Rosemarie Lühr. Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen VII. Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. (ISBN 978-3-525-20358-3). s. v. 'senawîn*'. (https://ewa.saw-leipzig.de/articles/senawin)
senawîn* adj., nur Gl. 3,410,79 (um
1175, alem.): ‚aus Sehnen; nerviceus‘. Ablei-
tung von senawa (s. d.) mit Suff. -în. S. -în¹. –
Splett, Ahd. Wb. 1, 806; Schützeichel⁷ 277;
Starck-Wells 516 (s. v. senewīn); Schützeichel,
Glossenwortschatz 8, 162.
Rosemarie Lühr. Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen VII. Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. (ISBN 978-3-525-20358-3). s. v. 'senawîn*'. (https://ewa.saw-leipzig.de/articles/senawin)