sacwîn m. a-St., SH: ‚durchgeseihter
Wein; saccatum‘ (mhd. sackwein st.m. ‚durch-
geseihter, süßer Wein‘, frühnhd. sackwein m.
‚dss.‘; mndl. sacwijn m. ‚eine schlechte Sorte
von Wein‘). Determinativkomp. aus sac und
wîn (s. dd.). – Schützeichel⁷ 270; Schützeichel,
Glossenwortschatz 8, 75 f.
DSW