rig(a)stab
Band VII, Spalte 452
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

rig(a)stab m. a-St., seit spätestens dem
frühen 11. Jh. in Gl.: ‚Richtscheit, Richtschnur;
examussis, linea, regula fabrorum‘. Determina-
tivkomp. mit subst. VG und HG. Das KVG
steht im grammatischen Wechsel zu rh(a)stab
(s. d.). S. rga, stab. – Ahd. Wb. 7, 950; Splett,
Ahd. Wb. 1, 747. 919; eKöbler, Ahd. Wb. s. v.
rigstab; Schützeichel⁷ 260; Starck-Wells 483;
Schützeichel, Glossenwortschatz 7, 402 f. –
Heyne 1899–1908: 4, 13 f. und Anm. 28.

MK

Information

Band VII, Spalte 452

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma: