râwîg adj., nur Npw: ‚friedfertig‘ (mndd.
rawich, rouwich adj. ‚ruhig, still, ausgeglichen,
friedlich‘; vgl. mhd. râweclich, ruowec adj. ‚ru-
hig‘; ostmndl. rouwich adj. ‚ruhig‘). Desubst.
Bildung mit dem Fortsetzer des Suff. urgerm.
*-ǥa-. S. râwa, -îg. – râwogern(i) adj., nur
Npg: ‚friedfertig; quietus‘. Determinativkomp.
mit subst. VG und adj. HG. S. râwa, gern(i). –
râwôn sw.v. II, Nps und Npw: ‚Ruhe geben,
Ruhe finden‘, in der Verbindung in râwôn ‚auf
seinem Ruhelager; super stratum suum (Interpr.
quietem)‘. Desubst. Bildung. S. râwa. – Ahd.
Wb. 7, 714 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 728. 729;
eKöbler, Ahd. Wb. s. vv. rāwogern, rāwōn;
Schützeichel⁷ 254; Starck-Wells 474.
MK