mistôn
Band VI, Spalte 508
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

mistôn sw.v. II, nur bei Npg: ‚ausmis-
ten; stercorare‘ (mhd. misten sw.v. ‚ausmisten,
düngen‘, frühnhd. misten sw.v. ‚die inneren Or-
gane von Exkrementen reinigen, etw. mit Mist
düngen, ausmisten, vom Mist reinigen‘, nhd.
misten sw.v. ‚ausmisten, mit Mist düngen‘;
mndd. messen, misten ‚dss.‘; mndl. messen,
mesten ‚dss.‘). Denominale Ableitung. S. mist.
mistun, mistunna f. -St., mistin f. jōn-St.,
im Abr/Sam (1,254,16 [Kb, Ra, R]), Gl. 1,478,
8 (Ende des 8./Anfang des 9. Jh.s, alem.) und
weiteren Gl.: ‚Misthaufen; sterquilinium‘ (mhd.
misten st./sw.f. ‚Misthaufen, Mistgrube, Mist-
platz‘, nhd. mdartl. schweiz. misten f. nur in
übertragener Bed. ‚schlampige Frau‘ [Schweiz.
Id. 4, 540], frk. misten f. ‚Misthaufen, Mist-
platz, Hofraum‘ [Schmeller, Bayer. Wb.² 1,
1684]; mndl. messene, messinne f. ‚Misthaufen,
Mist‘; ae. mixen f. ‚dss.‘). Denominale Ab-
leitung mit dem Fortsetzer des Suffixes ur-
germ. *-inō-/-unō-, das häufig die durch das
Grundwort charakterisierte Örtlichkeit bezeich-
net (vgl. Krahe-Meid 1969: 3, § 101, 2). S. mist.
mistunga f. ō-St., seit Ende des 12. oder
Anfang des 13. Jh.s in Gl.: ‚Ausbringen des
Mistes, Düngung; stercoratio‘ (mhd. mistun-
ge st.f. ‚dss.‘, frühnhd. mistung f. ‚Düngung‘,
nhd. mdartl. schwäb. †mistung f. ‚Bedeckung
mit Mist‘ [Fischer, Schwäb. Wb. 4, 1699], frk.
mistung f. ‚Mist, Dünger‘ [Schmeller, Bayer.
Wb.² 1, 1684], hess.-nassau. mistung f. ‚das
Ausmisten des Stalls‘ [Berthold, Hessen-nas-
sau. Volkswb. 2, 346], siebenbürg.-sächs. -mis-
tung in grünmistung f. ‚Gründüngung‘ [Schul-
lerus, Siebenbürg.-sächs. Wb. 3, 331]; mndd.
mestinc, mistinc f. ‚Düngung‘). Verbalabstrak-
tum mit dem Fortsetzer des Suffixes urgerm.
*-unǥō-. S. mistôn, -unga. – Ahd. Wb. 6, 699 f.;
Splett, Ahd. Wb. 1, 629; Köbler, Wb. d. ahd.
Spr. 791; Schützeichel⁷ 226; Starck-Wells 418;
Schützeichel, Glossenwortschatz 6, 407.

MK

Information

Band VI, Spalte 508

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata:
Referenziert in: