971–74: 2,
415; Puşcariu 1975: 94 (Nr. 1089); Georgiev 1971 ff.: 3,
767; Stotz 1996–2004: 1, 3 § 2, 11; Bańkowski 2000: 2,
185; Orel 2011: 2, 311; Beekes 2014: 64.

HB

Information

Band VI, Spalte 460

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: