pfantri*
Band VI, Spalte 1369
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

pfantri* m. ja-St., nur Gl. 3,140,66
Anm. 16 (14. Jh.): ‚Pfandgläubiger, Obmann
eines Spieles; agonotheta, sequester‘ (mhd.
pfander st.m. ‚Obmann eines Spieles, der die
Einsätze als Pfand an sich nimmt‘; mndd. pan-
der m. ‚Person, die für eine bestehende For-
derung ein Pfand nimmt oder ein Pfand in Be-
sitz hält‘; mndl. pander m. ‚dss.‘). Nomen agen-
tis, das mit dem Fortsetzer des Lehnsuffixes
urgerm.*-ra- abgeleitet ist. S. pfant, -ri. –
pfantôn sw.v. II, Gl. 1,671,2 (2. Hälfte des 9. Jh.s,
alem.): ‚als Pfand nehmen; pignerare‘ (mhd.
pfanten, pfenden sw.v. ‚ein Pfand nehmen, pfän-
den‘, frühnhd. selten pfanden sw.v. ‚dss.‘;
mndd. panden, pannen [mit Assimilation von
-nd- > -nn-] sw.v. ‚für bestehende Verpflichtun-
gen ein Pfand nehmen‘; frühmndl. panden sw.
v. ‚pfänden, das Pfandrecht ausüben‘ [a. 1253],
mndl. panden sw.v. ‚dss.‘; afries. -pandia sw.v.
in bipandia ‚durch Pfandgebung sichern‘; vgl.
afries. penda, panda ‚pfänden, eine fällige Zah-
lung eintreiben, einen Wertgegenstand beschlag-
nahmen‘). Das sw.v. II ist eine denominale Ab-
leitung von pfant (s. d.). Nhd. pfänden sw.v.
‚jmds. Eigentum als Pfand für eine Forderung
gerichtlich beschlagnahmen‘ setzt ein sw.v. I
fort, das erst seit mhd. Zeit belegt ist: pfenten
‚ein Pfand nehmen, pfänden‘. S. pfant. – pfant-
tragri
m. ja-St., seit dem 12. Jh. in Gl. (alle im
SH): ‚Mittelsperson, Pfandinhaber; sequester
(mhd. pfanttrager st.m. ‚Pfandinhaber‘, nhd.
mdartl. meckl. panddräger m. ‚Domänenpäch-
ter [diese Person musste vor Übernahme des
Pachtgutes einen pandschilling entrichten]‘
[Wossidlo-Teuchert, Meckl. Wb. 5, 292]). De-
terminativkomp. mit subst. VG und HG. S.
pfant, tragri. – Ahd. Wb. 7, 232. 237 f.; Splett,
Ahd. Wb. 1, 700. 1008; Köbler, Wb. d. ahd.
Spr. 857; Schützeichel⁷ 249; Starck-Wells 460;
Schützeichel, Glossenwortschatz 7, 256.

MK

Information

Band VI, Spalte 1369

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata: