ouchunga f. ō-St., B, GB und seit der 1.
Hälfte des 9. Jh.s in Gl.: ‚Zunahme, Vergröße-
rung; auctio, augmentatio, augmentum, αὔ-
ξησιν (Hs. auxisin), crementum, seminari-
um‘ (mndd. ȫkinge f. ‚Vermehrung, Zunahme,
Wachstum, Förderung‘; frühmndl. okinghe f.
‚Vermehrung‘ [a. 1240], mndl. okinge, oekinge
f. ‚Vermehrung, Zunahme‘; ae. ēacnung f.
‚Wachstum‘; aisl. aukning f. ‚Vermehrung, Zu-
wachs, Nachkommen‘; vgl. afries. forākinge f.
‚Vermehrung‘). Verbalabstraktum mit dem Fort-
setzer des Suff. urgerm. *-unǥō-. S. ouchôn,
-unga. – Ahd. Wb. 7, 192; Splett, Ahd. Wb. 1,
695; Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 852; Schützei-
chel⁷ 248; Starck-Wells 456; Schützeichel,
Glossenwortschatz 7, 232.
MK