niunt
Band VI, Spalte 990
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

niunt konjunkt., nur NBo: ‚wenn auch,
vorausgesetzt, dass; etiam‘. Das Hapaxlegome-
non ist weiterhin „von dunkler Herkunft“ (Be-
haghel 1923–32: 3, 221); alle möglicherweise
zugrunde liegenden Zusammenrückungen (et-
wa aus n ‚nicht‘ [s. d.] oder nio ‚nie‘ [s. d.] und
einer Nebenform unt von inti ‚und, auch‘ [s. d.]
o. Ä.) ergeben keine schlüssige Bed. Parallele
Bildungen in anderen germ. Sprachen fehlen.

Ahd. Wb. 6, 1291; Splett, Ahd. Wb. 1, 1227; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 828; Schützeichel⁷ 238; Graff 2, 1093 f.;
Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 230 (etiam).

HB

Information

Band VI, Spalte 990

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma: