ristilla f. jō(n)-St., seit der 2. Hälfte des
9. Jh.s in Gl.: ‚Armspange, Armreif, Kniespange;
armilla, dextrale, dextraliolum, periscelis‘. Zu-
gehörigkeitsbildung mit dem Fortsetzer des
Suff. urgerm. *-i̯ō(n)-. S. rist. – Ahd. Wb. 7,
1085 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 748; eKöbler, Ahd.
Wb. s. v. ristila; Schützeichel⁷ 262; Starck-Wells
488; Schützeichel, Glossenwortschatz 7, 444.
MK