rehtôn
Band VII, Spalte 320
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

rehtôn sw.v. II, in NMC: nur in der Ver-
bindung mannolîchemo rehtôn ‚jedem Gerech-
tigkeit widerfahren lassen; cunctis sua attribu-
ere‘ (mhd. rëhten sw.v. ‚prozessieren‘, nhd.
rechten sw.v. ‚mit jmdm. streiten‘; mndd. rech-
ten sw.v. ‚streiten, zanken, einen Rechtsstreit
mit jmdm. führen, ein Urteil, ein Strafmaß ver-
künden‘; vgl. afries. riuchta sw.v. I ‚richten,
Recht sprechen, gerichtlich entscheiden, Recht
verschaffen, Genüge leisten‘). Desubst. Bil-
dung. S. reht². – follarehtôn Nps: ‚eine Pflicht
erfüllen, einer Pflicht völlig Genüge tun; debi-
tum solvere‘. – Ahd. Wb. 3, 1052 f.; 7, 843 f.;
Splett, Ahd. Wb. 1, 735; eKöbler, Ahd. Wb.
s. vv. follarehtōn, rehtōn; Schützeichel⁷ 257.

MK

Information

Band VII, Spalte 320

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata:
Referenziert in: