sitterwurz
Band VII, Spalte 1290
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

sitterwurz f. i-St., in Gl. seit dem 11.
Jh., SH: ‚Schwarze Nieswurz, Weißer Germer;
elleborum nigrum‘ (Veratrum album; vgl. Mar-
zell [1943–79] 2000: 4, 1022) (mhd. siterwurz,
sûterwurz st.f. ‚Nieswurz‘; mndd. sutwort
‚dss.‘). Komp. aus sittero und wurz (s. dd.). –
sitterwurza* f., in Gl. 3,514,39 (Beginn des 13.
Jh.s, bair.). 556,19 (14. Jh.): ‚Schwarze Nies-
wurz; elleborum‘. Var. zu sitterwurz (s. d.). –
Splett, Ahd. Wb. 1, 821; eKöbler, Ahd. Wb.
s. v. sittirwurz; Schützeichel⁷ 283; Starck-
Wells 528; Schützeichel, Glossenwortschatz
8, 249 f.

DSW

Information

Band VII, Spalte 1290

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata:
Referenziert in: