rangleih
Band VII, Spalte 177
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

rangleih m. a-St., NMC: ‚Ringkampf‘,
nur in der Verbindung salb des rangleiches
‚Einölung des Körpers vor dem Ringkampf;
unctio palaestrica‘. Determinativkomp. mit ei-
nem nicht als Simplex belegten Verbalabstrak-
tum im KVG. S. ringan, leih. – rangwîg m. a-
St., nur in NMC: ‚Ringkampf; palaestra‘. De-
terminativkomp. mit einem nicht als Simplex
belegten Verbalabstraktum im KVG. S. ringan,
wîg. – Ahd. Wb. 7, 665; Splett, Ahd. Wb. 1, 523.
752. 1120; eKöbler, Ahd. Wb. s. vv. rangleih,
rangwīg; Schützeichel⁷ 253.

MK

Information

Band VII, Spalte 177

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata:
Referenziert in: