rihtî
Band VII, Spalte 475
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

rihtî f. īn-St., im Abr (1,217,5 [Kb, Ra])
und weiteren Gl., in B, GB, E, bei O, in NBo,
NMC, Ns, Nps, Npg und Npw: ‚Richtigkeit,
Ausrichtung, Gerichtetheit, Richtschnur, Ge-
radheit, Regelhaftigkeit; canon, intentio, ius,
iustitia, ordo, ratio, rectitudo, regimen, regula,
series, trames, vindicta‘, adverbial verwendet
‚regelgerecht; rite‘, in den Verbindungen in rihtî
‚geradeaus, in directum; ohne Unterbrechung, di-
rectaneus; folgerichtig, directim; ohne Umweg,
unmittelbar, auf einfache Weise‘, rihtî dera gi-
louba ‚Glaubensbekenntnis; regula fidei‘, rihtî
des gikôses ‚Geradlinigkeit der rhetorischen
Rede; ordo fandi‘, diu rihtî dero naturae ‚der
geregelte Lauf der Natur; ordo naturae‘, sînero
rihtî (lebên) ‚nach eigenem Recht und Gesetz
(leben); proprio iure (vivere)‘, nôthaftiu rihtî
des urlages ‚notwendiger Schicksalsverlauf;
series fatalis necessitatis‘, aba dero giwissûn
rihtî ordino (wenken) ‚von der festen Einrich-
tung der Ordnung abweichen; certa ratione or-
dinis decedere‘, in rihtî fliogan ‚fliegend die Vo-
rausfliegenden zu erreichen suchen; anteriora in
volando petere‘ (mhd. riht[e] st.f. ‚Geradheit,
gerade Richtung, Offenheit, Richtigkeit, Vor-
bild, Regel‘, in rihte ‚in gerader Richtung, gera-
deaus, alsbald, sogleich‘, die rihte sagen ‚offen,
gerade heraussagen‘; as. rihti f. īn-St. ‚Regel; re-
gula‘ in Gl. 2,581,12 [10. Jh.], mndd. richte f.
‚[gerade] Richtung, aufrechte Haltung‘, adver-
bial de richte, an / in der richte, tô richten ‚ge-
radeaus‘, in der Verbindung de richte gēven
‚den rechten Weg weisen‘; aisl. rétti f. ‚Rich-
tung‘). Adjektivabstraktum. S. reht¹. – Ahd. Wb.
7, 1006 ff.
; Splett, Ahd. Wb. 1, 736; eKöbler,
Ahd. Wb. s. v. rihtī; Schützeichel⁷ 260 f.; Starck-
Wells 484; Schützeichel, Glossenwortschatz 7,
410. – Ernst-Nievergelt-Schiegg 2019: 415.

MK

Information

Band VII, Spalte 475

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: