namo m. an-St., im Abr und weiteren
Gl., GP, I, T, PT, OT, APs, B, GB, E, FP, MF,
MH, O, WK, KG, G, GA, HHi, OG, GeR, Prs
B, RhC, TV, GGB III, NBo, NCat, Ni, Nm,
NMC, Nrh, Ns, Nps, Npg, Npw, WH, GPfWü
und MGB: ‚Name, Nomen, Bezeichnung (mit
einem Namen), Wort, Bedeutung, bedeutender
Ruf, Rang, Stellung, Würde; agnomen, appella-
tio, cognomen, decorum vocabulum, ([hi]strio),
nomen, numen, (olor), persona, serpellum [=
serpyllum], vocabulum‘, der baro namo ‚der
bloße Name; inanis vox‘, eiganêr namo ‚Eigen-
name; nomen proprium‘, gimeinêr namo ‚Ober-
begriff‘, namo giediles ‚Adelsprädikat; nomen
nobilitatis‘, gotes namo ‚Gottes Name; maies-
tas‘, der guollîcho namo ‚ruhmvoller Name;
nomen gloriae‘, liumuntger namo ‚Berühmt-
heit des Namens; fama nominis‘, namo fona
namen ‚eine abgeleitete Bezeichnung habend;
denominativum‘, b / in namen ‚mit Namen, na-
mentlich; ex persona, nominans, nominatim,
nominatum, nomine‘, b namen harên / nemnen
‚beim Namen rufen, nennen; nomine vocare‘,
b namen wîsen ‚unter Namensnennung ankün-
digen; nominatim vocare‘, fona namin ‚na-
mentlich; per nomen‘, mit demo namen ‚als ob;
tamquam‘, mit giwissemo namen ‚mit eindeu-
tiger Bezeichnung; determinate‘, nâh eddewes
namo ‚benannt nach; denominative dici‘, in
eddewes / iomannes namen ‚anstelle von, im
Namen von, stellvertretend für; ex persona, in
(alicuius) persona‘, namon breiten / gibreiten
‚den Namen / Ruf verbreiten; nomen proferre‘,
namon giguollîchôn ‚den ruhmreichen Namen
verbreiten; nomen gloriosum propagare‘, na-
mon findan ‚einen Namen geben, benennen; no-
men ponere, nomen fingere, nomen esse‘, na-
mon fuoren ‚einen Namen tragen; nomen gesta-
re‘, namon geban ‚benennen, eine Bezeichnung
geben; nomen aptare / assignare / dicere / im-
ponere / perficere / ponere / praedicare / prae-
dicere‘, namun giwinnan ‚benennen; denomi-
nari‘, (den) namon habên ‚heißen, genannt
werden; nomen accipere / dicere / habēre, no-
minari, nomine vocari‘, (mit) anderemo namon
heizan / giheizan ‚mit einem Beinamen bele-
gen; cognominare‘, namon irwerfan ‚in Ver-
ruf bringen; nomen eicere‘, namon skaffan /
skaffôn ‚einen Namen geben; nomen impo-
nere‘, namon skaffôn (fona) ‚(durch Ableitung)
benennen, ein Bezeichnung bilden; denomina-
tive dici, nomen imponere‘, namon skepfen ‚ei-
nen Namen geben; indere, nomen imponere /
ponere / sumere‘, namon tragan ‚eine Bezeich-
nung tragen / führen / haben; dicere‘, iomannes
namen ‚in jmds. Auftrag; in alicuius nomine‘,
iomannes namon giheizan ‚jmdn. beim Namen
nennen; alicuius nomen vocare‘, ioman namon
wizzan ‚jmds. Namen kennen; recognoscere‘,
antfristunga des namen ‚kennzeichnende Be-
zeichnung; nota‘, wirgî des namen ‚Glanz des
großen Namens; aura nominis‘, namen brû-
chan ‚bezeichnen; nomine censēre‘, des namen
entunga ‚eingrenzende Benennung; definitio‘,
des namen skaffunga ‚genaue Bezeichnung;
definitio‘, des namen fordarunga vel skaffunga
‚Aufstellung und genaue Bezeichnung; defi-
nitio‘, namo fona namen / daz nâh anderemo
namen ginamôt ist ‚eine abgeleitete Bezeich-
nung habend; denominativum‘, eddewes namen
firsagên ‚jmds. Namen verschweigen; nequa-
quam nomine alicuius vocare‘, sînan namen
giguollîchôn wellen ‚eifrig suchen, seinen Na-
men zu verbreiten; festinare nomen glorio-
sum propagare‘, daz iomannes namen gifellit
‚was seinem großen Namen zukommt; prae-
conium‘, in Christes nemin ‚in Christi Namen;
in Christo‘, az erist ward Jesuses namo funtan
‚erstmalig fand sich Jesu Namen; appellatio
nominis Christi prima invenitur‘ 〈Var.: dat.sg.
nemin bei I (mit Umlaut durch i)〉. – Mhd. na-
me sw.m., nam st. akk.sg. ‚Name, Benennung,
Rang, Würde, Stand, Person‘, mit namen ‚na-
mentlich, nämlich, ausdrücklich, besonders‘, in
mannes namen ‚männlichen Geschlechts‘, in
mînem, dînem usw. namen ‚um meinet-, dei-
netwillen‘, zur Beteuerung, Bekräftigung bî na-
men ‚wirklich, wahrhaftig‘, die drî namen ‚die
heilige Trinität‘, in den drî namen ‚in Gottes
Namen, im Namen der Trinität‘, iuwern namen
hân ich verlorn ‚ihr seid mir böse geworden‘,
nhd. Name, Namen (mit -n aus den obliquen
Kasus) m. ‚Bezeichnung, Wort, mit dem etw.
benannt wird, Eigenname, Ruf, Renommee‘,
sich einen Namen machen ‚bekannt werden‘.
Ahd. Wb. 6, 1041 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 656; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 814; Schützeichel⁷ 233; Starck-Wells 432.
827; Schützeichel, Glossenwortschatz 7, 28 f.; Seebold,
ChWdW8 218. 502; ders., ChWdW9 612. 1096; Graff 2,
1079 ff.; Lexer 2, 30 f.; 3, Nachtr. 329; Diefenbach, Gl.
lat.-germ. 382 (nomen, nominatim); Götz, Lat.-ahd.-nhd.
Wb. 7 (s. v. accipere). 46 (appellatio). 49 (s. v. aptare).
65 (s. v. aura). 98 (s. v. censēre). 102 (s. v. Christus). 112
(cognomen, s. v. cognominare). 177 (definitio). 183 (de-
nominare, s. v. denominativus). 189 (s. v. determinare).
194 (dicere). 220 (s. v. eicere). 232 (s. v. ex). 255 (s. v.
fama). 261 (s. v. festinare). 289 (s. v. gestare). 321 (s. v.
imponere). 388 (maiestas). 427 (s. v. nequaquam). 431 f.
(nomen). 432 (s. v. nominare, nominatim). 433 (s. v. no-
ta). 479 (s. v. perficere). 484 (s. v. persona). 500 (s. v. po-
nere). 508 (s. vv. praeconium, praedicare). 519 (s. v. pri-
mus). 525 (s. v. proferre). 529 (s. v. propagare). 557 (re-
cognoscere). 641 (s. v. sumere). 717 (vocabulum, s. v. vo-
care). 720 (s. v. vox); Dt. Wb. 13, 322 ff.; Kluge²¹ 502;
Kluge²⁵ s. v. Name; Pfeifer, Et. Wb.² 909 f. – Braune-
Reiffenstein 2004: § 221 Anm. 1. – Röhrich 2003: 2,
1074 f.; Friedrich 2006: 309 f.
Wie das ahd. Subst. zeigen auch die anderen
westgerm. Sprachen den im Westgerm. außer
bei Körperteilbezeichnungen üblichen Über-
gang neutr. n-St. zu m. n-St. (vgl. S. Neri, HS
118 [2005], 222 Fn. 82): as. namo m. ‚Name‘,
mndd. name m. ‚dss.‘; andfrk. namo m. ‚dss.‘,
frühmndl., mndl. name m. ‚Name, Abstam-
mung, Titel‘, nndl. naam m. ‚Name, Ruf, Be-
rühmtheit‘; afries. nama, noma m. ‚Name, Ti-
tel, Ruf‘, nwestfries. namme m./f. ‚Name‘, sater-
fries. nome m. ‚dss.‘; ae. nama, noma m. ‚Na-
me‘, me. nāme ‚Name, Bezeichnung, Titel‘, ne.
name ‚dss.‘.
Schaffner 2001: 576 Fn. 283 erklärt das sekundäre m.
Genus aus der scheinbaren Formengleichheit des No-
minativs, der sowohl bei den n. als auch m. n-St. west-
germ. *-ō gelautet hätte und somit die Scharnierform für
den Übertritt bildete. Jedoch war der Ausgang der neu-
tralen n-St. *-ōn und nicht wie im Nom. m. *-ôn, wie die
unterschiedliche Entwicklung zu ahd. -a einerseits und -ō
andererseits zeigt (S. Neri, a. a. O. 223 Fn. 82).
Im Nordgerm. ist das Subst., ausgehend vom
obliquen Stamm des Plurals zu urnord. *nam-
na-, einem neutralen na-St. umgebildet wor-
den (Lühr 1988: 200; Schaffner 2001: 576 Fn.
283; S. Neri, a. a. O. 226): run. nabnum dat.
pl. (um 800 auf dem schwed. Rökstein), aisl.,
nisl. nafn n. ‚Name, Bezeichnung‘, fär. navn,
ndän. navn, nnorw. navn n. ‚Name, Bezeich-
nung‘, nschwed. namn n. ‚dss.‘, norn. namn,
nam ‚dss.‘. Das aus dem Idg. ererbte Neutrum
erscheint nur noch in got. namo n. ‚Name‘.
Dessen obliquer Stamm namn- führt zu einer
Rekonstruktion der urgerm. Vorform als *na-
mōn/*namn- n. ‚Name‘.
Daneben wird eine parallele Form urgerm.
*nōmn- von ahd. ginuomidi n. ‚Bezeichnung‘
(s. d.) und den Verben mhd. be-nuomen sw.v.
‚namhaft machen, benennen‘, mndd. nōmen
‚dss.‘ und mndl., nndl. noemen ‚dss.‘ (< ur-
germ. *nōm[n]ii̯a-) vorausgesetzt (vgl. Matzel
1990: 418 f.).
Fick 3 (Germ.)⁴ 294; Kroonen, Et. dict. of Pgm. 382 f.;
Tiefenbach, As. Handwb. 285; Berr, Et. Gl. to Hel. 293 f.;
Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 210; Lasch-Borchling,
Mndd. Handwb. 2, 1, 1063; Schiller-Lübben, Mndd. Wb.
3, 156; ONW s. v. namo; VMNW s. v. name; Verwijs-Ver-
dam, Mndl. wb. 4, 2157 ff.; Franck, Et. wb. d. ndl. taal²
449; Vries, Ndls. et. wb. 462; Et. wb. Ndl. Ke-R 399 f.;
Boutkan, OFris. et. dict. 289 f.; Hofmann-Popkema,
Afries. Wb. 356 f.; Richthofen, Afries. Wb. 954; Fryske
wb. 14, 55 ff.; Dijkstra, Friesch Wb. 2, 185; Fort, Sa-
terfries. Wb. 139; Holthausen, Ae. et. Wb. 231; Bosworth-
Toller, AS Dict. 708; Suppl. 646; Suppl. 2, 48; eMED s. v.
nāme n.; Klein, Compr. et. dict. of the Engl. lang. 2,
1026 f.; eOED s. v. name n. and adj.; Vries, Anord. et.
Wb.² 403; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 61; Fritzner, Ordb. o.
d. g. norske sprog 2, 780 f.; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 206; Magnússon, Ísl. Orðsb. 656; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 1, 758; Nielsen, Dansk et. ordb. 298;
Bjorvand, Våre arveord 647 f.; Bjorvand, Våre arve-
ord² 788 f.; Torp, Nynorsk et. ordb. 449; NOB s. vv.
namn, navn; Jakobsen, Et. dict. of the Norn lang. 2, 593;
Hellquist, Svensk et. ordb.³ 1, 510; Svenska akad. ordb.
s. v. namn; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 369 f.; Lehmann,
Gothic Et. Dict. N-4 f. – Casaretto 2004: 273.
Die Wortsippe hat in den meisten idg. Sprachen
Fortsetzer: Hierbei zeigt nur osk. numneís (gen.
sg.) ‚Name‘ sicher das in urgerm. *nōm- (ahd.
ginuomidi, mhd. benuomen) vorliegende ō der
Wz. Auch bei umbr. nome n. ‚Name, Ruf‘ ist
trotz der Ambiguität der Schreibung (vgl. K.
Stüber, Sprache 39 [1997], 79) wegen der en-
gen Verwandtschaft zum Osk. mit einer Wz.
*nōm- zu rechnen.
Schwieriger ist die Beurteilung der Länge in lat. nō-
men, da diese möglicherweise auf analogischem Ein-
fluss des Subst. lat. cognōmen n. ‚Beiname‘ beruht, be-
günstigt durch den Schwund von anlautendem g in der
Position vor n (B. Forssman, ZVSp 81 [1967], 102). Da
im Sabell. die anlautende Konsonantengruppe #gn be-
wahrt ist, ist eine solche Analogie für die sabell. Bele-
ge ausgeschlossen. Zu lat. nōmen vgl. außerdem Perrot
1961: 153 f.
Weiter verbreitet sind hingegen Fortsetzer der
entsprechenden schwundstufigen Wz.: gr. ὄνο-
μα n. ‚Name, Ruf, Benennung‘, gr. äol., dor.
ὄνυμα n. ‚dss.‘; phryg. onoman ‚Name‘; aksl.
imę n. ‚Name, Benennung, Ruf‘, poln. imię n.
‚Name‘, russ. ímja n. ‚dss.‘, serb., kroat. ȉme n.
‚dss.‘; apreuß. emnens m. ‚Name‘ (mit Assi-
milation *inmen > *enmen und analogischer
Verallgemeinerung des im Gen.Sg. nach der
Assimilation entstandenen *enmnes > *emnes
St. emn-; zu dieser und einer alternativen Er-
klärung vgl. S. Neri, a. a. O. 204 Fn. 22. 23).
Während gr. ὄνομα n. auf einer Assimilation
des e-o zu o-o, wie sie beispielsweise auch in
gr. ὀδών m. ‚Zahn‘ neben äol. Pl. ἔδοντες (<
uridg. *h₁d-ont-) bezeugt ist, beruht, erweist
das KVG des gr. lakon. PN Ἐνυμα-κρατίδας
m. ein urgr. *enoma (vgl. K. Stüber, a. a. O. 77).
Bei phryg. onoman ‚Grabschrift‘ könnte es sich
auch um eine Entlehnung aus dem Gr. handeln
(S. Neri, a. a. O. 205). Die gr. Belege zeigen
eindeutig, dass die zugrunde liegende idg. Wz.
einen anlautenden *h₁ (s. u.) hatte.
Eine schwundstufige Wz. wird außerdem von
den kelt. und einem Teil der anat. Entspre-
chungen vorausgesetzt: air. m./n. ainm ‚Na-
me, Benennung‘, akymr. anu ‚Name‘, mkymr.,
nkymr. enw m. ‚dss.‘, mbret. anff, hanu ‚dss.‘,
korn. enew, hanow ‚dss.‘, gall. akk.pl. anuana
‚dss.‘ (< urkelt. *anmen-); hluw. /adaman-za/
n. ‚Bestimmung‘, lyk. nom.akk.pl.n. adãma
‚Name‘ (wahrscheinlich als alãma zu lesen und
damit Dissimilation von n zu l wie im Heth.
[s. u.]; vgl. Melchert, Dict. Lyc. lang. 1), lyd.
ẽtamv ‚Bestimmung, Verordnung‘ (< *adman-
< *anman-; vgl. Schaffner 2001: 578). Auch al-
ban. geg. émënë ‚Name‘ (< uralban. *énmen-
mit sekundärer Akzentuierung der Wz., wie es
auch im Gr. der Fall ist) gehört hierher.
Mehrdeutig hinsichtlich der Quantität und Qua-
lität der Wz. sind hingegen ai. nman-/nmn
n. ‚Name, Benennung, Kennzeichen, Wesen‘,
apers., av. nāman- n. ‚Name‘ und npers. nām
‚Name‘, deren ā voruriiran. *ō, *ē oder *o (mit
Längung in offener Silbe gemäß der Lex
Brugmann) fortsetzen kann. Jedoch weisen die
ural. Lehnwörter (z. B. ung. név ‚Name‘) auf
ein voruriiran. *ē, das in toch. B ñem n. ‚Name‘
und toch. A ñom n. ‚dss.‘ eine Parallele hätte
(Katz 2003: 153 f.): Die toch. Belege sprechen
aufgrund des palatalisierten ñ für eine vor-
urtoch. Vorform *nēm, deren *ē nur schwer
als Ablautentgleisung zu erklären ist (so etwa
KS Klingenschmitt 2005: 427 Fn. 151). Eben-
falls nicht eindeutig ist arm. anown ‚Name,
Ruf‘, da dessen ō entweder auf ein ererbtes *ō
oder auf eine sekundäre Längung in der Po-
sition vor Nasal zurückgeht (S. Neri, a. a. O.
203). Ebenso könnte heth. lāman n. ‚Name‘ *ō
oder *o (mit Dehnung unter Akzent) fortsetzen.
Diese Belegvielfalt hat zuletzt K. Stüber, Spra-
che 39 (1997), 74–88 auf einen gemeinsamen
uridg. n-St. *h₁nóm--/h₁m-én- zurückgeführt.
Gegen diese Rekonstruktion spricht aber einer-
seits die serbo-kroat. Entsprechung ȉme ‚Na-
me‘, deren Iktus die Rekonstruktion eines La-
ryngals nach dem n voraussetzt und damit eine
Wz. uridg. *h₁nem- als Grundlage ausschließt
(S. Neri, a. a. O. 211). Andererseits ist auch das
ā in den sw. Kasus der iiran. Fortsetzer bei ei-
nem Rekonstrukt *h₁m-én- problematisch: Für
das iiran. Paradigma wäre mit einer analo-
gischen Übertragung des gemäß der Lex Brug-
mann (uridg. *o. > iiran. *ā.) in den st. Kasus
entstandenen ā auf die sw. Kasus zu rechnen.
Während jedoch eine analogische Ausdehnung
eines Kurzvokals der Wz. im Iiran. häufig be-
legt ist, läge in dem Wort für ‚Namen‘ der
einzige Beleg im Iiran. für die auch in typo-
logischer Hinsicht schwierige Ausbreitung des
ā vor (S. Neri, a. a. O. 209). Weiterhin müssten
die ural. Lehnwörter außer Acht gelassen wer-
den und die toch. Fortsetzer weiterhin als Ab-
lautentgleisung betrachtet werden. Auch im It.
ist zumindest für die sabell. Entsprechungen
eindeutig von einem langen Wurzelvokal aus-
zugehen (s. o.).
Am besten lassen sich die einzelsprachlichen
Fortsetzer in dem von S. Neri, a. a. O. 230 ff.
vorgeschlagenen akrodynamischen Paradigma
*h₁nḗh₃-mon-/*h₁néh₃-mn- ‚Name‘ vereinen, ne-
ben dem ein amphidynamisches Kollektivum
*h₁néh₃-mon-/*h₁h₃-mn- stand (so zuletzt von
Zair 2012: 38 f. rekonstruiert). Urgerm. *na-
mōn/*namn- n. ‚Name‘ zeigt dabei Verallge-
meinerung der e-Vollstufe und Übernahme der
Endbetonung aus dem amphidynamischen Kol-
lektivum *h₁noh₃-món-, deren gemäß der Lex
Dybo (V̄Ró > VRó) in den sw. Kasus entstan-
dene kurzvokalische Wz. *nam- im gesamten
Paradigma verallgemeinert wurde. Reste des
einstigen *ō des st. Stamms zeigen sich noch in
den langvokalischen westgerm. Relikten (s.o.).
Walde-Pokorny 1, 132; Pokorny 321; LIPP 2, 302; Mayr-
hofer, KEWA 2, 153; ders., EWAia 2, 35 f.; Bartholomae,
Airan. Wb.² 1062 f.; Horn, Grdr. d. npers. Et. 229; Mor-
genstierne, Et. voc. Pashto 67; Frisk, Gr. et. Wb. 2, 396 f.;
Chantraine, Dict. ét. gr.² 775 f.; Beekes, Et. dict. of Gr. 2,
1084 f.; Untermann, Wb. d. Osk.-Umbr. 500 f.; Walde-
Hofmann, Lat. et. Wb. 2, 174 f.; Ernout-Meillet, Dict. ét.
lat.⁴ 443 f.; de Vaan, Et. dict. of Lat. 412 f.; Körting, Lat.-
rom. Wb.³ Nr. 6564; Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr.
5949; Wartburg, Frz. et. Wb. 7, 175 ff.; Demiraj, Alb. Et.
185; Orel, Alb. et. dict. 87; Hübschmann, Arm. Gr. 420;
Martirosyan, Et. dict. of Arm. 96 f.; Berneker, Slav. et.
Wb. 1, 426; Trubačëv, Ėt. slov. slav. jaz. 8, 227 f.; Derk-
sen, Et. dict. of Slav. 212; Et. slov. jaz. staroslov. 242 f.;
Bezlaj, Et. slov. slov. jez. 1, 210; Vasmer, Russ. et. Wb.
1, 480; ders., Ėt. slov. russ. jaz. 2, 129 f.; Schuster-Šewc,
Hist.-et. Wb. d. Sorb. 923; Olesch, Thes. ling. drav.-
polab. 1, 289 f.; Derksen, Et. dict. of Balt. 556 f.; Traut-
mann, Apreuß. Spr.denkm. 326; Mažiulis, Apreuß. et.
Wb.² 159 f.; Fick 2 (Kelt.)⁴ 14; Matasović, Et. dict. of
Proto-Celt. 38; Delamarre, Dict. gaul.³ 43 f.; Hessens Ir.
Lex. 1, 24; Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. A-36 f.; Ka-
vanagh-Wodtko, Lex. OIr. Gl. 55 f.; Dict. of Irish A-
156 f.; Dict. of Welsh 1, 1220 f.; Deshayes, Dict. ét. du
bret. 50 f.; Kronasser, Etym. d. heth. Spr. 2, 103; Kloek-
horst, Et. dict. of Hitt. 517 f.; CHD L-N 31 f.; Gusmani,
Lyd. Wb. 108 f.; Melchert, Dict. Lyc. lang. 1; Windekens,
Lex. ét. tokh. 77; Adams, Dict. of Toch. B² 288 f.; Haas,
Phryg. Spr.denkm. 22. 196.
MK/LS