redilîh
Band VII, Spalte 249
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

redilîh adj., in NBo, NMC, im TC: ‚rhe-
torisch geschickt, vernünftig, vernunftgemäß;
rationabilis, rationalis‘ (mhd. redelich, redlich
adj. ‚redend, beredt, vernünftig, rechtschaffen,
brauchbar, wichtig, triftig, ordnungsgemäß,
angemessen‘, nhd. redlich adj. ‚rechtschaffen,
aufrichtig, sehr groß, tüchtig‘; mndd. rēdelīk
adj. ‚vernünftig, vernunftbegabt, ordnungsge-
mäß, rechtmäßig, angemessen, ausreichend, ge-
nügend, rechtschaffen‘; mndl. redenlijc, rede-
lijc adj. ‚rechtschaffen, vernünftig, angemes-
sen‘; afries. rethelik adj. ‚vernünftig, geziemend,
angemessen‘). Desubst. Bildung (vgl. Schmid
1998: 339. 556. 605). S. reda, -lîh. – Ahd. Wb.
7, 744
; Splett, Ahd. Wb. 1, 731; eKöbler, Ahd.
Wb. s. v. redilīh; Schützeichel⁷ 255; Starck-
Wells 475; Schützeichel, Glossenwortschatz 7,
349 (Ansatz redilīhho adv.).

MK

Information

Band VII, Spalte 249

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: