ôsî f. īn-St., Gl. 1,601,37 (in 4 Hss.,
10. Jh. bis 3. Viertel des 11. Jh.s, alle bair.) und
Gl. in London, add. 18379 (13. Jh., bair.): ‚Ver-
wüstung, Verheerung; vastitas‘. Ableitung vom
Verbalst. ôs-. S. ôsen. – Ahd. Wb. 7, 128; Splett,
Ahd. Wb. 1, 689; Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 848;
Schützeichel⁷ 246; Starck-Wells 453; Schützei-
chel, Glossenwortschatz 7, 213.
MK