pigmenta
Band VI, Spalte 1515
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

pigmenta f. ōn-St., Gl. 1,610,53 (12. Jh.):
‚wohlriechende Spezerei, Balsam; odoramen-
tum‘ (mhd. pigmente st./sw.f. ‚Gewürz, Spe-
zerei‘, frühnhd. pigment f. ‚Gewürz, Spezerei,
Duftstoff‘). Das Wort ist wohl aus lat. pig-
menta, dem Nom.Pl. von pigmentum ‚Balsam,
Spezerei, Kräutersaft‘ übernommen, der als
Fem. interpretiert wurde. S. pigment, pîmenta.
Ahd. Wb. 7, 302 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 709;
Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 862; Schützeichel⁷
251; Starck-Wells 464; Schützeichel, Glossen-
wortschatz 7, 709.

MK

Information

Band VI, Spalte 1515

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma: