pullohti
Band VI, Spalte 1586
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

pullohti adj., im Abr (1,206,29 [Kb,
Ra]): ‚apulisch; punicusVar.: pulleohti. Das
aus lat. Āpulus, -a, -um adj. ‚apulisch‘ oder
Āpulia f. ‚Landschaft in Unteritalien‘ entlehnte
Wort ist mit dem Suffixkonglomerat -ohti ge-
bildet. – Den Fortsetzer des Suffixes urgerm.
*-iska- zum Ausdruck der Herkunft und Zu-
gehörigkeit zeigen dagegen mhd. püllisch adj.
‚apulisch‘ und frühnhd. püllesch adj. ‚zu Apu-
lien gehörig, apulisch‘, die vom LandschaftsN
mhd., frühnhd. pülle ‚Apulien‘ abgeleitet sind.

Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 865; Schützeichel⁷ 252; Starck-
Wells 465; Schützeichel, Glossenwortschatz 7, 304; Berg-
mann-Stricker, Katalog Nr. 253. 298 (I); Graff 3, 333; Le-
xer 2, 305; Frühnhd. Wb. 4, 1377. – Splett 1976: 292. –
Krahe-Meid 1969: 3, §§ 145. 148. – Georges 1913: 1, 523.

MK

Information

Band VI, Spalte 1586

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma: