ouga n. a(n)-St., seit dem 3. Viertel des
8. Jh.s in Gl. und in I, MF, T, OT, MH, AB, B,
GB, APs, BG, O, WB, N, Npg, RhC, WH, Ph:
‚Auge, Blick, Antlitz, Gesicht; corona, intuitus,
lumen, lux, oculus, os, providentia, pupilla, spi-
ritus, visus‘, auch in den Verbindungen daz
wîza in demo augin, weiz im ougen ‚das Wei-
ße im Auge; albugo‘, unsêres hêr(i)ren ouga
‚Frauenblatt (?); oculus Christi‘, zi ougôn ‚im
Angesicht; conspectus‘ 〈Var.: au-, ov-, o-; -k-;
-e〉. – Mhd. ouge, oug sw.n. (pl. auch st. ouge)
‚Auge‘, frühnhd. auge n. ‚Auge, Knospe‘, nhd.
Auge n. ‚Sehorgan des Menschen und vieler
Tiere, (bei Pflanzen) Keim, Knospenansatz,
Punkt auf dem Spielwürfel, (auf einer Flüssig-
keit) schwimmender Fetttropfen, weitgehend
windstiller Bereich im Zentrum eines Wirbel-
sturms‘.
Ahd. Wb. 7, 148 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 692; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 850; Schützeichel⁷ 247; Starck-Wells 455.
827. 902; Schützeichel, Glossenwortschatz 7, 224; See-
bold, ChWdW8 228. 388. 460; ders., ChWdW9 640 f.
1049; Graff 1, 122; Lexer 2, 182 ff.; 3, Nachtr. 336; Früh-
nhd. Wb. 2, 825 ff.; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 20 (al-
bugo). 393 (oculus); Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 140 (con-
spectus). 352 (intuitus). 383 (lumen). 384 (lux). 446 (ocu-
lus). 457 (os). 535 (providentia). 624 (spiritus). 715 (vi-
sus); Dt. Wb. 1, 789 ff.; Kluge²¹ 38; Kluge²⁵ s. v. Auge;
Pfeifer, Et. Wb.² 76. – Braune-Reiffenstein 2004: §§ 46
und Anm. 3. 88c. 224 und Anm. 1. 255 Anm. 1; Riecke
2004: 2, 206–208.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. ōga n. ‚Auge‘ (Gallée 1993: §§ 330 Anm.
7. 334 und Anm.), mndd. ōge (neben oege, oy-
ge, ouge; [pl.] ōgen[e]) n. ‚Auge (des Wür-
fels)‘; andfrk. ōga n. ‚Auge, Sehvermögen‘
(früheste Belege in WPs; Var. <au->, <ou->),
frühmndl. oghe n. ‚Auge, Blick, Sehvermögen,
Mensch‘ (daneben die Schreibungen [teils mit
unetym. h- und/oder mit proklitischem Art.]:
hoeghe-, [t]hoge, [t]hoghe[-], [d]oege-, [d]oe-
ghe-, [d]oge[-], [d/t]oghe[-], ouge), mndl. oge,
ogen ‚Auge‘ (daneben die Schreibungen <ooch>,
<hoge>), nndl. oog ‚dss.‘; afries. āge, āch n.
‚Auge‘ (auch in fore āgen hebba/nima ‚zum
Vorbild nehmen‘; ... under thām āgenum tiā [+
Dat.] ‚offen entgegentreten‘) (Steller 1928: §§ 19,
1. 21. 42 und Anm. 1; Bremmer 2009: §§ 37. 98 f.),
nwestfries. each ‚dss.‘, saterfries. ooch ([pl.]
ogene) n. ‚dss.‘, nnordfries. uug ‚dss.‘; ae. ēage,
angl. ēge n. ‚Auge‘ (Brunner 1965: §§ 119 und
Anm. 2. 150, 2. 276 und Anm. 4 a.b.c. 5. 6]. 279
Anm. 2. 3), me. eie (neben eigh[e], egh[e], ehe,
ei, igh[e], i[h]e, e[e], a nei, a n[i]e; pl. ei-
[gh]en, ein, ei[gh]nen, ī[e]n, īnen, ē[e]n, ēnen,
[spätme.] eies, īes, eines) ‚dss.‘, ne. eye ‚dss.‘;
run. -augiz (entweder < *au̯ǥi- oder < *au̯ǥ-
ii̯a-; in glïaugiz auf dem Brakteaten von Ne-
benstedt I; vgl. Krause 1966: 1, 269 f.; Anton-
sen 1975: 62 f.), aisl. auga n. ‚Auge‘ (Noreen
[1923] 1970: §§ 98, 1. 405), nisl. auga ‚dss.‘,
fär. eyga ‚dss.‘, ält. ndän. øghæ ‚dss.‘, ndän. øje
‚dss.‘, nnorw. (bm.) øye, (nn.) auga ‚dss.‘, norn.
jog(e) ‚dss.‘, agutn. auga ‚dss.‘, aschwed. ögha
‚dss.‘ (Noreen [1904] 1978: §§ 94, 3. 123, 1. 2.
148 Anm. l. 277 Anm. 3. 415. 420 und Anm. 2),
nschwed. öga ‚dss.‘; got. augo n. ‚Auge‘ (Brau-
ne-Heidermanns 2004: § 110), krimgot. (pl.)
oeghene ‚Augen; oculi‘ (mit Graphie <oe> für
ō < urgerm. *au̯ wie auch in broe ‚Brot; panis‘,
hoef ‚Haupt; caput‘): < urgerm. *au̯ǥan-.
Wie die weitere Etym. (s.u.) zeigt, ist der an-
lautende Diphthong *au̯- anstelle von lautge-
setzlich zu erwartendem *a- im Germ. nicht ur-
sprünglich. Es gibt drei Erklärungen:
1. Der Anlaut ist analogisch nach dem im
selben semantischen Feld stehenden Wort ur-
germ. *au̯zan- ‚Ohr‘ (s. ôra) eingeführt worden
(so u. a. Gröger 1911: 20; Pokorny 777; Bam-
mesberger 1990: 173 f.; Schaffner 2001: 581
Anm. 314); dass beide Wörter einander beein-
flussen können, zeigt arm. own-kn ‚Ohr‘, eine
Umbildung nach akn ‚Auge‘.
2. Der Anlaut ist durch eine Kontamination
der lautgesetzlichen Fortsetzer der Nom.Sg.-
und der Gen.Sg.-Form entstanden: uridg. nom.
sg. *h₃oku̯-ṓn : gen.sg. *h₃oku̯-én-s > urgerm.
*aǥ-ōn : *aǥu̯-en-s > urgerm. *au̯-en-s; darauf-
hin sind urgerm. *aǥ-ōn : au̯-en-s zur ‚Maxi-
malform‘ *au̯ǥōn : *au̯ǥens ausgeglichen wor-
den (so u. a. Gröger 1911: 20 f.; Lühr 2000: 178;
Schaffner 2001: 581 Anm. 314; abweichend
Bjorvand, Våre arveord² 1370: urgerm. *au̯- <
*agu̯-n-).
3. Der Anlaut ist durch Kontamination zweier
unterschiedlicher idg. Wurzeln entstanden, und
zwar durch Vermischung von uridg. *h₃eku̯-
‚sehen‘ und *h₃eu̯- ‚sehen‘ (so – mit Zurück-
haltung – Casaretto 2004: 228).
Die Annahme einer innerparadigmatischen Va-
rianz zwischen *aǥ- und *au̯-, wobei die Form
*au̯ǥ- (anstelle von ebenfalls möglichem *aǥ-
oder *au̯-) durch danebenstehendes *au̯zan-
motiviert ist (so auch Lühr 2000: 178; S. Zeil-
felder, DWEE 1, 48 f.; S. Ziegler, DWEE 1, 301),
liegt am nächsten.
Spuren der urspr. Form der Wz. finden sich
nämlich noch in einigen Komp.: ahd. ak-siunî
‚Aussehen‘ (s. d.) (mit -k- assimiliert aus *-ǥ-
vor *-s-), aga-wisfirinri ‚öffentlicher Sünder‘
(s. d.), das auch als <achiwizfirinari> belegt
ist; die Form mit -i- wird bestätigt durch ake-
wis ‚öffentlich, offenbar‘, akewisso ‚gewiss‘,
ackiwislicho ‚besonders‘, ka-ac-wissot ‚veröf-
fentlicht‘, awi-, awezoraht ‚öffentlich, offen-
bar‘ (zu den Wörtern und zur lautlichen Ver-
teilung s. agawisfirinri); die Formen mit -i-
bzw. -e- sind wohl als Reflexe des ehemaligen
Du. (s.u.) aufzufassen (vgl. S. Neri, Kratylos 54
[2009], 8).
Fick 3 (Germ.)⁴ 5; Kroonen, Et. dict. of Pgm. 41; Tie-
fenbach, As. Handwb. 296; Sehrt, Wb. z. Hel.² 424; Berr,
Et. Gl. to Hel. 307; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2,
1, 1132 ff.; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 3, 216 f.; ONW
s. v. ōga; VMNW s. v. oghe; Verwijs-Verdam, Mndl. wb.
5, 42 ff. 54; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 474; Suppl. 119;
Vries, Ndls. et. wb. 488; Et. wb. Ndl. Ke-R 463; Boutkan,
OFris. et. dict. 11; Hofmann-Popkema, Afries. Wb. 5 f.;
Richthofen, Afries. Wb. 592 f.; Fryske wb. 4, 220 ff.;
Dijkstra, Friesch Wb. 1, 307 f.; Fort, Saterfries. Wb. 141;
Sjölin, Et. Handwb. d. Festlnordfries. XXVIII; Holthau-
sen, Ae. et. Wb. 83; Bosworth-Toller, AS Dict. 226;
Suppl. 164; eMED s. v. eie n.¹; Klein, Compr. et. dict. of
the Engl. lang. 1, 568; eOED s. v. eye n.¹; Vries, Anord.
et. Wb.² 19; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 83; Fritzner, Ordb.
o. d. g. norske sprog 1, 95 f.; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 8; Magnússon, Ísl. Orðsb. 31; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 2, 1417 f.; Nielsen, Dansk et. ordb.
516; Ordb. o. d. danske sprog 27, 1464 ff.; Bjorvand, Vå-
re arveord² 1369 ff.; Torp, Nynorsk et. ordb. 8 f.; NOB
s. vv. (bm.) øye, (nn.) auga; Jakobsen, Et. dict. of the
Norn lang. 1, 390; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 2, 1455;
Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 64; Lehmann, Gothic Et. Dict.
A-226; Stearns, Crimean Gothic 148 f. – E. Seebold,
ZVSp 81 (1967), 126 f.; Casaretto 2004: 227 f.; S. Ziegler,
DWEE 1, 291 f.
Urgerm. *au̯ǥan- setzt somit ein umgebildetes
(s. o.) uridg. *h₃oku̯ón- ‚Auge‘ fort, das eine
Entsprechung in ai. akṣán- ‚Auge‘ hat. Diese
Form erscheint als sw. St. (vgl. u. a. gen./abl.
sg. akṣṇás) neben ákṣi- n. (s.u.) (< uridg.
*h₃oku̯-én-). Basis für sämtliche ai. Formen ist
ein synchroner St. akṣ-, dessen -ṣ- entweder auf
einen vorausliegenden s-St. weist oder seine
Existenz einer analogischen Umgestaltung
nach dem Wort für ‚Ohr‘ verdankt; vgl. dazu
NIL 375 Anm. 15); ein n-St. liegt synchron auch
in arm. akn ‚Auge, Quelle, Edelstein‘ (gen.sg.
akan) vor; die genaue Interpretation bleibt of-
fen (Klingenschmitt 1982: 168: nom.sg. *h₃ku̯-,
gen.sg. *h₃ku̯-n-és; Olsen 1999: 170 f.: aus *h₃ku̯-
m[t]-; nach Martirosyan, Et. dict. of Arm. 23:
Komp. aus urarm. *akh- [< *h₃ku̯-] + Suff. -kon
[vgl. gr. ὄκκον ‚Auge‘] mit Entwicklung von
*akhkon > *ak[k]n > akn; in Vergleich zu arm.
otn ‚Fuß‘ [gen.sg. otin] zeigt das Paradigma,
dass das Wort keine sekundäre Überführung
eines Wz.nomens in die n-St. ist).
Der n-St. beruht wohl auf dem Lok.Sg. des
e:o-akrostatischen nom.sg. *h₃ṓku̯-s : gen.sg.
*h₃óku̯-s < *h₃éku̯-s ‚Auge‘ (vgl. dazu Lühr
2000: 179, zu abweichenden, weniger wahr-
scheinlichen Interpretationen s. NIL 375 Anm.
16), das in gr. (Il., Od., Hesych.) nur akk.
(entweder sg.m./f. oder pl.n.) ὦπα (in εἰς ὦπα
‚ins Gesicht, Auge in Auge‘; daraus später
rückgebildet ist gr. ὤψ f./m.[/n.?] ‚Gesicht, Au-
ge‘) fortgesetzt ist, dazu mehrfach als KHG
uridg. *-h₃ōku̯- in gr. -ωψ, -ωπος (u. a. in κύκ-
λωψ m. ‚Rundäugiger, Zyklop, einäugiger Rie-
se‘), lat. -ōx, -ōcis (in atrox ‚schrecklich, be-
drohlich‘ und ferōx ‚wild, kämpferisch‘), gall.
-ops (in exops ‚blind‘) und mit Verallgemei-
nerung der Vokalquantität des sw. St. in fol-
genden Formen erscheint: ai. -ákṣ- (in anákṣ-
‚ohne Augen, blind‘), gr. myk. -o-q- (in wo-no-
qo-so m. /woinókworsos/, der Name eines Stie-
res [eigtl. ‚mit weinfarbigem Hinterteil‘]; zum
VG wo-no-q- vgl. gr. οἶνοψ ‚weinfarbig‘), gr.
ὄψ (gen.sg. ὀπός) f. ‚Auge, Gesicht‘, toch. A ak
m., B ek* ‚Auge‘ (auch in den Komp. toch. A
smakk ‚gleich[mäßig]‘, B yneś[ne] adv. ‚offen-
sichtlich‘). Unklar ist die Zuordnung von gr.
myk. PN po-ki-ro-qo, da dieser sowohl als
/poikilōps/ als auch als /poikilops/ interpretiert
werden kann. Schwierig bleibt der Anschluss
von heth. (sg.) sakui- c., (pl. tantum) sākuwa n.
‚Augen‘, da dessen anlautendes s- unklar ist
(s-mobile nach Rieken 1999: 59 f.; analogische
Umbildung nach sākki ‚er weiß‘ oder sagāi-
‚Omen‘ nach Oettinger 1979: 395 Anm. 275).
Daneben steht ein i-St. uridg. *h₃oku̯-i-, dessen
Genese nicht sicher geklärt ist (entweder auf
der Basis des Du. uridg. *h₃óku̯-ih₁ oder ana-
logisch nach weiteren Körperteilbez. auf *-i-
wie *h₂ósth₂-i- ‚Knochen‘). Dieser erscheint in:
ai. ákṣi- n. ‚Auge‘, gr. ὄπις f. (gen.sg. -ιδος;
mit sekundärer Umbildung zu einem Dentalst.)
‚Ahndung, Strafe, Vergeltung der Götter‘ (Ur-
sprungsbed. wohl ‚[böser] Blick‘), lit. akìs (gen.
sg. akiẽs) f. ‚Auge, Masche, rundes Loch‘, lett.
acs ‚Auge, Knospe, Öhr‘, apreuß. (nom.pl.)
ackis, (akk.pl.) agins (für +ackins) ‚Augen‘,
bulg. dial. -oč (in bolioč, boleoč ‚weißer Star,
[botanisch] Kamille‘).
Weiter verbreitet ist die Kontinuante des Du.
uridg. *h₃oku̯-ih₁ ‚beide Augen‘ in einem Para-
digma nom.sg. *h₃óku̯-ih₁ : gen.sg. *h₃ku̯-i̯éh₁-s:
ai. akṣ ‚beide Augen‘, jav. aši ‚dss.‘ (aši <
*axši mit Umbildung nach uši ‚Ohren‘); gr.
ὄσσε ‚dss.‘; arm. (pl.) ačʿkˁ ‚Augen‘; aksl. oči
‚beide Augen‘, russ. (pl.) óči ‚dss.‘, tschech.,
slowak. (pl.) oči ‚dss.‘, poln. (pl.) oczy ‚Augen‘,
serb., kroat. (pl.) ȍči ‚dss.‘, slowen. (pl.) očȋ
‚dss.‘, bulg. (pl.) očí ‚dss.‘; toch. B eś- (in eś-
lmau ‚geblendet‘; ein sekundärer Du. erscheint
in toch. A aśäṃ, B eś[a]ne ‚beide Augen‘);
möglicherweise auch in aalb. sȳ, alb. (tosk.,
geg.) sy, (dial. geg.) sỹ(n) m. ‚Auge‘, falls dies
den Du. direkt fortsetzt (so Demiraj, Alb. Et.
356 f.; anders etwa G. Klingenschmitt, GS Pe-
dersen 1994: 223 [< *h₃ku̯i̯uu̯o-ih₁]); dazu auch
die ahd. Formen mit -i- (s. o.; diese werden teils
auch [so etwa NIL 371], jedoch weniger wahr-
scheinlich, zum i-St. gestellt).
Andere vereinzelte Bildungen sind etwa *h₃oku̯-
(e)lo- in lat. oculus m. ‚Auge‘ sowie (vermut-
lich als Ableitung vom Verb lit. àkti ‚blind
werden‘, das jedoch im Lett. nicht vorhan-
den ist) lit. ãklas ‚blind, blindlings‘, lett. akls
‚blind‘; vielleicht hierher auch der mir. PN
Balor, der Name des sagenhaften einäugigen
Königs der Fomorier, falls der Name (unter der
Annahme einer Dissimilation) ein Komp. aus
*bhol-h₃(o)ku̯lo- ‚blind(äugig)‘ ist (V. Blažek,
ZCPh 52 [2001], 129–133; sehr unsicher bleibt
dagegen die Zugehörigkeit von ogamir. PN
[gen.sg.] Oqoli; so V. Blažek, ZCPh 52 [2001],
131; andere Etym. bei Ziegler 1994: 218 [zu
air. úachall ‚stolz‘ oder gall.-lat. opulus ‚Feld-
ahorn‘]) und *h₃oku̯-men- in gr. ὄμμα, -ατος n.
‚Auge, Blick, Anblick, Angesicht, Sonne, Licht‘
(zu weiteren Bildungen vgl. NIL 370 ff.).
Das Subst. ist eine Ableitung von der Verbalwz.
uridg. *h₃eku̯- ‚ins Auge fassen, erblicken‘, die
u. a. in gr. ὄσσομαι ‚ahne, sehe geistig‘ (< *h₃ku̯-
i̯é/ó-) und ai. kṣate ‚nimmt wahr, erblickt‘ (<
*h₃i-h₃ku̯-sé/ó-) vorliegt.
Walde-Pokorny 1, 169 ff.; Pokorny 775 ff.; LIV² 297 f.; NIL
370 ff.; Mayrhofer, KEWA 1, 16. 32. 95; ders., EWAia 1,
42 f. 69. 203; Rastorgueva-Ėdelman, Et. dict. Iran. lang.
1, 281 ff.; Bartholomae, Airan. Wb.² 229; Frisk, Gr. et.
Wb. 2, 387 f. 407 f. 436. 1154; Chantraine, Dict. ét. gr.²
782 ff. 802. 815. 1260. 1337; Beekes, Et. dict. of Gr. 2,
1077 f. 1091. 1094. 1118. 1139. 1684 f.; Aura Jorro-Adra-
dos 1985 ff.: 2, 444; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 77.
487 f.; 2, 200 ff.; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 54. 230.
458; de Vaan, Et. dict. of Lat. 60. 215. 425; Thes. ling.
lat. 2, 1107 ff.; 6, 1, 566 ff.; Demiraj, Alb. Et. 356 f.; Orel,
Alb. et. dict. 405; Hübschmann, Arm. Gr. 413 f.; Martiros-
yan, Et. dict. of Arm. 22 f.; Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 4 f.;
Trubačëv, Ėt. slov. slav. jaz. 32, 13. 41 f.; Derksen, Et.
dict. of Slav. 365; Et. slov. jaz. staroslov. 10, 579 f.; Vas-
mer, Russ. et. Wb. 2, 259 f. 296; ders., Ėt. slov. russ. jaz.
3, 128 f. 178; Derksen, Et. dict. of Balt. 47; Fraenkel, Lit.
et. Wb. 1, 5; Smoczyński, Słow. et. jęz. lit. 6 f.; ALEW 1,
25 ff.; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 1, 7 ff. 63; Ka-
rulis, Latv. et. vārd. 1, 55. 62 f.; Trautmann, Apreuß. Spr.-
denkm. 296; Mažiulis, Apreuß. et. Wb.² 9 f.; Toporov,
Prusskij jazyk A-D 57 ff.; Fick 2 (Kelt.)⁴ 48; Delamarre,
Dict. gaul.³ 143 f.; Kronasser, Etym. d. heth. Spr. 2, 248;
Tischler, Heth. et. Gl. 2, 731 ff.; Kloekhorst, Et. dict. of
Hitt. 704 ff.; CHD S 65 ff.; Windekens, Lex. ét. tokh. 2.
16; Carling, Dict. of Toch. A 1, 1; Adams, Dict. of Toch.
B² 1, 78 f. – Schrijver 1991: 49; Sihler 1995: 120; Southern
1999: 98 ff.; Matzinger 2006: 11. 52. 59. 97. 202. 214.
RS