ôtbutil m. a-St. oder ôtbutila f. ō-St.,
nur NMC: ‚Schatzmeister oder Gebieterin über
Reichtum; opulentia‘. Glauch 2000: 2, 483
nimmt wie bereits Sehrt 1962: 151 aufgrund des
f. Genus von lat. opulentia auch für das Ahd.
ein f. Subst. an. Wegen des Kommentars zu
opulentia: qui praesunt opibus et divitiis pos-
tuliert Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 452 dagegen
ein Mask. Determinativkomp. mit subst. VG
und HG. S. ôt, butil. – Ahd. Wb. 7, 144 f.; Splett,
Ahd. Wb. 1, 69. 691 (ôtbutil); Köbler, Wb. d.
ahd. Spr. 850; Schützeichel⁷ 247.
MK