nollo m. an-St., im T, OT: ‚Hügel; col-
lis‘ (mndl. nolle f./m. ‚Hinterkopf, Sandhü-
gel‘). Zu den mdartl. Fortsetzern im Nhd. und
zur Etymologie s. nol, nel. – Ahd. Wb. 6, 1331;
Splett, Ahd. Wb. 1, 675; Köbler, Wb. d. ahd.
Spr. 831; Schützeichel⁷ 239.