mûs f. i-St., ab dem 8. Jh. in Gl., in N,
Npg, Npw: ‚Maus, Spitzmaus (Sorex L.), Mus-
kel, Oberarmmuskel; glis, lacertus, mus, mus-
culus, sorex, torus‘ 〈Var.: -uo-, -au- (im Pl.
auch -ui-, -iu-); -ausz〉, mûs berges ‚Murmel-
tier; erinatius‘, grôziu mûs ‚Ratte‘. – Mhd. mûs
st.f. ‚Maus, Muskel (bes. des Oberarms)‘, di-
min. miuselîn st.n. ‚Mäuschen, Penis‘, früh-
nhd. maus f. ‚Maus, Muskelfleisch, Genitalien
[männlich und weiblich], Backwerk [in An-
spielung auf die Genitalienbez.]‘, nhd. Maus f.
‚kleines Nagetier‘, ält. nhd. noch ‚Muskel an
Arm und Fuß, bes. Muskelballen des Daumens
an der Hand‘. In dieser Bed. wird das Wort aber
bereits ab dem 18. Jh. von ält. nhd. muskel
(entlehnt aus lat. mūsculus ‚dss.‘) zurückge-
drängt. Im modernen Nhd. bezeichnet Maus f.
nur noch das Nagetier, salopp auch die weib-
liche Scham.
Ahd. Wb. 6, 924 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 647; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 806; Schützeichel⁷ 231; Starck-Wells 427.
852; Schützeichel, Glossenwortschatz 6, 477 ff.; See-
bold, ChWdW8 216. 422. 500; ders., ChWdW9 605. 1093;
Graff 2, 873; Lexer 1, 2194. 2255; 3, Nachtr. 325; Früh-
nhd. Wb. 9, 2039 ff.; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 265
(glis). 315 (lacertus). 372 (mus). 373 (musculus). 543
(sorex); Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 419 (mus). 619 (sorex);
Dt. Wb. 12, 1815 ff.; Kluge²¹ 469; Kluge²⁵ s. v. Maus;
Pfeifer, Et. Wb.² 851. – Palander 1899: 72–74; LM 6, 417.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen: as.
mūs f. i-St., mndd. mūs, mues, muys ‚Maus,
Daumenmuskel, Handballen‘; andfrk. mūs f.
‚Maus‘, frühmndl. muus m./f., mndl. mu(u)s
m./f. ‚Maus, Muskel (des Oberarms)‘, nndl.
muis ‚Maus‘; afries. mūs f. ‚Maus‘, nwestfries.
mūs ‚Maus, Muskel‘, saterfries. múus ‚Maus,
Handballen, Muskel‘; ae. mūs f. ‚Maus, Ober-
armmuskel‘, me. mŏus(e), mo(o)s(s)e, mus(s)e,
ne. mouse ‚Maus‘; aisl. mús f. ‚Maus, Ober-
armmuskel‘, nisl. mús ‚dss.‘, fär. mús ‚dss.‘,
ndän. mus ‚dss.‘, nnorw. mus ‚Maus‘, norn. mus
‚dss.‘, nschwed. mus ‚Maus, Muskel‘: < ur-
germ. *mūs(i)-.
Fick 3 (Germ.)⁴ 327; Kroonen, Et. dict. of Pgm. 379;
Tiefenbach, As. Handwb. 283; Wadstein, Kl. as. Spr.-
denkm. 210 (mūs-falla); Lasch-Borchling, Mndd. Hand-
wb. 2, 1, 1042; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 3, 139; ONW
s. v. mūs; VMNW s. v. muus; Verwijs-Verdam, Mndl. wb.
4, 2041 ff.; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 446; Suppl. 113;
Vries, Ndls. et. wb. 458; Et. wb. Ndl. Ke-R 391; Hof-
mann-Popkema, Afries. Wb. 341; Fryske wb. 14, 24 ff.;
Dijkstra, Friesch Wb. 2, 182; Fort, Saterfries. Wb. 137;
Kramer, Seelter Wb. 150; Holthausen, Ae. et. Wb. 227;
Bosworth-Toller, AS Dict. 702; Suppl. 643; eMED s. v.
mŏus; Klein, Compr. et. dict. of the Engl. lang. 2, 1009;
eOED s. v. mouse n.; Vries, Anord. et. Wb.² 396; Jó-
hannesson, Isl. et. Wb. 683; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske
sprog 2, 755; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 201;
Magnússon, Ísl. Orðsb. 643; Falk-Torp, Norw.-dän. et.
Wb. 1, 741f.; Nielsen, Dansk et. ordb. 291; Ordb. o. d.
danske sprog 14, 550 ff.; Bjorvand, Våre arveord² 762;
Torp, Nynorsk et. ordb. 440; NOB s. v. mus; Jakobsen,
Et. dict. of the Norn lang. 2, 582; Hellquist, Svensk et.
ordb.³ 1, 668 f.; Svenska akad. ordb. s. v. mus. – Grie-
pentrog 1995: 305–321; Levickij 2010: 1, 399.
Urgerm. *mūs(i)- setzt einen alten Kons.st.
uridg. *muHs- ‚Maus, Ratte‘ fort. Die Über-
tragung der Tierbez. auf Muskeln, bes. solche
am Oberarm oder der Hand, muss schon sehr
früh erfolgt sein, am ehesten aufgrund der
Form. Sie zeigt sich außer im Germ. auch im
Gr., Lat., Arm. und in Ableitungen im Slaw.
Das Etymon ist in der Indogermania weit ver-
breitet, fehlt aber im Balt.
Besonders mannigfaltig sind die Fortsetzer
im Iiran.: ai. mṣ- m./f., mpers. mušk, npers.
mūš ‚Maus, Ratte‘, chwaresm. mwf (< *mūšā-),
pašto mˈəǧa, məǧˈak, məẓ̌ak, osset. iron. myst,
digor. mistæ, khotansak. mūla ‚Ratte, Hode,
Muskel‘ (< *mūžla- < *mūš-la-). Die bisweilen
erwogene Verbindung des Worts mit der Sippe
um ai. muṣṇti ‚stiehlt‘ (zur Wurzel uridg.
*meu̯sH- ‚aufheben, wegnehmen‘ [LIV² 445])
scheitert an der unterschiedlichen Struktur der
beiden zugrunde liegenden Wz. Angenommen
werden müsste mit Griepentrog 1995: 317 ff.
letztlich eine Art Laryngalmetathese, die in be-
stimmten Positionen zu *muHs- neben *musH-
geführt hätte. Für diese Art von Metathese feh-
len aber stichhaltige Parallelen. Weiter erwägt
Griepentrog 1995: 319 einen Zusammenhang
mit der Wz. uridg. *mi̯eu̯h₁- ‚sich bewegen‘
(lat. movēre, ai. mvati ‚bewegt sich‘ etc.; LIV²
445 f.), wodurch er den Laryngal der Wz. ten-
tativ als *h₁ glaubt bestimmen zu können. Diese
Verbindung macht indes weitere, schwer zu be-
gründende Zusatzannahmen hinsichtlich der
Strukturen der betreffenden Wz. notwendig.
Einzelsprachlich mögen hier freilich volks-
etym. Verbindungen hergestellt worden sein
(vgl. auch nhd. mausen ‚stehlen, stibitzen‘).
Alternativ erfordert die Zusammenstellung der
beiden Sippen der Bed. ‚Maus‘ und ‚bewegen‘
die Annahme eines Paradigmas des Worts für
‚Maus‘, in dem in bestimmten Kasus (z. B. im
Nom.Sg.) Dehnung des Wz.vokals eingetreten
ist, die in den meisten Einzelsprachen ver-
allgemeinert worden wäre. Unklar bleibt dann
der Zusammenhang mit ai. muṣká- m. ‚Hode‘,
du. ‚weibliche Scham‘ (< voriiran. *mus-kó-
‚Mäuschen‘ mit *mus- als Kürzung von uridg.
*muHs-?), mpers., npers. mušk ‚Moschus, Bi-
bergeil‘ (< *‚Moschusdrüsenbündel‘ < *‚Ho-
de‘; vgl. als Parallele zu dieser Bed.übertragung
etwa mhd. miuselîn ‚Mäuschen, Penis‘). Das
mpers. Wort wurde auch als arm. mowšk
‚Moschus‘ entlehnt. Die Zugehörigkeit von
jav. mūš- ‚Name einer Pairika (Hexe o. Ä.)‘ ist
möglich.
Weiter zugehörig sind arm. mowkn, gen. mkan
‚Maus, Muskel‘ (die Erklärung von arm. -kn
als Verschärfung o. Ä. ausgehend vom Akk.Sg.
uridg. *muHs- [so etwa Kortlandt 2003: 57;
R. S. P. Beekes, in Kortlandt 2003: 196 u. a.] ist
angesichts der Produktivität des Suffixes arm.
-kn nicht nötig); gr. μῦς f. ‚Maus, Muskel‘;
lat. mūs, -ris ‚Maus‘, dimin. mūsculus ‚Mäus-
chen, Muskel‘, adj. mūrīnus ‚Mäuse-‘; alb.
tosk. mi, geg. mî ‚Maus‘, alb. mushk (aus äl-
terem mushkull) ‚Schulter‘ (< lat. mūsculus
‚Muskel‘, im Rom. auch ‚Schulter‘; vgl. ita-
lien. muscolo, frz., prov. muscle, aport. mus-
goo ‚Schulter‘, rum. muşchiu ‚Muskel‘); aksl.
myšь f. i-St. ‚Maus‘, russ. myš’ f., ukrain.,
wruss. myš f., slowen. mȉš f., serb., kroat. mȉš f.,
bulg. miš, maked. miš m., tschech., slowak.,
osorb., ndsorb. myš f., osorb. wulka myš ‚Rat-
te‘ (wörtl. ‚große Maus‘; s. o. ahd. grôziu mûs
‚dss.‘), poln. mysz f.; davon abgeleitetes Dimin.
mit der Bed.übertragung zu ‚Muskel, Schulter‘
in aksl., aruss. myšьca ‚Muskel‘, russ., wruss.
mýšca, ukrain. mýšcja, bulg. míšca, mit ande-
rem Dimin.suff. auch slowen. mȋšica, mit wei-
terem Dimin.suff. russ. mýška ‚Achsel‘, bulg.
míška ‚Muskel, Oberarmmuskel‘, maked. miš-
ka ‚Schulter‘, serb., kroat. mȉška ‚Schulter,
Muskel‘ (daneben auch serb., kroat. mȉšić
‚Muskel‘), slowen. mȋška ‚dss.‘, tschech. myška
‚Muskel‘, osorb. myška ‚dss.‘, poln. myszka
‚Achselhöhle‘.
Auffällig bleibt das Fehlen des Worts im Balt. (dafür
lit. pel, lett. pele ‚Maus‘, apreuß. pl. peles ‚Muskeln‘
[mit der gleichen Bed.übertragung wie im Slaw. und
Germ.], apreuß. pele ‚Weihe‘ [mit klar abweichender
Bed., die sich aber aus der Grundbed. ‚grau(es Tier)‘
erklären lässt] < urbalt. *pelii̯ā- zur Wz. uridg. *pel-
‚grau‘ [Derksen, Et. dict. of Balt. 348; Fraenkel, Lit. et.
Wb. 1, 565 f.; Smoczyński, Słow. et. jęz. lit. 447; ALEW
2, 751 f.; Karulis, Latv. et. vārd. 2, 35; Mažiulis, Apreuß.
et. Wb.² 686 f.]).
Walde-Pokorny 2, 312 f.; Pokorny 752 f.; Mayrhofer,
KEWA 2, 657 f. 658 f. 668; ders., EWAia 2, 363. 369 f.
383 f.; Bartholomae, Airan. Wb.² 1189; Horn, Grdr. d.
npers. Et. 223; Morgenstierne, Et. voc. Pashto 48; Frisk,
Gr. et. Wb. 2, 275 f.; Chantraine, Dict. ét. gr.² 697 f. 1330;
Beekes, Et. dict. of Gr. 2, 984 f.; Walde-Hofmann, Lat.
et. Wb. 2, 132 f.; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 424 f.; de
Vaan, Et. dict. of Lat. 396 f.; Thes. ling. lat. 8, 1689 ff.
1699 f.; Du Cange² 5, 554; Körting, Lat.-rom. Wb.³ Nr.
6396. 6404; Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 5764a.
5772; Wartburg, Frz. et. Wb. 6, 3, 246. 261; Demiraj, Alb.
Et. 267 f.; Orel, Alb. et. dict. 265. 279 f.; Hübschmann,
Arm. Gr. 196. 475; Martirosyan, Et. dict. of Arm. 484.
717. 773 f.; Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 191; Trubačëv,
Ėt. slov. slav. jaz. 21, 64 ff. 67. 69 ff.; Derksen, Et. dict.
of Slav. 337; Et. slov. jaz. staroslov. 509; Bezlaj, Et. slov.
slov. jez. 2, 185; Snoj, Slov. et. slov.² 405; Vasmer, Russ.
et. Wb. 2, 186; ders., Ėt. slov. russ. jaz. 3, 27 f.; Schuster-
Šewc, Hist.-et. Wb. d. Sorb. 975 f. – Brückner [1927]
1993: 350; Abaev 1958–89: 2, 142 f.; Šanskij-Žuravlev
1963 ff.: 10, 384–386; Skok 1971–74: 2, 433; Georgiev
1971 ff.: 4, 141 f. 143 (mìška², mìšnica¹). 145; Haarmann
1972: 137; Puşcariu 1975: 98 Nr. 1138; Bailey 1979:
337; Machek 1997: 315; Bańkowski 2000: 2, 233; Dłu-
gosz-Kurczabowa 2008: 438 ff.; Orel 2011: 309 f.; Dol-
gopol’skij 2013: 2, 481 f.
HB