ouwahi ? n. ja-St., Gl. 3,130,20 (12. Jh.),
nur nom.sg. che: ‚Schafstall, Schafhürde; ovi-
le‘. Wahrscheinlich handelt es sich um eine
Ableitung mit dem Fortsetzer des Kollektiv-
suff. urgerm. *-aχi̯a- (vgl. Krahe-Meid 1969: 3,
§ 146). S. ou, -ahi. – Ahd. Wb. 7, 192; Schütz-
eichel, Glossenwortschatz 7, 232 (s. v. ouwist).