ruogri
Band VII, Spalte 777
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

ruogri m. ja-St., Gl. 3,187,31 (Hs. 12.
Jh., Zeit des Gl.eintrags unbekannt): ‚Ankläger;
accusator‘ (mhd. rüegære, rüeger st.m. ‚Anklä-
ger, gerichtlich bestellter Angeber‘, nhd. Rüger
m. ‚jmd., der jmdn. oder etw. rügt‘; mndd.
wrōger m. ‚Rüger, Ankläger, Verräter‘; mndl.
wroeger m. ‚Ankläger, Verräter, Denunziant‘;
afries. wrōger m. ‚Kläger‘; ae. wrēgere m. ‚An-
kläger‘). Nomen agentis mit dem Fortsetzer
des lat. Lehnsuff. urgerm. *-ra-. S. ruogen,
-ri. – Ahd. Wb. 7, 1255; Splett, Ahd. Wb. 1,
774; Schützeichel⁷ 267; Starck-Wells 498;
Schützeichel, Glossenwortschatz 8, 32.

MK

Information

Band VII, Spalte 777

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma: